total seltsames FEAT-IMAGE

Was ist in einem Namen? Ein Spro mit einem anderen Namen würde genauso süß schmecken. In dieser vierteiligen Serie erkundet Sprudge-Mitarbeiter Zac Cadwalader die faszinierende Hintergrundgeschichte einiger der besten Markennamen für Spezialitätenkaffee. Verpassen Sie keine Folge, sondern bleiben Sie auf dem Laufenden Teil 1 und Teil 2!

1. Lemonjellos Kaffee (Holland, Michigan)

(über Lemonjellos
(via Lemonjello's)

Lemonjellos Besitzer Matthäus Scott ist ein beständiger Teilnehmer an Barista-Wettbewerben und in seiner Playlist findet sich typischerweise ein Punk- oder Punk-nahes Lied. Die Bedeutung hinter dem Namen seines Ladens ist nicht anders: „In der Mittelschule nahm ich an einer Baureise für Habitat for Humanity teil und jeder bekam von den Leitern Spitznamen. Meins kam von ein Lied von Steve Taylor. 'Nennen Sie mich Lemonjello, wenn mir ein wenig Rückgrat fehlt. „Letztendlich habe ich den Namen für mein Geschäft verwendet, weil ich beweisen wollte, dass das falsch ist – ein Risiko eingehen und so weiter.“

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

2. Monogramm-Kaffee (Calgary, Kanada)

Monogrammkaffee
Lernen Sie Monogram Coffee kennen, ein Unternehmen der Champions in Calgary

„Ein Monogramm ist eine Sammlung einzigartiger Symbole oder Motive, die zusammen einen einzigartigen Stempel oder eine einzigartige Markierung ergeben. So wollen wir an Kaffee herangehen. Wir möchten, dass Monogram größer ist als nur wir drei, die es gegründet haben. Wir möchten, dass es eine Sammlung von Ideen, Fähigkeiten und Leidenschaft von jedem in unserem Team, unseren Partnern entlang der Lieferkette, unseren Kunden und Menschen in der Branche ist, von denen wir inspiriert sind. Unser Ziel ist es, diese Ideen zu nutzen, um dem Kaffee eine einzigartige Note zu verleihen, die Staunen und Wärme hervorruft.“ – Jeremy Ho, Miteigentümer

3. ReAnimator-Kaffee (Philadelphia, Pennsylvania)

Aufbauten des Sommers: ReAnimator Coffee in Philadelphia
Aufbauten des Sommers: ReAnimator Coffee in Philadelphia

„Den Namen ‚ReAnimator‘ habe ich von der Kurzgeschichte von HP Lovecraft mit dem Titel ‚ReAnimator‘ erhalten.Herbert West: Reanimator'. Ich mochte ihn als Namen für ein Kaffeeunternehmen wegen der offensichtlichen Zusammenhänge – Kaffee und Wachsein/Wiederbelebung –, aber auch, weil ich einen Namen wollte, der sich stark von den anderen Kaffeenamen unterschied, die ich damals sah. Viele Namen von Kaffeefirmen erinnerten an rustikale Bilder von Leinensäcken oder Nahaufnahmen von Händen, die Berge von Kaffeekirschen halten … dafür haben wir nicht gedreht.“ – Mark Corpus, Miteigentümer

4. Heiliger Frank (San Francisco, Kalifornien)

Heiliger Frank
(via DCILY)

Saint Frank ist eine scherzhafte Anspielung auf seine Heimatstadt San Francisco und seinen Namensgeber, den Heiligen Franziskus von Assisi. Auf der Website von Saint Frank heißt es: „Der Heilige Franziskus zeigte, dass alle Dinge, die scheinbar banal und gewöhnlich waren, etwas Besonderes waren … Der Heilige Franziskus hatte eine Leidenschaft für das Leben und eine Verbindung zu den Menschen und der Welt um ihn herum auf eine Art und Weise, die unsere Ausrichtung in Bezug auf Kaffee und Service prägt.“ Er ging alles mit einer bescheidenen, weitsichtigen Einstellung zu Einfachheit und Höflichkeit an.“ Saint Frank bedeutet, Kaffee als etwas zu behandeln, das mehr ist als nur „Alltägliches oder Gebrauchsgegenstand, es ist nicht ‚nur Kaffee‘.“

5. Kaffeeröster aus Schiefer (Seattle, Washington)

(über Slate Coffee)
(via Schiefer Kaffee)

„Der Spitzname Slate Coffee Roasters leitet sich vom Begriff ‚Clean Slate‘ ab“, sagt Miteigentümer Keenan Walker erklärt. Ihre Idee war, von vorne anzufangen und alles neu anzugehen. Von der Interaktion mit den Produzenten über Röstprofile und Glaswaren bis hin zur gleichmäßigen Menügröße wollten sie sich etablierte Kaffeetrends ansehen und diese hinterfragen. „Diese Fragen haben uns geholfen, die Philosophie und das Ethos unseres Unternehmens aufzubauen. Wir müssen noch alle Antworten finden und manchmal habe ich das Gefühl, dass wir bei einigen dieser grundlegendsten Fragen kaum an der Oberfläche gekratzt haben.“

Zac Cadwalader ist ein Mitarbeiter von Sprudge.com mit Sitz in Dallas, Texas. Mehr lesen Zac Cadwalader über Sprudge.