Als Touristenziel ist Chiang Mai berühmt für seine Tempel, Elefanten und die traditionelle thailändische Kultur. Das ändert sich jedoch gerade. Die unglaubliche Kunst- und Gastronomieszene von Chiang Mai hat durch die Fernsehserie von Anthony Bourdain internationale Aufmerksamkeit erregt Teile unbekannt, mit Koch und Gastronom Andi Ricker Er trägt dazu bei, eine originalgetreue Version dieser Küche in die Vereinigten Staaten zu bringen Klopf klopf Restaurants in Portland, New York und Los Angeles. Als Stadt der Straßenverkäufer, Kunstzentren und Live-Musik hat Chiang Mai eine junge, aufregende Kaffeeszene entwickelt, die ihren vielen Charme ergänzt.
Traditionell war thailändischer Kaffee nie etwas, worüber man sich besonders freuen konnte. Viele Jahre lang stand es im Schatten anderer Nutzpflanzen – vor allem Opium, das in der Nähe in der berüchtigten Region des Goldenen Dreiecks angebaut wird, wo sich Laos, Burma und Thailand treffen. Aufgrund der gezielten Bemühungen der Regierung und von Nichtregierungsorganisationen haben sich thailändische Landwirte daran gewandt Coffea Arabica in immer größerer Zahl als bevorzugte Einnahmequelle, von der das Beste die boomende Kaffeeszene von Chiang Mai antreibt.
Gerüchten zufolge gibt es in Chiang Mai mehr Cafés als 7-Elevens – und wie jeder, der schon einmal in Thailand war, bestätigen würde, bedeutet das eine Menge. Die Stadt wirkt wie ein öffentliches Experiment zur Gestaltung einer neuen Kaffeekultur; Es ist einer der wenigen Orte auf der Welt, wo es fortschrittliche Röster, Baristas, Kaffeeliebhaber und Cafébesitzer gibt, die nur eine Autostunde von Kaffeeplantagen und -bauern entfernt sind. Das bedeutet, dass es immer zu einer Fremdbestäubung kommt. einige tüfteln an einer neuen Methode, um den perfekten Honigprozess zu erreichen, oder ein Hinterhofversuch, Geisha zu züchten.
Der Gesamteffekt für einen Kaffeeliebhaber ist einem Weinfreak im Weinland nicht unähnlich: Die Nähe zu jedem Schritt der Produktionskette führt zu einer Reihe einzigartiger, unverwechselbarer Erlebnisse. Die Szene ist intim, aber explodierend, jung, aber verbunden mit einer alten landwirtschaftlichen Tradition in Nordthailand. Die meisten dieser Kaffeesorten sind außerhalb von Chiang Mai nicht erhältlich – für dieses Kaffeeerlebnis, das mit den zusätzlichen Vorzügen von Essen, Kunst, Musik, Alkohol und einem unbändigen Straßenrhythmus einhergeht, müssen Sie hierher kommen.
Wenn Sie Kaffee lieben – zum Teufel, wenn Sie einen Puls haben – werden Sie Chiang Mai lieben. Hier ist ein Führer zu fünf der besten Kaffeebars der Stadt, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Chai-yoh!
Akha Ama Kaffee
Von Lee Ayu ins Leben gerufen, um seiner Bergstammgemeinschaft zu helfen, ihre Bohnen zu einem fairen Preis zu verkaufen. akha ama today ist heute vielleicht Thailands aufregendstes Kaffeeunternehmen. Akha Ama, benannt nach dem Akha-Stamm, begann 2009 als kleines Café mit einer hausgemachten Espressomaschine. Heute betreibt das Unternehmen zwei gut besuchte Cafés, röstet seine eigenen Bohnen und produziert 35 Tonnen Kaffee pro Jahr. Akha Ama bietet auch Akha-Jugendlichen, die auf der Suche nach einem Job in der Stadt sind, ihren Lebensunterhalt. Laut Ayu brauen viele der Baristas tatsächlich Kaffee, den ihre Verwandten am Berg angebaut haben.
