CropsterDas Produkt von Cropster Cafe für das Braukonsistenzmanagement in Cafés ermöglicht jetzt die automatische Erfassung von Braudaten La Marzocco's IoT-fähige (mit dem Internet verbindbare) Espressomaschinen.
Während viele moderne Espressomaschinen den grundlegenden Brüh- und Maschinenzustand aufzeichnen, verfügen nur wenige über die integrierte Internetverbindung, die erforderlich ist, um diese Daten in einem breiteren Café-Geschäftskontext nutzbar zu machen. Es bleibt eine Herausforderung, wichtige Datenpunkte strukturiert darzustellen, um ein seit langem gewünschtes Ziel von Cafébesitzern und -managern zu erreichen: die Qualität und Konsistenz des Biergebräus an allen Caféstandorten zu verstehen.
Der in Österreich ansässige Kaffeesoftware-Experte Cropster und der Espressomaschinen-Experte La Marzocco aus Florenz, Italien, haben diesen Mangel erkannt und gemeinsam eine Plug-and-Play-Schnittstelle entwickelt, die automatisch wichtige Brühparameter der IoT-fähigen Modelle Linea PB, GB5, KB90 erfasst. und im Laufe der Zeit werden weitere Modelle eingeführt.
„La Marzocco ist führend bei Espressomaschinen, die mit intelligenter IoT-Technologie ausgestattet sind. Cropster verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in der Integration von Kaffeeausrüstungsdaten in Verwaltungssoftware für Kaffeeunternehmen. „Unsere Kunden äußerten den Wunsch, Braudaten in ihrem Unternehmen zu nutzen, und wir wussten, dass wir ihnen eine elegante Lösung bieten konnten“, sagt Isabelle Verschraegen, Produktmanagerin bei Cropster Cafe.
Die Modelle von La Marzocco erfassen unter anderem die Brühzeit, die Brühwassermenge, die Temperatur und bei Modellen auch die Brühausbeute. Über ein integriertes oder nachrüstbares Gateway erfassen verbundene Cropster Cafe-Konten diese Braudaten über mehrere Maschinen und Standorte hinweg in Echtzeit.
Durch die Zuordnung von Brühtasten zu Rezepten fasst Cropster Cafe alle erfassten Daten zusammen, um Berichte über die Maschinennutzung und Brühkonsistenz nach Maschine, Standort und Brühparametern zu erstellen. Ohne manuellen Eingriff können Café-Manager, Trainer und Barpersonal problemlos auf neu aufgedeckte Fakten reagieren.
Bisher tauschten sich Baristas, Trainer und Manager oft nur über Anekdoten, persönliche Besuche und Ad-hoc-Proben über die Qualität und Konsistenz des Bieres aus. Offensichtlich eine zeitaufwändige Aufgabe, die ein unvollständiges Bild ergibt. „Die Konsistenz des Brauvorgangs über Standorte, Teams und Geräte hinweg zu verstehen, ist für Cafébesitzer eine große Herausforderung, da sie bestrebt sind, ein konsistentes Kundenerlebnis aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die variablen Kosten zu minimieren“, sagt Isabelle Verschraegen. „Vielbeschäftigte Baristas sollten sich eindeutig nicht auf die Erstellung manueller Brühprotokolle konzentrieren, sondern auf die Zubereitung köstlicher Getränke und die Bereitstellung eines großartigen Kundenerlebnisses.“
Die Integration von Cropster Cafe in die Modelle von La Marzocco öffnet diese Black Box:
Cropster Cafe erfasst Braudaten per Knopfdruck auf einer anschließbaren La Marzocco-Maschine. Die generierten Berichte visualisieren die Standortleistung, die Brühkonsistenz anhand der Parameter und das Produktionswachstum und zeigen die Maschinennutzung als Mittel zur Planung vorbeugender Maschinenwartung an. Basierend auf diesen Erkenntnissen ist es schnell und einfach, erforderliche Rezeptaktualisierungen, Probleme im Zusammenhang mit der Kaffeefrische, der Maschinenwartung und Möglichkeiten zur Mitarbeiterschulung zu erkennen. Eine nahtlose Integration in die Cropster-Suite für Röster ermöglicht es Baristas sogar, Röstprofile und Daten zu überprüfen, sich einzuwählen und darauf basierende Rezepte zu aktualisieren, und Röstern ermöglicht es Röstern, die Leistung eines Kaffees zu verfolgen, sobald er die Rösterei verlässt.
Neue GB5 Ältere Generationen derselben Modelle erfordern eine einfache und kostengünstige Gateway-Nachrüstung, um die Verbindung zu erleichtern. Nachrüstsätze sind weltweit über die Niederlassungen und Händler von La Marzocco erhältlich.
Nachdem La Marzocco den Erfolg von Cropster bei der Weiterentwicklung der Kaffeeröstung miterlebt hatte, freute es sich, Cropster als ersten Drittanbieter für seine neue Pro-App begrüßen zu dürfen. „Cropster hat mit der Software „Cropster Roast“ seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, Innovationen zu schaffen und Kaffeeröstern weltweit einen Mehrwert zu bieten. Angesichts ihrer Erfolgsbilanz war die Partnerschaft als Startpartner von Cropster Café für internetfähige Maschinen von La Marzocco eine einfache Entscheidung.“ sagt Scott Guglielmino, Senior Product Manager von La Marzocco.
Über uns Cropster
Cropster verbindet Menschen von Anfang an über Röstereien und Cafés in über 100 Ländern. Cropster hilft Menschen bei der Verwaltung von Bauernhöfen, Röstereien, Labors, Cafés und Online-Shops. Produzenten, Exporteure, Importeure, Einkäufer, Röster, Cafébesitzer und Baristas nutzen täglich Cropster, um sicherzustellen, dass ihre Kunden das Beste aus ihren Kaffeespezialitäten herausholen.
Über uns La Marzocco
Benannt nach dem Symbol von Florenz, Italien – dem sitzenden Löwen – ist La Marzocco seit 1927 führend bei Espressomaschinen-Innovationen. Seit über 90 Jahren wird jede La Marzocco-Espressomaschine in Florenz, Italien, und heute La Marzocco, von Hand zusammengebaut Espressomaschinen sind in den besten Cafés und Restaurants auf der ganzen Welt zu finden.
Diese Pressemitteilung wurde Sprudge für Sprudge Press Releases zur Verfügung gestellt. Möchten Sie eine Pressemitteilung einreichen? Kontakt!