München, Heimat von Oktoberfest und Lederhosen, Viktualienmarkt, und Weißwurst. Und ... Kaffee. Ja, die südbayerische Stadt hat neben Bier auch eine Trinktradition! Wenn Sie schon einmal in München waren, ist Ihnen der Name vielleicht schon einmal begegnet Dallmayr, ein berühmtes Kaffeehaus und Rösterei (unter anderem) seit mehr als 300 Jahren.

Vits der Kaffee Standl 20 Café Blá Glatze Neu Mann gegen Maschine Mahlefitz München Deutschland Kaffee-Café-Guide Sprudge
Der Münchner Viktualienmarkt

München ist auch als „nördlichste Stadt Italiens“ bekannt. Die Münchner lieben es, herumzuschlendern, draußen zu sitzen, zu sehen und gesehen zu werden. Während die italienische Kaffeetradition noch etwas außerhalb der Reichweite liegt, ist München interessiert und lernt.

Bei Ihrem nächsten Besuch sollten Sie sich als Kaffeefan vielleicht mehr Zeit nehmen, um die Stadt abseits der üblichen Sehenswürdigkeiten zu erkunden, denn Münchens Spezialitätenkaffee-Szene hat sich in den letzten fünf Jahren weiterentwickelt, und erst im Herbst 2016 wurden zwei neue Cafés eröffnet. Seit 2015 München war auch die Heimat des Jahres 2016 Deutsche Kaffeemeisterschaften, die im November stattfand, und die Kaffeezukunft der Stadt ist rosig.

Mahlefitz

Vits der Kaffee Standl 20 Café Blá Glatze Neu Mann gegen Maschine Mahlefitz München Deutschland Kaffee-Café-Guide Sprudge

Peter Schlögl, Inhaber von Mahlefitz, hat einen Hintergrund im Weinbereich. Der Weg zum Spezialitätenkaffee ist, wie wir wissen, nicht mehr weit: Beide bieten eine große Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Ansätzen. Mahlefitz, Schlögls Rösterei und Café, wurde im Januar 2014 eröffnet. Sein Röststil sowie die Inneneinrichtung des Cafés sind stark von Skandinavien inspiriert. Die Stühle zum Beispiel sind Vintage-Stühle aus den 1950er und 70er Jahren in Dänemark. Die Braten, die durch ihn kommen Loring Bräter – einer von nur zwei seiner Art in Deutschland – sind hell, hell und saftig.

Dem aufmerksamen Auge fällt vielleicht ein Detail auf, das viele Fachgeschäfte anstreben (aber normalerweise der Kundennachfrage nachgeben): Hier gibt es keinen Zucker. Wenn Sie jedoch den Espresso probieren – gezogen mit einem Synesso– Sie können die süße Präzision schmecken, die in jedem Schuss steckt. Für Ihre Naschkatzen sollten Sie jedoch auf jeden Fall einen der Kuchen probieren oder, wenn Sie Lust auf etwas Herzhafteres haben, ein frisch zubereitetes Sandwich oder das hausgemachte Müsli.

Vits der Kaffee Standl 20 Café Blá Glatze Neu Mann gegen Maschine Mahlefitz München Deutschland Kaffee-Café-Guide Sprudge

Nach drei Jahren im Geschäft mit Mahlefitz ist Schlögl bereit, eine mobile Version auf den Markt zu bringen. „Mein Ansatz ist es, so viel wie möglich aus der Kaffee-Lieferkette anzubieten, vom Rohkaffee bis zur Tasse“, sagt er. „Mit dem Espressobike möchte ich den nächsten Schritt machen.“ Das Fahrrad wird später in diesem Jahr damit beginnen, die Stadt zu durchqueren.

Mahlefitz liegt bei Nymphenburger Straße 51. Besuchen Sie ihre offiziellen Website und folge ihnen weiter Facebook, Twitter und Instagram.

