Was ist in einem Namen? Ein Spro mit einem anderen Namen würde genauso süß schmecken. Aber für ein Café ist diese Ansammlung von Buchstaben, die eine Lautfolge bezeichnen, die sich auf eine Sache, eine Aktion oder eine Idee bezieht, ziemlich wichtig. Der Name ist im Allgemeinen die erste Information, die ein Kunde über ein Geschäft erhält, die Einführung in das, worum es in einem bestimmten Café geht. Und während die Qualität des Namens nicht unbedingt mit der Qualität des Kaffees zusammenhängt (vielleicht macht Uncle Willy's Java Hut wirklich fantastischen Espresso, ich möchte einfach nicht der Erste sein, der das herausfindet), ist es der Name eines Ladens bereitet die Bühne für das erste Gesamterlebnis. (Tut mir leid, Onkel Willy.)
Oft ist die Bedeutung eines Namens eindeutig; Es braucht nicht viel Gehirnenergie, um herauszufinden, wie das geht George Howell Kaffee or Ninth-Street-Espresso bekam ihren Pseudonym. Andere Spitznamen haben etwas kryptischere Bedeutungen. Aus diesem Grund haben wir Ladenbesitzer aus der ganzen Welt nach den Ursprungsgeschichten hinter ihren weniger offensichtlichen Namen gefragt. Die Antworten sind lustig, ernst, literarisch und persönlich. Viele lassen sich von außerhalb der Kaffeewelt inspirieren, um ihr Ethos zu prägen. Aber jede Geschichte ist einzigartig und gibt uns einen Einblick in den Denkprozess hinter einigen der besten Kaffeemarken der Welt und wie diese Besitzer ihren Platz darin sehen.
1. 3fe (Dublin, Irland)
„In meiner Wohnung im dritten Stock hatte ich einen Schulungsraum, in dem ich für die Barista-Weltmeisterschaft 2009 trainierte und dort Kaffee für geladene Gäste kochte. Als ich eine Verkaufsfläche fand, beschloss ich, die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie im Schulungsraum im dritten Stock auch auf die Verkaufsfläche anzuwenden. Meine Grafikdesigner schlugen vor, dass ich mich auch bei der Benennung des Ladens davon inspirieren lassen sollte, und so entstand Third Floor Espresso (3fe).“ – Colin Harmon, Besitzer und viermal WBC-Finalist
2. Schmied (Houston, Texas)
„Meine Philosophie bei der Benennung von Unternehmen ist, dass sie für viele verschiedene Menschen eine Menge bedeuten müssen“, Inhaber David Bührer erklärt. Von ihrer „von Hand gemacht“-Philosophie bis zu ihrem Bezug zu einer örtlichen Bar Amboss, zu ihrer farbzentrierten Namenskonvention, die mit geteilt wurde Greenway-Kaffee„Blacksmith“, Buehrers Rösterei, vereint verschiedene Einflüsse in einem prägnanten, zweisilbigen Titel. „Ich meine, wenn dir jemand ein knallhartes Schwert gemacht hätte, warum solltest du dann jemals woanders hingehen, oder?“
3. Kastendrachen (New York, New York)
„Mein Großvater benannte sein persönliches Boot nach dem Spitznamen für den Funksender, der während des Zweiten Weltkriegs in der Marine verwendet wurde. Aufgrund seiner Sanduhrform erhielt das Radio den Spitznamen „Gibson Girl“. Das Signal wurde über den kastenförmigen Drachen übertragen, der am Funkgerät befestigt war. Nachdem mein Großvater in den Ruhestand ging, charterten er und meine Oma private Kreuzfahrten in der Karibik, und in liebevoller Erinnerung habe ich dem Geschäft den Namen Box Kite gegeben.“ – Kora Lambert, Inhaber
4. Buddy Brew Coffee (Tampas, Florida)
Ursprünglich ein Scherzname, wurde „Buddy Brew“ erstmals als Besitzer formuliert David Ward Ich war mit einem Freund zusammen und trank ein paar Bier. Ward war zu dieser Zeit ein Hobbyliebhaber, der Kaffee für Freunde und Familie röstete. Als sein Freund ihm sagte, dass er seine Rösterei in ein Geschäft umwandeln müsse, und ihn fragte, wie er es nennen würde, sah sich Ward um und erfand einen Titel, der auf seiner Umgebung basierte – Buddy, sein Hund, und Brew, das eiskalte Getränk in seiner Hand . Der Name blieb hängen und jetzt sind Ward und Co. bringen ihre „Brew Good, Do Good“-Stimmung an die Westküste der Florida-Halbinsel.
5. Coava Kaffeeröster (Portland, Oregon)
„Kurz gesagt bedeutet es im Alttürkischen aus dem 1600. Jahrhundert ‚grüner‘ Kaffee. Das ist etwa die Zeit, als das Englische zum ersten Mal ein Substantiv für ungerösteten Kaffee bekam, aber es blieb nie hängen. Seit ich das Unternehmen gegründet habe, war meine Hauptphilosophie immer, dass wir nur so gut sind wie die Bauern und der Kaffee, mit dem wir beginnen. Deshalb habe ich das Unternehmen nach Kaffee in seiner reinsten Form – „ungeröstet“ – benannt, was von Anfang an meine Leidenschaft war.“ – Matt Higgins, Inhaber
Zac Cadwalader ist ein Mitarbeiter von Sprudge.com mit Sitz in Dallas, Texas. Mehr lesen Zac Cadwalader über Sprudge.
In einer früheren Version wurde erwähnt, dass Colin Harmon zweimal im WBC-Finale gestanden habe. Sprudge.com eigentlich bedeutet es zweimal-zweimal, also viermal, was die genaue Zahl ist. Wir bedauern diesen Fehler gleich doppelt.