Bump! Das ist das Geräusch, wenn ein Kiwi Latte Art Champion, Spezialitätenkaffee und ein Loch in der Wand aufeinandertreffen. Es ist auch der Name eines brandneuen Cafés, das gerade im trendigen Vorort Newmarket in Auckland eröffnet wurde.
Nach dem Gewinn der neuseeländischen Latte Art-Meisterschaft 2013 und 6th Platz in der Weltmeisterschaft der Latte Art, Barista aus Auckland Sam Niedrig beschloss, seine Stelle als Barista bei Atomare Kaffeeröster seinen eigenen Laden zu eröffnen; zum Thema dieses Aufbruchs sagte mir Herr Low, er sei „eher von dem Gebäude inspiriert als von dem Wunsch, wegzuziehen“. Als er letzten August – in dieser Gegend ist es Winter – durch die Stadt ging, stieß er auf diesen kleinen Platz zwischen den Gebäuden in der Kent Street und wusste sofort, dass er dort ein Café eröffnen musste. Daher der Name, Bump-Kaffeemaschinen.
„Größere Unternehmen konzentrieren sich auf Kaffee, aber die Leute kommen auch aus anderen Gründen als wegen des Kaffees zu ihnen“, sagte mir Herr Low bei der Vorstellung seines neuen Cafés. „Ich möchte mich ausschließlich auf Kaffee konzentrieren. Ich mache das nicht des Geldes wegen.“ Kein Scherz. Der kleine Laden ist nur etwa vier Quadratmeter groß und hat ein einfaches, von Melbourne inspiriertes Dekor – Ziegelwände an der Rückseite, Holzdecke und Beton überall sonst. Die Fassade besteht aus Wellblech und einem winzigen Holzfenster, das sich nach unten öffnet und als eine Art Stehtisch für gesellige Gäste dient.
Im Inneren eine 2-Gruppe Nuova Simonelli Aurelia II und einem Mazzer Robur nehmen den größten Teil des zentralen Raumes ein. Neben der Theke befindet sich eine Glasvitrine, in der klassische Kiwi-Häppchen wie Scheiben und Gebäck aus Atomic Röster und Wildweizen Spezialbrot. Hier gibt es keine trendigen Sachen wie Cro-Nüsse.
Auf der hinteren Theke steht das Filterkaffee-Setup: zwei Harrys V60s (Sam ist ein großer V60-Liebhaber) und ein Baratza Vario Mühle. Trotz der geringen Stellfläche von Bump gibt es hinter der Bar viel Platz, damit der Barista sich bewegen kann, was es zu einem kleinen Barista-Paradies mit intimem, beruflich nutzbarem Raum macht. Im Moment gibt es draußen eine Sammlung wunderschöner Hocker aus Eisen und Holz, und in ein paar Wochen werden zusätzliche Tische für draußen dazukommen (drinnen ist kein Platz für Stühle).
Reflecting ein Trend zu einfachen Menüs Auf der ganzen Welt bietet Bump nur drei Arten von Getränken an: schwarz, weiß und gefiltert. Damit wird die Auswahl für die Verbraucher eingeschränkt und man konzentriert sich auf das, was in der Tasse gut ist. Herr Low nutzt die Veloce-Mischung von Atomic Coffee Roasters für seinen Espresso. Für Filterkaffee wird Sam einige Röstereien aus Auckland verwenden: Espresso-Workshop und BeSpecialty, die eine Vielzahl saisonaler Einzelherkünfte mit hoher Beschaffungstransparenz anbieten.
„Das bin ich, in Form eines Ladens. Ich habe ein paar verschiedene Designer besucht, aber alle sind völlig vom Thema abgekommen. Also habe ich das selbst entworfen. Es hat wirklich Spaß gemacht, eine Identität zu schaffen. Es fühlt sich an, als ob das Projekt wirklich du bist.“ Sam Low möchte, dass Bump eines Tages national und international bekannt wird, und er möchte in Zukunft vielleicht weitere Bump-Filialen eröffnen, obwohl er nicht möchte, dass die Marke vom Kurs abkommt und ihren Kaffeefokus verliert. „Ein Geschäft namens Bump kann nicht 70 Sitzplätze haben. Es muss winzig sein.“
Als wir über seine kürzliche Reise nach Nizza zur World Latte Art Championship sprachen, sagte mir Sam, dass es „definitiv eine Offenbarung“ war und er hofft, dass es dazu beitragen kann, „Bump in Bezug auf Bekanntheit und Kundenstamm bekannt zu machen“. Ein nationaler Meisterschaftssieg und eine Platzierung unter den Top 6 der World Latte Art Championship bringen ein gewisses Prestige mit sich; obwohl keine Auszeichnung Kunden garantieren kann, helfen solche Auszeichnungen, ein Gefühl des Vertrauens zu schaffen, dass der Barista weiß, was er oder sie tut.
Bump befindet sich in der Kent St. 2-8. Es liegt versteckt hinter dem Vorderhaus, eingebettet in einen neu renovierten Gehweg neben Nachbarn Taschenboutique Verkauf trendiger internationaler Marken und Mechaniker in der York Street, eine Kombination aus Motorradwerkstatt und Restaurant/Bar. Schauen Sie vorbei – sie haben wochentags von 7:00 bis 3:00 Uhr und am Wochenende von 9:00 bis 4:00 Uhr geöffnet.
Albert Au (@albertacp01) ist ein berufstätiger Barista mit Sitz in Auckland, Neuseeland. Dies ist sein erster Beitrag für Sprudge.com.