Die internationale Organisation hat heute Morgen über SCA eine Vereinbarung mit dem Dubai World Trade Centre getroffen, um den World Brewers Cup 2018, die World Cup Tasters Championship und die World Coffee Roasting Championship im September 2018 von Dubai aus zu verlegen. Dies ist Teil einer neuen Vereinbarung mit DWTC und GulfHost, Dubais jährlicher Lebensmittel- und Getränkemesse, zusammen, um im Rahmen einer jährlichen Partnerschaft mit GulfHost ab 2020 SCA-Bildungs- und Preisverleihungsprogramme in die Region zu bringen.
Die SCA wird demnächst eine neue Website für die Veranstaltungen 2018 veröffentlichen. Hier ist der genaue Wortlaut der Änderungen zu den Ereignissen 2018 gegenüber der heutigen SCA-Pressemitteilung:
Hier ist der vollständige Text der heutigen Pressemitteilung:
World Of Coffee Dubai findet auf der GulfHost Show im März 2020 statt
Die Specialty Coffee Association (SCA) hat sich mit dem Dubai World Trade Centre (DWTC) zusammengetan, um ab März 2020 im Rahmen der GulfHost Show eine jährliche Fachmesse „World of Coffee Dubai“ zu starten. Diese Veranstaltung findet zusätzlich zur jährlichen World of Coffee-Messe der SCA statt in Europa.
Dies wird die Premium-Kaffeemesse in der Region sein, die Kaffeeproduzenten, Hersteller, Einzelhändler, Händler, Baristas, Röster und die gesamte Industrie anzieht. Die Messe ist auf die spezifischen Bedürfnisse und Interessen der Kaffeegemeinschaften in der Region zugeschnitten und umfasst zusätzliche SCA-Messefunktionen wie Schulungen im Rahmen des Coffee Skills-Programms, Auszeichnungen für die besten neuen Produkte, Design Lab-Ausstellungen, Vorträge und Workshops.
Kaffee hat seinen Ursprung in Afrika und gelangte über den Nahen Osten und Nordafrika (MENA) in den Rest der Welt. Die Ausrichtung einer „World of Coffee“-Show in Dubai, einem gemeinsamen Tor zum Nahen Osten und nach Afrika, stellt eine spannende Gelegenheit dar, einen Markt zu erschließen, der von Kaffee produzierenden Ländern wie Kenia und Jemen bis hin zu den vielen arabischen Städten reicht, in denen Kaffee eine wichtige soziale Rolle spielt Getränk, erkennbar an der Anwesenheit eines Dallas-Kaffeebereiters auf der Dirham-Münze in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
In den letzten Jahren verzeichnete die MENA-Region ein starkes Wachstum bei Spezialitätenkaffee, angetrieben durch eine historische Kaffeekultur, die in den Alltag integriert ist, sowie durch eine vielfältige und internationale Verbrauchergemeinschaft.
GulfHost hat dreimal mit SCA zusammengearbeitet, um die Cezve/Ibrik-Meisterschaften auszurichten, und als Teil des Ziels von SCA, lokale Kaffeegemeinschaften zu fördern, stellt die Einführung von World of Coffee Dubai einen bedeutenden Schritt zur Steigerung des Engagements in der Region dar.
Aufgrund dieser neuen Ausrichtung der Partnerschaft haben die SCA, World Coffee Events und DWTC einvernehmlich vereinbart, im September 2018 keine Kaffee-Weltmeisterschaften bei GulfHost auszurichten. World Coffee Events wird in diesem Jahr weitere Einzelheiten zum Austragungsort dieser Wettbewerbe mitteilen Freitag, den 25. Mai.
Sprudge Media Network hat Vertreter der Specialty Coffee Association um einen Kommentar gebeten und wird diese Geschichte aktualisieren, sobald Zitate eingehen.
Diese Geschichte entwickelt sich ...
