Die Digitalisierung ist zurück! Genau, die Online-Eventreihe von Glitzerkatze kehrt zurück für die DiGi2TiON (Ich hätte es The Digitition: 2 Fab 2 Furriest genannt, aber das bin nur ich), ein ausgedehnter Wettbewerb über drei Runden, der den Gaumen, die Kreativität und die Ausdauer der Teilnehmer auf die Probe stellt. Und Anwendungen sind ab sofort verfügbar!

Die Digi2022tion findet zwischen Ende November und Ende Januar 2 statt und wird die Teilnehmer bzw. Digi-Cats in diesem Jahr wirklich auf die Probe stellen – wenn auch völlig kostenlos, bei der den Teilnehmern alles zur Verfügung gestellt wird, was sie für den Wettbewerb benötigen. aber trotzdem ein Wringer. In der ersten Runde werden die Teilnehmer damit beauftragt, mysteriöse Torani-Sirup-Geschmacksrichtungen zu identifizieren und Röstkurven mit ihren richtigen Kaffeesorten abzugleichen – von Atlas Coffee Importers, die den Digi-Cats dabei auch Aufklärung bieten werden.

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

Die 12 besten kommen dann Ende Dezember in die zweite Runde, wo sie eine Reihe von Cometeer-Kaffeekapseln korrekt triangulieren und mit Cometeer-Kapseln unterhaltsame und aufregende Signature-Getränke kreieren müssen. In dieser Runde wird es auch eine öffentliche Abstimmungskomponente zu den Sig Bevs geben, um zu entscheiden, wer es ins Finale schafft.

Digital-Gewinner
Die Gewinner der Glitter Cat Digitition 2020

Dann kommt es auf die letzten sechs an. Im Finale stellen sich die Teilnehmer einer „Reihe von Überraschungsherausforderungen mit Rancilio Silvia Pro-Espressomaschinen“. Und wenn sich der Staub gelegt hat, darf der Gewinner einen Ausflug zur berühmten Kaffeefarm La Palma y El Tucan in Kolumbien mit nach Hause nehmen, „sobald dies sicher möglich ist“.

Bewerbungen für die 24 Plätze im Digi2tion sind bis Freitag, 5. November, möglich HIER. Wie bei allen Gliter Cat-Wettbewerben richtet sich Digi2tion „an Kaffeeprofis und Enthusiasten aller Könnensstufen, die in den Vereinigten Staaten eine marginalisierte Identität haben“, einschließlich, aber nicht beschränkt auf farbige, LGBTQIAP+-, neurodivergente, behinderte und Personen mit marginalisiertem Geschlecht. ” Glitter Cat hat auch eine zusammengestellt Hilfreicher Bewerberratgeber für diejenigen, die ihr Bestes geben möchten.

Weitere Informationen finden Sie unter Glitter Cat's offiziellen Website.

Zac Cadwalader ist geschäftsführender Redakteur bei Sprudge Media Network und angestellter Autor mit Sitz in Dallas. Lesen Sie mehr über Zac Cadwalader auf Sprudge.