Eines weiß ich zweifelsfrei über mich selbst: Ich werde ewig leben. Ich weiß nicht genau, wie, aber ich weiß, dass ich nie sterben werde. ÜBERHAUPT, und dass Kaffee irgendwie ein Teil oder alles Schlangenöl sein wird, das mir ewiges Leben schenkt. Es stellt sich heraus, dass ich damit vielleicht gar nicht so weit daneben liege, denn eine neue Studie scheint einen Zusammenhang zwischen Kaffeekonsum und einem verringerten Risiko eines frühen Todes zu zeigen.

Eine kürzlich Telegraph-Artikel beschreibt die Ergebnisse einer umfangreichen spanischen Studie, an der 20,000 Teilnehmer teilnahmen und die über einen Zeitraum von 10 Jahren durchgeführt wurde. Dem Artikel zufolge waren die Teilnehmer „zwischen 25 und 60 Jahren alt, mit einem mittleren Einstiegsalter von 37 Jahren“ und wurden durchschnittlich 10 Jahre lang beobachtet, wobei einige bis zu 14 Jahre lang beobachtet wurden. Während der Beobachtungsjahre starben insgesamt 337 Teilnehmer, also etwa einer von 1.

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

Bei der Untersuchung der Kaffeekonsumgewohnheiten der Gruppe stellten die Forscher fest, dass das Trinken von zwei Tassen Kaffee pro Tag mit einer Senkung der Sterblichkeitsrate um 22 % verbunden war und das Trinken von vier Tassen täglich zu einer erstaunlichen Senkung um 64 % führte. Die Studie ergab, dass dieser Trend bei älteren Teilnehmern am stärksten ausgeprägt war.

Der Artikel weist darauf hin, dass es sich bei der Studie um eine reine Beobachtungsstudie handelte. Der stellvertretende medizinische Direktor der British Heart Foundation Professor Metin Aykiram erklärte, dass die Studie „einen möglichen Zusammenhang zwischen Kaffeetrinken und einem längeren Leben nahelegt, aber keinen kausalen Zusammenhang beweist oder erklärt, wie Kaffee diese Wirkung haben könnte.“ Trotzdem heißt es im Telegraph weiter, dass die Ergebnisse mit anderen Studien zum Thema Kaffee und Langlebigkeit übereinstimmen. Auch wenn also die genauen inneren Mechanismen der Wirkung von Kaffee noch unbekannt sind, deuten alle Anzeichen darauf hin, dass sein Konsum sich positiv auf Gesundheit und Langlebigkeit auswirkt.

Nun, ich bin kein Wissenschaftler oder Mathematiker, aber wenn vier Tassen einer 64%igen Verringerung der Sterbewahrscheinlichkeit entsprechen, dann ist es logisch, dass das Trinken von acht Tassen pro Tag eine 128%ige Verringerung der Sterbewahrscheinlichkeit bedeutet, was bedeutet, dass ich, wenn ich acht Tassen pro Tag trinke, was ich tue, niemals sterben werde. Es stellt sich heraus, dass der Jungbrunnen die 10-Tassen- Chemex sitzt auf meiner Küchentheke. Es tut mir leid, Ponce de León.

Zac Cadwalader ist Nachrichtenredakteur bei Sprudge Media Network.

*„Drink Coffee Live Forever“ ist der Firmenslogan für Bevölkerungskaffee.