International gesehen hat die iranische Kaffee-Community etwas Pech gehabt. Bei den Specialty Coffee Associations of America and Europe vereinten Kräften unter dem Einzigartiges SCA-Banner, wurde die globale Gruppe zu einem IRC 501(c)(6) nach kalifornischem Recht als Gesellschaft zum gegenseitigen Nutzen organisiert. Das bedeutet, dass der nun einheitliche internationale Verband besteht vorbehaltlich aller geltenden US-Sanktionen– einschließlich dieser derzeit vorhanden gegen die Islamische Republik Iran. Dies hatte unbeabsichtigt zur Folge, dass das isoliert wurde aufstrebende iranische Spezialitätenkaffee-Community vom Rest der Kaffeewelt. Wir haben Geschichten über Trainer im Iran sowie über Barista-Zertifizierungsteilnehmer gehört, die mitten in der Sitzung den Zugang (und die Registrierungsgebühren) verloren haben. Und in nur einer Woche werden neue Sanktionen verhängt von der Trump-Administration, die Beziehungen zwischen den beiden Ländern werden eisiger.

Aber vor Ort bleibt die iranische Kaffeeszene so lebendig wie eh und je. Als Beweis reicht das zweite Jahrbuch aus Internationales Kaffeefestival Iran, die am 19. August in Teheran stattfindetth bis 22nd. Nach einer äußerst erfolgreichen Eröffnungsveranstaltung im letzten Jahr wird das zweite Iran Coffee Festival im zweiten Jahr größer und besser.

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

Die diesjährige Veranstaltung findet im Goftogo Park statt und wird dem internationalen Spitznamen zweifellos gerecht. Asli Yaman (Türkei), Davide Cobelli (Italien), Stavros Lamprinidis (Griechenland) sowie Ecaterina Szasz und die Weltmeisterin im Rösten von 2016, Alexandra Niculae (Rumänien), werden alle anwesend sein, um bei der Beurteilung der zahlreichen Kaffeewettbewerbe, einschließlich Cold Brew und Barista Battles, mitzuhelfen .

Außerdem werden Kaffeemarken aus der ganzen Welt anwesend sein. Erwarten Sie, dass Unternehmen wie Giesen, Kees van der Westen, Belag, Wegaund viele, viele mehr, um im Ausstellungsraum präsent zu sein.

Weitere Informationen zum Iran International Coffee Festival finden Sie hier offiziellen Website. Aber seien Sie gewarnt: Sofern Ihr Farsi nicht sehr gut ist, müssen Sie möglicherweise auf Google Translate zurückgreifen, um die meiste schwere Arbeit zu erledigen, und das ist … nicht großartig. Bring es zusammen, Google Translate. Wir würden Ihnen auch empfehlen, zu folgen iCoffee, Irans erste Kaffeepublikation in Farsi-Sprache, mit weiteren Beiträgen aus der bemerkenswerten Kaffeeszene Irans.

Zac Cadwalader ist Nachrichtenredakteur bei Sprudge Media Network und angestellter Autor mit Sitz in Dallas. Lesen Sie mehr über Zac Cadwalader auf Sprudge.

Oberes Bild über die Iran Coffee Festival Instagram.