Wenn ich von der Eröffnung eines weiteren Cafés in Melbourne höre, fragt sich der Skeptiker in mir manchmal: Gibt es in dieser Stadt überhaupt Platz für mehr? Es scheinen immer mehr Cafés zu entstehen, die so ziemlich das Gleiche tun, aber es ist erfrischend, wenn tatsächlich etwas anderes dabei ist. Eingeben Ein Kaffee. Wenn man die Sackville Street im nördlichen Vorort Collingwood entlang geht, befindet sich Acoffee inmitten einer vielseitigen Mischung aus einer Brauerei, einem Mechaniker, einer Gärtnerei und Wohnhäusern.
Acoffee, das im April 2017 eröffnet wurde, ist ein auffallend minimalistischer Raum mit einem gar nicht so einfachen Schwerpunkt: Kaffee. Die Marke Acoffee begann als eigenständige Rösterei fast ein Jahr vor der Eröffnung des Collingwood-Standorts, als Byoung-Woo Kang (in Melbourne als BW bekannt, früher eine Rösterei bei Market Lane) machte sich alleine auf den Weg und ließ die Bohnen auf seinem brandneuen braun werden Nachlass 12 in einer Ecke des Sensorisches Labor Produktionsstätte in Port Melbourne, nachdem sein ursprünglicher Platz gescheitert war.
Im Laufe der Zeit, durch die Bereitstellung von Leuten wie Slater St. Bank und Kleiner Schurkewurde eine einzigartige Partnerschaft mit Frankie Tan, Nick Chen, Clay Tobin und Joshua Crasti geschlossen, die zur gemeinsamen Eröffnung des Standorts Collingwood (und der dauerhaften Heimat der Röstereien von Acoffee) führte.
Entworfen vom Eigentümerteam selbst – und mit der Architektur- und Bauerfahrung und den Erkenntnissen von Crasti speziell – wurde Acoffee von einer leeren Lagerhalle in eine zweckmäßige Kaffeeoase verwandelt, die die einfache und transparente Natur der Unternehmensziele widerspiegelt. Dieser Prozess führte zu einer Designästhetik, die weitgehend minimalistisch ist und eine lange weiße Bank in der Mitte aufweist, die die Espressomaschine, die Filterkaffeezubereitung und Sitzgelegenheiten umfasst. Wenn Sie den Raum betreten, führt diese lange Linie Ihren Blick zum Kaffeeröster und zum grünen Lagerraum auf der Rückseite (Quelle: Kaffeehändler in Melbourne, Café-Importe, Geteilte Quelle und Caravela), was unglaublich deutlich macht, wo der Fokus von Acoffee liegt.
Im Gespräch mit BW wird deutlich, dass jedes Element des Ortes unglaublich bewusst gestaltet ist. „Viele Leute stellen sich diesen Ort wie ein Café vor, aber das ist es eigentlich nicht – es ist ein Ausstellungsraum, in dem wir unsere Produkte präsentieren“, sagt er. „Dies soll ein Ort sein, an dem Menschen unser Produkt genießen und sich auch amüsieren, Platz nehmen und arbeiten können. Ich hoffe also, dass dies ein Ort ist, an dem man sich konzentrieren und einfach in sich selbst gehen kann.“
Das Markendesign und die Verpackung für das Einzelhandelsangebot von Acoffee wurden in Zusammenarbeit mit erstellt Remy Ventura Horta mit dem Ziel, die Informationen auf das Wesentliche zu beschränken und nicht mehr. Dieselbe Absicht bildete den Ausgangspunkt für die Geschäftstätigkeit des Standorts Collingwood.
Hier bleibt das Angebot im Einklang mit der Ästhetik und ist minimalistisch – Espressokaffee wird mit einem gebrüht La Marzocco Linea PB (flankiert von Victoria Arduino Mythos One Kaffeemühlen), während Filterkaffee ausschließlich mit gebrüht wird Harrys V60s und Baratza Forte Schleifmaschinen. Gebäck stammt aus Penny für Pfund in Richmond, mit einzigartigen herzhaften Leckereien im Schrank von Heißhunger auf Kolache in Preston, darunter köstliche tschechisch inspirierte Produkte wie Brotbrötchen mit Füllungen wie Pulled Pork oder sogar Schinken und Käse.
Dieses einfache, aber bewusste Ethos kam in der geschäftigen Kaffeewelt Melbournes gut an, und Acoffee tauchte als Gastkaffee an Orten wie auf Luna Croissanterie und Market Lane Coffee, und die Einheimischen von Collingwood (unter denen, die weiter entfernt sind) finden regelmäßig den Weg dorthin.
„Die Leute kommen hierher und sehen nicht wirklich viel, aber damit es funktioniert, achten wir auf viele Details“, sagt BW. „Wir wollten einfach etwas tun, das wir gut können und das wir besser machen können.“
Eileen P. Kenny ist Kaffeeprofi, Winzerin und Mitarbeiterin des Sprudge Media Network mit Sitz in Melbourne. Mehr lesen Eileen P. Kenny über Sprudge.