BeanFruit Coffee CompanyDer Besitzer von , Paul Bonds, wuchs ohne Interesse an Kaffee auf. Am Mississippi College trank er handelsübliches Zeug hauptsächlich als Treibstoff für sein Studium. Doch heute ist sein Röstbetrieb in Jackson, Mississippi, so gut, dass er sich eine Auszeichnung verdient hat Good Food Award 2015.
Es ist sieben Jahre her, dass Bonds seine Offenbarung hatte. Bei einem Schröpfen im Jahr 2008 um Mississippi Coffee Company Er probierte einen gewaschenen äthiopischen Yirgacheffe, der „meine Meinung über Kaffee völlig veränderte“, erinnert er sich. Da es in der Nähe nicht viele Möglichkeiten gab, begann er, Kaffee online bei Austin's zu bestellen Cuvée-Kaffee, Brooklyns Café mürrisch, Santa Cruz Verve Kaffeeröster, und San Francisco Ritual Kaffeeröster zum Zubereiten zu Hause.
„Ich probierte den Kaffee und dachte: ‚Das ist gut, wissen Sie, was ist sonst noch gut?‘ „Bonds sagt. „Ich probierte verschiedene Dinge unterschiedlicher Herkunft und es eröffnete dem Kaffee eine völlig neue Welt.“
Bald darauf rutschte Bonds weiter in den Kaninchenbau, als er zum Spaß zu Hause zu braten begann. Zuerst röstete er Bohnen in Pfannen, bevor er zu einer kleinen Pfanne überging Behmor Bräter. Auf den Vorschlag eines Freundes hin, das Rösten weiter zu betreiben, erwog Bonds, sein Hobby in ein Geschäft umzuwandeln. Zu dieser Zeit arbeitete er in der Fertigung eines Luft- und Raumfahrtunternehmens, ein Job mit Vorteilen. Aber alles, was er brauchte, waren zwei Kilogramm Ambex Röster, den er im Gästezimmer aufstellte, und ein Probelauf zum Verkauf von Bohnen auf einem örtlichen Bauernmarkt in Jackson. Mit einem bescheidenen Anfang wurde BeanFruit Coffee im Jahr 2010 auf den Markt gebracht.
Als sein Kundenstamm wuchs, begann Bonds, doppelte Arbeitstage einzuführen: Er begann bereits um 3 Uhr morgens mit dem Rösten, sorgte für Kaffeelieferungen in der Mittagspause und kümmerte sich abends nach der Arbeit um die Kunden. Dies dauerte mehrere Jahre, bevor er sich 2012 dazu entschloss, seinen Job aufzugeben und sich Vollzeit bei BeanFruit zu engagieren.
Der Good Food Award würdigte die harte Arbeit von Bonds, doch beinahe hätte er gar nicht erst am Wettbewerb teilgenommen. Er gibt zu, dass ihm das Selbstvertrauen fehlte, aber ein Anstoß kam von Ben Myers, dem Eigentümer von Athens, Georgia 1000 Gesichter Kaffee, veranlasste Bonds, seinen gewaschenen Äthiopien Yirgacheffe Chele'lektu für den Preiszyklus 2015 einzureichen.
„Als ich [zu den Auszeichnungen nach San Francisco] ging, sprach ich tatsächlich auch im Namen von Spezialitätenkaffee“, sagt Bonds. „Ich erzähle meinen Freunden, dass ich mich beim Kentucky Derby wie ein Esel gefühlt habe, weil ich nur dieser Typ aus Mississippi bin, der röstet. Dann stehe ich mit dem Besitzer von auf der Bühne Blaue Flasche…und all diese anderen Unternehmen, die dort waren. Es war ziemlich überwältigend.
„[Mein Gewinn brachte] natürlich mehr Aufmerksamkeit auf BeanFruit, aber auch auf Spezialitätenkaffee in Mississippi. Dafür sind wir nicht bekannt.“ Es erregte auch die Aufmerksamkeit potenzieller Neukunden. „Die Besitzer von GoCoffeeGo war da. Wir schickten ihnen Kaffee und sie mochten ihn wirklich, so dass wir auch einen Eintrag [bei ihnen] bekamen, was dazu beitrug, unsere Marke und unseren Namen viel bekannter zu machen. Es war kein Oprah-Effekt, aber jede Art von Werbung und positiver Aufmerksamkeit kann helfen.“
Derzeit verfeinert Bonds sein Handwerk in einem Lagerhaus in Pearl, einem Vorort von Jackson, auf einem gelben, 10 Kilogramm schweren Ambex-Röster. Bei einem Besuch dort an einem frühen Sommerdonnerstag betrug die Temperatur im BeanFruit-Lager 86 Grad und die Luftfeuchtigkeit 71 Prozent. Lediglich mit einer Stoppuhr und einem Klemmbrett ausgestattet, beginnt Bonds zu rösten. Ungefähr alle 30 Sekunden entnimmt er mit dem Prüfgerät eine Probe gerösteter Bohnen und prüft den Geruch und die Farbe der Bohnen. Bonds konzentriert sich darauf und nimmt gelegentlich Anpassungen am Gas des Rösters vor. Er röstet mehrere Chargen und beginnt, sie für die Lieferung an den Einzelhandel einzupacken Hinterhältige Bohnen, das typische Jackson-Kaffeehaus und einer der ersten Großhandelskunden von BeanFruit.
Irgendwann klingelt das Telefon. Bonds lacht über die Leitung. Obwohl BeanFruit derzeit nur eine Rösterei ist, erhält er regelmäßig Anrufe von Leuten, die fragen, ob sie vorbeikommen könnten, um Bohnen zu kaufen. Als die Anrufer eintreffen, beschreibt Bonds ausführlich seine aktuelle Auswahl, darunter eine kolumbianische Finca San Jose, die gerade 92 Punkte erzielt hat Kaffee Bewertung. Nachdem er zwei Beutel ausgewählt hat, lenkt Bonds die Diskussion auf die Brauereiausrüstung, während er sie durch verschiedene Optionen führt (er führt einige Ausrüstung für seinen Webshop). Die Good Food Award-Medaille liegt dabei auf seinem Schreibtisch. Bald a Chemex wandert in die Einkaufstasche, bevor sich die zufriedenen Kunden bei Bonds bedanken und sich auf den Weg machen.
Schnell geht es wieder an die Arbeit. Die Bohnen werden verladen und zu Sneaky Beans gebracht. Dort unterhält sich Bonds mit den Baristas, während er die Lieferung auslädt. Bis zu diesem Punkt war es ein langer Weg, aber er weiß, dass er weiter vorankommen muss. „Grind, Hustle“, sagt er. „Typische Worte, die man von Unternehmern hört, die man versteht, sind etwa: ‚Man muss es einfach schaffen.‘ Ich habe das Gefühl, dass es dich entweder besiegen oder dir Antrieb geben kann, und bei mir war es das Letztere.“
Evan C. Jones ist ein Sprudge.com-Mitarbeiter mit Sitz in St. Louis. Mehr lesen Evan C. Jones über Sprudge.