We interviewte Lee Ayu Damals wie heute ist eine der interessantesten Innovationen von Akha Ama, dass der Single-Origin-Kaffee des Unternehmens wirklich Single-Origin-Kaffee ist. Auf der Bohnentüte ist lediglich eine Bleistiftskizze mit dem Gesicht und dem Namen des Bauern zu sehen. Akha-Bauern sind die erfahrensten in Thailand und können echte Arabica-Sorten wie Bourbon, Caturra und Typica zugunsten der minderwertigen, aber krankheitsresistenten Catimor anbauen. Ayu hat mit trainiert Stumptown Coffee Roasters in den letzten Jahren, und das beginnt sich in seinen Bohnen zu bemerkbar zu machen. Die Röstung ist hell, was den thailändischen Begriff hervorgebracht hat ponlamai, was fruchtig bedeutet.
Ponganes Kaffeeröster
Rawi „Pong“ Kasemsuk von Ponganes Kaffeeröster ist die Art von Barista, die Ihnen basierend auf dem Wetter an einem bestimmten Tag einen bestimmten Espresso empfiehlt. Seine Mischungen sind keine wirklichen Mischungen; Sie sind eher künstlerische Kreationen, die Stimmungen und Erinnerungen hervorrufen. Der 100 % thailändische Espresso, den ich in diesem Café probierte, schmeckte nach Himbeere mit salzigem Karamell und war ein starker Anwärter auf den besten Espresso auf dieser Reise.
Kasemsuk betreibt das Café zusammen mit seiner Freundin und Komplizin Pornpan „Nes“ Vipaphan – daher der Name Ponganes. Es ist ein kleiner, rechteckiger Ort mit persönlicher Atmosphäre. Daneben stehen Kees van der Westen Espressomaschine, die Knöpfe stopft, dreht und dreht, man kann sich kaum einen anderen Barista in ihrer Lage vorstellen.
Pong und Nes haben mehrere Jahre in Coffeeshops in Sydney gearbeitet und ihr Café hat tatsächlich eine leicht australische Atmosphäre. Es ist sicherlich kein „dritter Ort“, um den ganzen Tag mit Ihrem MacBook oder klatschfreudigen Freunden zu entspannen, und es gibt nur eine Handvoll Sitzplätze ohne echte Tische. So wie Pong es beschreibt, handelt es sich eher um einen Showroom. Das Hauptgeschäft des Paares besteht eigentlich darin, dass Großkunden Bohnen kaufen.
Ponganes bietet eine große Auswahl an thailändischen Bohnen sowie einige internationale Klassiker wie äthiopische Yirgacheffe und Pacamara aus Mittelamerika. Es ist auch ein guter Ort, um sich mit Brauzubehör einzudecken.
Ristr8to Kaffee
Nimmanhaemin ist ohne Zweifel das angesagteste Viertel in Chiang Mai. Und zwischen all den angesagten Cafés dort, Ristr8to Kaffee ist mein Favorit.
Das ist seriöser Kaffee, verpackt in luxuriöse Vorhänge. Ristr8to lässt sich von der australischen Kaffeekultur inspirieren und bietet eine umfangreiche, fast enzyklopädische Auswahl an Kaffeesorten und Kaffeestilen aus aller Welt. Ristr8to macht alle üblichen Dinge wie Übergießen und Siphon, aber ihre Baristas glänzen wirklich, wenn es um Getränke auf Milchbasis geht. Sie stellen einen Gibraltar (ursprünglich aus San Francisco), einen Flat White (ursprünglich aus Neuseeland) und sogar etwas namens „The Ethiopian Monkey“ her, ein alkoholisches Getränk unbekannter Herkunft, das in einem totenkopfförmigen Gefäß serviert wird.
