Dritte Welle Wichteln ist zum vierten Mal zurück, um neuen Freunden in weit entfernten Orten per Wichteln Spezialitätenkaffee zu schenken, und die Frist, Ihren Namen in den Hut zu werfen, rückt immer näher.
Third Wave Wichteln funktioniert wie Secret Santa, nur in einem viel größeren Maßstab. Sie melden sich an, die Namen werden in dem großen Hut namens Internet durcheinandergemischt und dann an die teilnehmenden Parteien weiterverteilt. Sie sind der Wichtel für die Person, deren Namen Sie erhalten haben, und somit ist diese Person die Person, für die Sie ein Geschenk kaufen (und wer Ihren Namen gezogen hat, wird dasselbe für Sie tun).
Aber die Tee Double-Dubs sind ein bisschen anders. Erstens ist es 100 % international, was bedeutet, dass die Neuverteilung der Namen nicht völlig zufällig ist und Sie keine Person aus Ihrem eigenen Land erhalten. Und was noch wichtiger ist: Sie können nur Spezialitätenkaffee verschicken, daher die „Third Wave“-Wichteln.
Die Website geht davon aus, dass die Teilnehmer wissen, was Third Wave-Kaffee ausmacht, bietet aber für alle Fälle eine praktische Karte mit über 1,500 Orten weltweit, an denen man Spezialitätenkaffee kaufen kann. Es gibt jedoch noch ein paar weitere Einschränkungen hinsichtlich der Kaffeesorte, die verschickt werden kann. Es muss sich um ganze Bohnen aus einer einzigen Anbauregion oder Plantage handeln und er muss (für Filterkaffee, bitte keinen Espresso) nicht älter als fünf Tage vor dem Versand geröstet worden sein. Und kein koffeinfreier Kaffee, denn seien Sie nicht dieser Typ.
Registrieren endet am Donnerstag, 1. Dezember um 11:59 Uhr MEZ. Es ist eine ziemlich unterhaltsame Möglichkeit, neue Kaffeesorten von Röstern zu probieren, von denen Sie noch nie gehört haben, und das Gleiche für jemanden zu tun, der Tausende von Kilometern entfernt ist.
Zac Cadwalader ist Nachrichtenredakteur bei Sprudge Media Network.
*oberes Bild über Third Wave Wichteln