Ferienwohnungen

Das Gitesi-Projekt ist eine gemeinnützige Initiative, die 2015 gegründet wurde, um Bereitstellung von Milchkühen für kleine Kaffeefarmen im Gitesi-Sektor in Ruanda. Dieses Jahr schließen sie sich mit einer Handvoll Röstern, Rohkaffeekäufern und Designern in ganz Australien zusammen, um Kaffee aus der Gitesi-Waschstation in die Welt zu bringen, wobei der gesamte Erlös der Initiative zugutekommt.

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

Von der Website des Gitesi-Projekts:

Jedes Jahr spenden unsere Unterstützer ihre Zeit und ihr Können, um Kaffee an der Waschstation von Gitesi zu rösten, zu verpacken und zu verkaufen. 100 % des Verkaufspreises fließen in unser Basisprogramm, das Milchkühe direkt an Kleinbauern vermittelt, die Kaffee in der Gemeinde Gitesi anbauen.

Die Schenkung von Kühen an finanzschwache Haushalte ist eine als Girinka-Programm bekannte Praxis und kann für diese Kleinbauern eine unschätzbar wertvolle Ressource sein, denn sie liefert ihren Familien Milch zur Ernährung und zum Verkauf sowie organischen Dünger für ihre Ernte.

Zu den Teilnehmern dieses Jahr gehören Silo Rohkaffee-Importeure, Market Lane Kaffee, Kaffee Supreme, Bürokollektivund Designer Max Blackmore. Ab Dezember werden alle Röstpartner mit dem ruandischen Kaffee beliefert, den sie dann rösten und online und in Geschäften verkaufen werden. Auf den Tüten aller beteiligten Kaffees ist ein Aufkleber mit dem Logo des Gitesi-Projekts angebracht. Der gesamte Erlös kommt der Bereitstellung von Kühen für die Kleinbauern im ruandischen Distrikt Karongi zugute, wo sich die Gitesi-Waschstation befindet.

Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. Wenn Sie in Australien Kaffeeröster sind, können Sie Ihre Zeit und Ihr Können spenden – so wie Coffee Supreme und Market Lane –, um den Kaffee zu rösten, der dann verkauft wird. Wenn Sie ein Café besitzen, bringt Sie das Gitesi-Projekt mit einem seiner Röstpartner in Kontakt, der Sie direkt mit dem Kaffee beliefert. Wenn Sie Verbraucher sind, können Sie Kaffee kaufen. Halten Sie einfach nach dem Aufkleber Ausschau. Oder Sie spenden direkt an das Gitesi-Projekt.

Weitere Informationen zum Gitesi-Projekt und seinen Partnern finden Sie HIER.

Zac Cadwalader ist Nachrichtenredakteur beim Sprudge Media Network.