Der Weltrekord für schnellste Tasse Kaffee getrunken wurde von einem Deutschen namens Andre Ortolf gehalten. Bis es vor Kurzem kaputt ging. Von einem anderen Deutschen.
Wie berichtet, UPIOrtolfs Weltrekord von 3.17 Sekunden blieb fast vier Jahre lang bestehen, bis sich ein neuer Herausforderer, Felix von Meibom, der Herausforderung stellte. Das Filmmaterial des Rekordversuchs wurde über Guinness World Records Instagram geteilt. Darin erkennt man, dass die Tasse voll ist und der Kaffee tatsächlich heiß ist, Es ist jedoch unklar, wie heiß es ist und ob es Temperaturanforderungen für die Aufzeichnung gibt. Von Meibom erledigt den Cuppa schnell und zerschmettert ihn in nur 3.12 Sekunden, 05 Sekunden schneller als der vorherige Rekord.
Zugegebenermaßen ist es ein ziemlich alberner Rekord, aber keineswegs der albernste aller Guinness-Buch-Kaffeerekorde. Es gibt den Rekord für das schnellste kaffeebetriebene Fahrzeug und die schnellste Zeit, 10 Kaffeebohnen mit Stäbchen zu bewegen (sowohl in der Einzel- als auch in der Doppelkategorie). Es gibt den Rekord für den größten Kaffeebohnensatz mit 6,088 Bohnen – obwohl ich keine Ahnung habe, was das eigentlich bedeutet. Es gibt den größten Eiskaffee, die größte Tasse Kaffee, den größten Irish Coffee und die größte Kaffeepresse. Es gibt das größte Menschenbild einer Kaffeekanne, die größte Kaffeetassenpyramide und das größte Kaffeegemälde. Bei den meisten Nationalitäten gibt es einen Rekord bei einer Kaffeeparty. Den Rekord für den teuersten Kaffee der Welt hält derzeit ein Kopi Luwak, der für rund 300 Dollar pro Pfund verkauft wurde.
Apropos nichts: Jetzt scheint ein guter Zeitpunkt zu sein, Sie daran zu erinnern, dass man bezahlen muss, um seinen „Rekord“ von Guinness anerkennen zu lassen. Dass Kopi Luwak zum Beispiel für mehr als das Achtfache seines Listenpreises verkauft werden müsste, um eine Chance zu haben, einen Panama Gesha zu stürzen, der 2,500 für 2021 Dollar pro Pfund verkauft wurde. Doch da ist er: der teuerste Kaffee der Welt. Das Guinness-Buch ist eigentlich nur eine Aufzeichnung derjenigen, die bereit sind, für Anerkennung zu zahlen. Die weltweit größte Geldsumme, die für eine Kaffee-Schallplatte ausgegeben wurde.
Bevor Sie also auf die Idee kommen, von Meibom um die Krone herauszufordern – denn ehrlich gesagt scheinen 3.12 Sekunden gar nicht so unüberwindbar zu sein – denken Sie daran, dass es Sie kosten wird. Und nicht nur der zweite Grad brennt in der Speiseröhre. Echte, echte Dollars. Ich für meinen Teil werde meine Tage damit verbringen, für meinen eigenen Rekord zu üben: Die am meisten genossene Tasse Kaffee der Welt, die im vernünftigsten Tempo der Welt konsumiert werden kann.
Zac Cadwalader ist geschäftsführender Redakteur bei Sprudge Media Network und angestellter Autor mit Sitz in Dallas. Lesen Sie mehr über Zac Cadwalader auf Sprudge.