Seit es Kaffee und Kunst gibt, sind beide auf vielfältige Weise eng miteinander verbunden. Kaffee war der Treibstoff für Kreativität (aber nicht der Grund dafür), er war die Grundlage für künstlerischen Ausdruck – sowohl in Bezug auf die Kreation von Getränken als auch auf die Designs auf den Deckeln von Latte Macchiatos und Cappuccinos – und das in mehr als einer Hinsicht Gelegenheitskaffee war das Medium. Es gehört zur letzteren Kategorie Ekene Ngige findet sich. Aus Kaffee schafft der nigerianische Künstler atemberaubende Kunstwerke.
Wie berichtet, CNNDer 39-jährige Ngige verfolgt bei seinen koffeinhaltigen Arbeiten einen multimedialen Ansatz, indem er sowohl ganze Bohnen als auch Instantkaffee – kombiniert mit Wasser zu einer geleeartigen Paste – verwendet, um realistische Porträts zu schaffen. Die Idee, Kaffee zu verwenden, kam Ngige vor sieben Jahren durch Zufall; Ein verschütteter Cappuccino auf seinem Notizbuch „erzeugte zufällige Muster auf dem Papier“, die ihn auf die künstlerische Möglichkeit aufmerksam machten. „Es sollte ein Fehler sein, aber ich liebte den Fehler und wollte ihn nicht abwischen“, sagt Ngige gegenüber CNN. „Ich liebte die Farbe. Ich liebte die Textur.“
Die Fertigstellung dauert jeweils zwischen zwei Wochen und einem Monat. Ngige lässt sich für die Thematik seiner Arbeiten von der Welt um ihn herum inspirieren und stellt alles dar, von alltäglichen Aktivitäten über offene Momente bis hin zu Porträts von Weltbewegern wie Nelson Mandela, Martin Luther King, Jr ., und Malala Yousafzai.
Sieh diesen Beitrag auf Instagram
Wenn Sie also das nächste Mal Ihren Kaffee verschütten, machen Sie sich keine Sorgen, lassen Sie sich darin inspirieren. Sicher, wir können nicht alle Ekene Ngige sein, aber es ist wie Bob Ross sagt: Wir machen keine Fehler, wir haben glückliche Zufälle.
Zac Cadwalader ist geschäftsführender Redakteur bei Sprudge Media Network und angestellter Autor mit Sitz in Dallas. Lesen Sie mehr über Zac Cadwalader auf Sprudge.