Der Service im Ristr8to wird von Chef-Barista Arnon Thitiprasert betreut, einem mehrfachen nationalen Latte-Art-Meister, der beim RistrXNUMXto den fünften Platz belegte Weltmeisterschaft der Latte Art in Göteborg im Jahr 2015. Ristr8to betreibt derzeit zwei Cafés und verfügt außerdem über ein sogenanntes „Labor“, das gleichzeitig als Rösterei und praktische Kulisse für Instagram-Selfies dient. Offensichtlich handelt es sich hier alles um Expat-Katzenminze, aber die Szene im Ristr8to ist eine glückliche Mischung aus Einheimischem und Tourist und schafft die Balance zwischen Reiseziel und Nachbarschaftstreffpunkt.
Drip for Friends Café
Wenn Sie nach dem perfekten Gegenmittel für alle suchen Starbucks Auf der ganzen Welt gibt es kaum einen besseren Ort als das Café mit dem passenden Namen Tropfen für Freunde. Das im Jahr 2014 eröffnete Café wird von Hoong Nuttanunt geführt – einem Kunstabsolventen mit einem Gespür für skurrile Details und Atmosphäre.
Es gibt tatsächlich eine Espressomaschine in der Einrichtung, aber es sieht so aus, als wäre sie in der jüngeren Geschichte noch nie benutzt worden. Übergießen ist die bevorzugte Methode bei Drip for Friends and the Donut-Tropfer ist das Brühgerät der Wahl. Es ist eine erfrischende Abwechslung zum Allgegenwärtigen Kalita-Welle und V60.
Obwohl das Café eher klein ist, gibt es eine beeindruckende Auswahl an Kaffeeutensilien und Kunstwerken, die allein schon deshalb einen Besuch wert sind. Glücklicherweise bietet das Café auch hervorragenden Kaffee mit einer großen Auswahl an frisch gerösteten thailändischen Bohnen und einigen internationalen Angeboten.
Die Öffnungszeiten bei Drip for Friends sind derzeit nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich, die über die Facebook-Seite des Cafés erfolgen kann.
Asama Café
Versteckt, etwas abseits der hektischen Hauptstraßen von Chiang Mai, finden Sie es Asama Café. Nur wenige Cafés in Thailand können mit der natürlichen Umgebung von Asama mithalten. In einer üppigen, grünen Gegend gelegen, an der ruhig ein Fluss vorbeifließt, ist es der perfekte ruhige Ort, um Ihren Espresso zu schlürfen und über den Sinn des Lebens nachzudenken, Fotos von den Seerosen zu machen oder Ihrem Kaffee-Date in die Augen zu blicken.
Asama wurde von Asama „Mook“ Vichaidit gegründet, einem Kaffeefreak, der es ernst meint. Sie ist sowohl WBC- als auch WLAC-zertifizierte Jurorin und bedient die Espressomaschine die meiste Zeit selbst. Bei dieser Maschine handelt es sich um eine Spirit der niederländischen Firma Kees van der Westen – eine Seltenheit auf der ganzen Welt und fast unbekannt hier in Thailand.
Asama ist bekannt für seinen Espresso Panna Cotta, ein Getränk, das auf dem traditionellen italienischen Dessert basiert und mit einem frisch gezupften Ristretto-Schuss abgerundet wird. Bis vor Kurzem machte Vichaidit täglich nur vier Panna Cottas. Mittlerweile ist die Zahl auf 12 gestiegen, dennoch sind sie oft schon vor Mittag ausverkauft. Gehen Sie früh oder rufen Sie im Voraus an, um eine Reservierung vorzunehmen. Das Restaurant direkt nebenan gehört der Familie Vichaidit, und den Bewertungen zufolge teilen sie ihre fein abgestimmten Geschmacksknospen.
Asser Bøggild Christensen (@hipsterkaffe) ist ein dänischer Journalist mit Sitz in Asien, der über Technologie und die digitale Nomadenbewegung berichtet Info, F5, und mehr. Dies ist Asser Bøggild Christensens erster Spielfilm für Sprudge.
Fotos mit freundlicher Genehmigung von YanYan Wan.