Mensch gegen Maschine

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

Vits der Kaffee Standl 20 Café Blá Glatze Neu Mann gegen Maschine Mahlefitz München Deutschland Kaffee-Café-Guide Sprudge

Es war mein zweiter Besuch Mensch gegen Maschine und mein zweites Gespräch mit Marco Mehrwald, einem der Besitzer. Dieses Mal war ich jedoch am neuen Standort von Man Versus Machine in der Münchner Maxvorstadt, direkt neben einem neuen Universität. Beide Cafés zeigen die Liebe zu Japan und seiner Kultur, die Mehrwald und Cornelia Mehrwald, seine Frau und Miteigentümerin, teilen (zum Beispiel der riesige, faltbare, indigoblaue Stoff an der Wand des neuen Cafés). Die Persönlichkeiten der Mehrwalds sind in ihrer Getränke- und Kaffeeausrüstung (z. B. mehreren japanischen Tees und) zu erkennen hario Filterbrühausrüstung) sowie in ihren Designentscheidungen: Die Anweisung, die sie Jon Contino, dem Designer ihres auffälligen Logos – einem Krokodil – gaben, kam so heraus: Skandinavische Frische trifft kalifornische Skate-Kultur trifft japanische Liebe zum Detail.

Vits der Kaffee Standl 20 Café Blá Glatze Neu Mann gegen Maschine Mahlefitz München Deutschland Kaffee-Café-Guide Sprudge

Neben den hell gerösteten Kaffees – über die Beweis Rösterei am ersten Standort von Man Versus Machine im Münchner Glockenbachviertel – versendet an Kaffeeliebhaber und Spezialitätencafés in ganz Europa, sowie die ebenfalls im neuen Café angebotenen Spezialitätentees, wird der Espresso am neuen Standort nach Maß hergestellt Nuova Simonelli Black Eagle. Beim Filterkaffee haben Sie die Wahl zwischen a BUNN Batch Brewer oder handgefiltert mit einem AeroPress, Kalita, oder Siphon. In der Maxvorstadt gibt es auch die berühmten Franzbrötchen, eine weitere persönliche Note der Mehrwalds, denn ursprünglich stammt das berühmte Gebäck aus Hamburg, wo beide einst lebten.

Man Versus Machine hat mehrere Standorte. Besuchen Sie ihre offiziellen Website und folge ihnen weiter Twitter und Instagram.

Café Blá

Vits der Kaffee Standl 20 Café Blá Glatze Neu Mann gegen Maschine Mahlefitz München Deutschland Kaffee-Café-Guide Sprudge

Blá bedeutet auf Isländisch „blau“, und die Innen- und Designdetails dieses Cafés spiegeln die Farbe auf konsistente, aber zurückhaltende Weise wider. Als ich mich mit Stephanie Bjarnason zusammensetze, der Besitzerin von Café BláMir fällt auf, dass ihr Hemd die gleiche Farbe hat. Bjarnason ist eine Ingenieurin, die Ende Oktober ihren Traum von einem eigenen Spezialitätencafé Wirklichkeit werden ließ. Sowohl ihre Persönlichkeit als auch die ihrer Heimat Island kommen im Café und auch in ihren Gesprächen zum Ausdruck.

„Kaffee, Filterkaffee, steht in Island immer im Mittelpunkt“, sagt sie. „Wenn dich jemand um ein Treffen bittet tiu dropar– „10 Tropfen“ auf Isländisch – sie wollen sich auf einen Kaffee treffen. Früher röstete jeder Haushalt sogar seinen eigenen Kaffee, in einer Pfanne auf dem Herd.“ Zu Hause konzentriert sich Bjarnason auf Filterkaffee. Natürlich bietet sie Espresso an – aus heiterem Himmel La Marzocco GB5– und mit Hilfe von Vits der Kaffee (siehe unten) sogar die eigene Espressomischung des Cafés kreiert: Àlfrún, was „Geheimnis der Elfen“ bedeutet. (Das Geheimnis sind in diesem Fall Noten von Zitrusfrüchten und Schokolade.)

Vits der Kaffee Standl 20 Café Blá Glatze Neu Mann gegen Maschine Mahlefitz München Deutschland Kaffee-Café-Guide Sprudge

Für die Single-Origin-Kaffees von Café Blá werden zwei verschiedene Filterröstungen und Espressoröstungen angeboten, wobei eine davon – derzeit ein Äthiopien-Samii – sowohl für Filter- als auch für Espresso verwendet wird. Für den unentschlossenen Kunden bereitet Bjarnason gerne ein Duo (Espresso und Filter) oder ein Trio (Espresso und Cappuccino und Filter) zu. Was wäre ein Kaffeeerlebnis im nordischen Stil ohne Zimtschnecken? Wenn Sie an der Theke Kaffee bestellen, sitzen sie auf Augenhöhe in der Nähe – man kann (und sollte) sie buchstäblich nicht übersehen.