Update Nr. 1, 12:05 Uhr PST
Um mehr über die heutige Entscheidung zu erfahren, telefonierte Zachary Carlsen, Mitbegründer von Sprudge, aus London mit SCA-Kommunikationsdirektor Vicente Partida. „Wir haben schon seit einiger Zeit mit unseren Partnern gesprochen und wollten eine Einigung erzielen, die für beide Seiten von Vorteil und gut für die Gemeinschaft ist“, erklärt Partida. Bei dem Anruf bei Partida erfuhren wir, dass die Basisgemeinschaft darauf reagierte Dubai-Entscheidung und erste verschobene Kandidaturankündigung spielte eine wichtige Rolle bei der heutigen Entscheidung, die Wettbewerbe aus Dubai zu verlegen. „Ich würde ziemlich viel sagen, denn von Anfang an haben wir von Mitgliedern und Menschen in unserer Gemeinschaft gehört – nicht nur aus den Vereinigten Staaten und Europa, sondern auch aus dem Nahen Osten und Nordafrika“, sagte Partida zu Sprudge.
Partida würdigt die monatelange Arbeit, die die Freiwilligen der Task Force „Equity, Diversity & Inclusion“ (ED&I) und des Ad-hoc-Komitees „Deferred Candidacy Policy“ (DCP) geleistet haben, um die Entscheidung zu treffen, Weltwettbewerbe in Dubai auszurichten. Partida erzählt Sprudge, dass sie „LGBTQ-Mitgliedern zugehört haben, wo wir Veranstaltungen abgehalten haben, Pflichtveranstaltungen, wie die Kaffeemeisterschaften – da ist ziemlich viel Input aus unserer Community eingeflossen.“
„Ich möchte natürlich auch die harte Arbeit des Ad-hoc-Komitees Events Site Criteria und unserer Partner im Dubai World Trade Centre würdigen, die sich während des gesamten Prozesses unglaublich freundlich gezeigt haben“, sagt Partida. „Sie wollten, genau wie alle Mitarbeiter und in unseren ehrenamtlichen Führungsgruppen, sicherstellen, dass die SCA weiterhin die lokale Kaffeegemeinschaft in der MENA-Region bei GulfHost unterstützen kann. Wir freuen uns darauf, unsere Partnerschaft mit ihnen zu stärken.“
Update Nr. 2, 2:45 Uhr PST
Für zusätzliche Kommentare: Sprudge Media Network mit Liz S. Dean, ein aktiver Kaffeeprofi, zu dessen Arbeit Rollen bei The Wing, der Barista Guild of America und in mehreren Komitees der Specialty Coffee Association gehören. (Dean ist außerdem Mitglied des Redaktionsbeirats des Sprudge Media Network.) „Letzte Woche war ich in Raeliehg, um an einer Sitzung der Beiräte der SCA teilzunehmen, darunter auch der Task Force für Gerechtigkeit, Vielfalt und Inklusion„, sagt Dean zu Sprudge. „Es war wirklich interessant zu sehen, wie diese Arbeit zustande kam und wie diese Gespräche so notwendig geworden sind. Im Gespräch mit den Leuten im SCA-Veranstaltungsrat wurde klar, dass das, was sich aus der ursprünglichen Entscheidung, diese Veranstaltungen in Dubai auszurichten, herausgefunden hatte, nicht in Ordnung war. Die Leute verstehen, dass das nicht in Ordnung ist und dass sie diese Entscheidungen nicht einfach treffen können, ohne über die Auswirkungen nachzudenken. Ich finde das wirklich, wirklich ermutigend.“
„Jeder, mit dem ich gesprochen und interagiert habe, hat den Ernst der Lage verstanden“, fährt Dean fort. „Das ist das Tolle an dieser Arbeit. Die heutige Ankündigung hat gezeigt, dass viele Menschen verstehen, dass sich dies ändern muss und dass wir Fehltritte wiedergutmachen müssen.
Aus meiner Sicht dachte ich, dass die Dubai-Entscheidung feststeht und ich freue mich, dass die heutige Botschaft nicht nur lautet: „Wir werden es in Zukunft besser machen“, sondern auch anerkennt, dass es sich dabei um Dinge handelt, über die wir sprechen müssen Hier und Jetzt, aber auch, dass wir Maßnahmen ergreifen können, um Dinge zu ändern. Es ist ein Beweis dafür, dass es keine Entschuldigung für Untätigkeit gibt.“
Wir werden diesen Beitrag weiterhin aktualisieren, sobald weitere Informationen verfügbar sind.
Dieser Artikel ist jetzt für Kommentare geöffnet.