Die komplette Liste der Kaffeewettbewerbe sind triumphal in die Vereinigten Staaten zurückgekehrt für die Saison 2023. Und nicht nur die Wettbewerbe selbst, sondern auch viele der wettbewerbsnahen Ausstattungen im Vorfeld der Veranstaltungen erleben langsam ein Comeback. Eine der aufregendsten – und wohl wichtigsten – Rückkehr im Jahr 2023 ist keine andere als die Glitter Cat Barista Bootcamp.

Nachdem Glitter Cat zwei Jahre lang digitale Wettbewerbe veranstaltet hat, kehrt es zu seinen Wurzeln zurück. Ausrichtung persönlicher, vollständig bezahlter Schulungsprogramme für drei Wettbewerbe der US Coffee Championships– Barista, Brewers Cup und Coffee in Good Spirits – und die Bewerbungen sind jetzt online!

Für diejenigen, die es noch nicht kennen: Die Glitter Cat Barista Bootcamps sind eine mehrtägige Reihe intensiver Kaffee-Wettbewerbsschulungen für unterrepräsentierte Mitglieder der Kaffee-Community. Es ist die Idee von Veronica Grimm, selbst eine erfolgreiche Teilnehmerin der US-Barista-Meisterschaft, die mehrere Finals erreicht hat und inzwischen – zumindest vorerst – ihre Schürze an den Nagel gehängt hat, um eine neuere, vielfältigere Gruppe von Teilnehmern heranzuführen.

Für diese Saison besteht jeder Kurs aus drei Tagen persönlicher Schulung durch eine Gruppe von Ausbildern, zu der laut Pressemitteilung „nationale und Weltmeister, Trainer und Kampfrichter“ gehören sollen. Die Termine und Orte sind wie folgt:

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

Oktober 14-16: Barista – Coava Kaffeeröster, Portland, OR

4. bis 6. November: Brewers Cup – Barista Life LA, Los Angeles, Kalifornien

11. bis 13. November: Kaffee in guter Stimmung – Coava Coffee Roasters, Portland, OR

Neben den drei persönlichen Bootcamps wird Glitter Cat das virtuelle Trainingsprogramm, das sie 2022 als Pilotprojekt gestartet haben, mit Kursen für alle sechs Kaffeewettbewerbe fortsetzen: die drei zuvor genannten sowie Cup Tasters, Latte Art und Roasters.

Bewerbungen für das vollständig bezahlte Schulungsprogramm sind ab sofort auf der Website von Glitter Cat verfügbar und bleiben bis Freitag, den 26. August, um 11:59 Uhr PST geöffnet. Laut Pressemitteilung werden für jeden Kurs mindestens sechs Personen ausgewählt, wobei der Schwerpunkt auf „Mitgliedern marginalisierter Gemeinschaften, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: farbige Gemeinschaften, 2SLGBTIQIA+, Behinderte, neurodivergente und Personen mit marginalisiertem Geschlecht“ liegt.

Weitere Informationen zu den Bootcamps sowie den für alle Teilnehmer erforderlichen COVID-Sicherheitsprotokollen oder zur Bewerbung finden Sie im Glitter Cat Barista Bootcamp offiziellen Website.

Zac Cadwalader ist geschäftsführender Redakteur bei Sprudge Media Network und angestellter Autor mit Sitz in Dallas. Lesen Sie mehr über Zac Cadwalader auf Sprudge.