Das Café Blá befindet sich in Lilienstr. 34. Besuchen Sie ihre offiziellen Website und folge ihnen weiter Facebook und Instagram.

Vits der Kaffee

Vits der Kaffee Standl 20 Café Blá Glatze Neu Mann gegen Maschine Mahlefitz München Deutschland Kaffee-Café-Guide Sprudge

In der Nähe des berühmten Viktualienmarkts gelegen, Vits der Kaffee Es handelt sich möglicherweise um das älteste Kaffeehaus, das sowohl klassische Kaffeesorten für den Besucher aus der Nachbarschaft als auch eine große Auswahl an Kaffeespezialitäten aus der ganzen Welt anbietet. Vor über 10 Jahren eröffnete der Unternehmensberater Alexander Vits die Rösterei-plus-Kaffee-Bar. Mittlerweile ist das Kaffeehaus gleichmäßig aufgeteilt: Die Hälfte ist weiterhin dem klassischen Kaffeehauserlebnis für alle gewidmet, die die deutsche Tradition von Kuchen und Kaffee suchen, einschließlich der braunen Wiener Kaffeehausstühle aus Holz.

Die andere Hälfte ist ein modernes Spezialitätenkaffeeunternehmen, das Direktbeschaffung und -handel (mit Partnern bis nach Peru) betreibt, Kurse veranstaltet und Filterkaffees serviert, die mit einer breiten Palette von Geräten gebrüht werden, die auch zum Kauf angeboten werden. Im Gespräch mit Wolfgang Helmreich, Röster bei Vits, tranken wir zwei Tassen Panama Esmeralda, eine gewaschene Geisha und einen natürlichen Catuai. „Wir streben bei allem, was wir tun, nach Transparenz“, sagt er. „Die Beschaffung, das Rösten auf unserem Coffee Tech Ghibli R15sowie unser Großhandelsgeschäft mit Cafés und Restaurants in München und deutschlandweit.“

Vits der Kaffee befindet sich in Rumfordstraße 49. Besuchen Sie ihre offiziellen Website und folge ihnen weiter Facebook.

Standl 20

Vits der Kaffee Standl 20 Café Blá Glatze Neu Mann gegen Maschine Mahlefitz München Deutschland Kaffee-Café-Guide Sprudge

Vits der Kaffee Standl 20 Café Blá Glatze Neu Mann gegen Maschine Mahlefitz München Deutschland Kaffee-Café-Guide Sprudge

Johannes Bayer, der während seines Studiums als Barista bei Vits arbeitete, ist Kaffeefans wohl am besten als der Röster dahinter bekannt JB Kaffee. Er ist jetzt auch Besitzer eines Cafés, Standl 20, das im Mai 2015 eröffnet wurde. Bayer gibt an, bereits seit vielen Jahren im Röstgeschäft tätig zu sein (sein pädagogisches Studium kam nie zum Einsatz) und verkaufte seine Kaffees in ganz Europa, in München selbst war er jedoch unterrepräsentiert. Anschließend wurde den Vermietern, die die Marktstände vermieten, anhand eines kurzen Videos das Café-Konzept hinter Standl 20 vorgestellt ElisabethmarktBayer betreibt jetzt den einzigen Kaffeestand auf dem Markt und serviert Kaffee auf kleinem Raum, der im Winter, als ich dort war, besonders gemütlich ist.

Bayer möchte den kreativen Teil des Kaffees vorantreiben, indem es eine Vielzahl von Signature-Getränken anbietet – je nach Jahreszeit heiß oder kalt serviert – mit entweder a Marco Batch-gebrühter Filterkaffee oder ein Espresso aus einer Brauerei Kees van der Westen Mirage als ihre Basis. Die neueste Ergänzung der Speisekarte ist a mokka, das traditionell in heißem Sand zubereitet wird.

Standl 20 befindet sich innerhalb Markt am Elisabethplatz. Besuchen Sie ihre offiziellen Website und folge ihnen weiter Facebook und Instagram.

Melanie Böhme ist eine freie Journalistin mit Sitz in Frankfurt, Deutschland. Mehr lesen Melanie Böhme über Sprudge.

Banner mit Werbung für das Buch „New Rules of Coffee“.