Bevor Sie dieses Getränk trinken Twin Peaks-inspiriertes Bier ohne fischige Perkolatoren, nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit, um gedanklich Julee Cruises „Falling.“ Lassen Sie die einleitenden Bassnoten und die anschwellende Synthesizer-Orchestrierung für Stimmung sorgen.
Dies sollte Ihren Gaumen vorbereiten für Short's Brauerei Schwarzer Yukon Sucker Punch, das nach einem mysteriösen Cocktail mit dunkler Basis und bläulichem Schaum aus Staffel 2, Episode 5 benannt wurde. Genau wie David Lynchs Meisterwerk im Fernsehen ist dieses Bier komplex und zufriedenstellend. Ein bisschen seltsam, ein bisschen gewagt; aber insgesamt ein gut konstruiertes, dynamisches Kunstwerk.
Twin Peaks Referenzen sind in der Kaffeewelt nicht ungewöhnlich; der Ausdruck „verdammt guter Kaffee“ kann Bilder sowohl eines spuckenden Kyle MacLachlan als auch eines Jedermann Espresso. In diesem Zusammenhang werden diese Worte im Zusammenhang mit der Eingliederung von Höhere Lage Kaffee (ein häufiger Mitarbeiter von Short's und eine nahegelegene Rösterei in Traverse City, Michigan).
Die Referenzen auf die Show hören hier nicht auf; das Etikett enthält Abbildungen von drei Short's Brewing-Teammitgliedern, die sich als Richter Clinton Sternwood, Agent Dale Cooper und Sheriff Harry Truman (jeweils) ausgeben und jeweils einen Black Yukon Sucker Punch (ähnlich wie er ursprünglich in der Serie auftauchte) in der Black Lodge (der ikonischen Unterwelt aus plüschigen Lederstühlen, blutroten Vorhängen und einem Boden mit Zickzackmuster) halten. Obwohl dies nicht das Milieu war, in dem die drei Charaktere tranken, wurde es als klares Signal an die Fans der Show verwendet.
Aber warum überhaupt ein Twin Peaks Thema? Braumeister Tony Hansen erklärt: „Wir haben einige Twin Peaks Superfans bei Short's. Als wir hörten, dass die Serie zurückkommt, fühlten wir uns sehr inspiriert, einige Twin Peaks–Themenbiere. Black Yukon ist eines von drei Bieren, die wir kreiert haben. Die anderen waren Diane— ein Kaffeeporter — und Fire Walk With Me — ein Kaffeeporter mit Chilis. Alle hatten das gemeinsame Thema, ‚verdammt guten Kaffee‘ zu verwenden.“
Dieses Imperial Porter, gebraut mit Kaffee und Brombeeren, wurde in Fässern in entleerten Woodford-Reservat Whiskyfässer. Das Ergebnis ist ein dunkles, reichhaltiges, dickflüssiges Bier. Es ist definitiv eher herzhaft als Porter; man könnte es glatt mit einem Stout verwechseln. Die Neuheit des Getränks endet nicht beim Etikett; der dezente, aber aktive Schaum hat einen bläulichen Farbton. Die Brombeeren wurden speziell für die Färbung ausgewählt, um dem ansonsten dunklen, undurchsichtigen Getränk eine Farbe zu verleihen, die dem fiktiven Cocktail (dessen genaues Rezept in der Serie nie verraten wird) entspricht.
Fans von Bier und der Fernsehserie werden angenehm überrascht sein, dass diese Flasche nicht nur eine neuartige, nominelle Anspielung auf ein Stück Popkultur ist. Es ist ein schönes Bier und ein kräftiger, fruchtiger Ausflug. Die Brombeeren steigen sofort in die Nase und überfluten den Gaumen beim ersten Schluck. Sie sind jedoch nicht allein; bald folgen die reichen, gerösteten Malznoten und subtilen Kaffeenoten. Die Fässer kommen gegen Ende mit einem Hauch von Eiche hinzu. Das ganze Zeug ist reich an dunklen Früchten; Noten von Beeren, Pflaumen, Rosinen und Datteln sind im ganzen Glas zu spüren. Die Fassnoten sind subtiler; die verräterische Vanille und das Karamell, die oft aus amerikanischen Whiskeyfässern kommen, treten hinter den Brombeeren und dem Malz zurück. Die Mischung aus Früchten, Holz und Alkohol gipfelt in einem luxuriösen, angereicherten Rotweingeschmack; dieses Bier bringt den „Portwein“ in Porter. Und mit mehr als 10 % ABV ist es Sie müssen aufpassen, sie schleichen sich an Sie heran.
Es ist so viel los, dass man sich vorstellen könnte, es wäre gut genug ohne den Beitrag von Higher Grounds. Oder mit anderer Gärung als saures Bier. Dies ist ein Gedankenexperiment in Flaschenform. Aber es ist sicherlich ein vollständigeres Ganzes mit den zusätzlichen Röst- und subtileren Fruchtkomponenten des Kaffees, die helfen, die viel aggressiveren Aromen von Brombeeren und Holz zu stabilisieren. Jeder Teil spielt gut zusammen; und seien wir ehrlich, könnte ein Bier, das sich auf Twin Peaks keinen [verdammt guten] Kaffee inbegriffen?
Dieses besondere Bier ist nicht in Shorts regulärer Rotation. Und als Teil von Shorts „Private Stache”-Serie, es erscheint nur bei Nr. 1 von 2 Biergärten in Short's Brew Pub in Bellaire, Michigan. Aber für diejenigen, die einige Zeit im nördlichen Teil des Fäustlings verbringen möchten, sagt Hansen, dass sie planen, es wieder zu machen. Die Fassreifung wird einige Zeit dauern, also wie die Rückkehr von Twin Peaks selbst müssen Sie möglicherweise etwas Geduld haben.
D. Robert Wolchek ist ein Sprudge-Mitarbeiter mit Sitz in New York City. Mehr lesen D. Robert Wolchek über Sprudge.