tv_gilmore_girls05

Als wir zum ersten Mal die alleinerziehende Mutter und hervorragende Gasthausbesitzerin/Managerin Lorelai Gilmore sehen, bettelt sie den zynischen und ekelhaft attraktiven Restaurantbesitzer Luke Danes um den besten Kaffee der Stadt. Sie will es, und sie will es unbedingt.

Screen Shot bei 2013 04-22-5.01.17 PM

Der erste Austausch flotter Dialoge aus Amy Sherman-Palladinos Kulthit „Gilmore Girls“ stellt vor, was Lorelai offen als eine ihrer Macken bezeichnen würde: eine Obsession für Kaffee, die keine irdischen Grenzen kennt. Man sieht sie selten ohne eine Tasse davon in der Hand. Sie vergräbt sich darin, wenn sie traurig ist. Einige ihrer schönsten Momente der Bindung zu ihrer Tochter Rory entstehen beim Kaffeetrinken in Luke's Diner. Kaffee ist untrennbar mit dem Leben von Lorelai Gilmore verwoben und sein Einfluss ist in allen sieben Staffeln der Serie deutlich zu erkennen.

Kaffee, meine Freunde, ist das dritte „Gilmore Girl“.

Für diejenigen, die im ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts unter der Asthenosphäre lebten, war „Gilmore Girls“ ein von der Kritik bescheiden bewerteter Liebling einer Fernsehsendung. Es lief sechs Staffeln lang auf The WB und eine kolossal schlechte Staffel auf The CW und umfasste die Jahre 2000–2007. Die Liebe der Serie zum Kaffee spiegelte sich in den gelobten Drehbüchern wider und sollte die späteren Bemühungen des Kreativteams beeinflussen. Sherman-Palladinos aktuelle Show, „Bunheads“ von ABC Family, machte sich kürzlich (in gewisser Weise) über die Spezialitätenbranche lustig das ließ viel zu wünschen übrig, ehrlich gesagt, aber trotzdem! Ein Barista-Champion im Fernsehen!). Jenji Kohan war Produzentin der ersten Staffel und schuf später ihre eigene, Eiskaffee schlürfende Heldin, Nancy Botwin, in der Showtime-Serie „Weeds“, die in den ersten paar Staffeln einigermaßen gut und dann positiv war schrecklich im Laufe des Jahrzehnts.

Lauren Graham fand in der Serie dauerhafte Verehrung als Lorelai Gilmore, eine schlagfertige Gasthausmanagerin, die aus ihrem privilegierten Leben in Hartford, CT, geflohen war, nachdem sie mit 16 Jahren schwanger wurde. Sie landet in der malerischen und schrulligen Stadt Stars Hollow, wo sie ihre in der Ivy League lebende Tochter und beste Freundin Rory großzieht, gespielt von Alexis Bledel. Die Handlungsstränge der Serie drehen sich größtenteils um das Liebesleben der Frauen, insbesondere um Lorelais „Wollen sie oder wollen sie nicht“-Beziehung mit dem bereits erwähnten Luke, gespielt von Scott Patterson. Lukes Zuverlässigkeit hilft Lorelai durch die Turbulenzen vieler kurzlebiger Romanzen, eine schwierige Beziehung zu ihren Eltern und Rorys aufkeimende Unabhängigkeit. Luke fungiert auch als Lorelais widerstrebender Drücker, der sie mit einem Getränk versorgt, von dem er überzeugt ist, dass es ihrem Zentralnervensystem schadet.

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

Wenn Luke ein schlechtes Gewissen hat, weil er Lorelai den ganzen Tag über aufgehalten hat, dann ist er selbst dafür verantwortlich, dass er „den besten Kaffee in Stars Hollow“ serviert hat. Lorelai nimmt Lukes Kaffee schwarz, während sie ihrem Arbeitskaffee und ihrem gekühlten, vorgemahlenen Kaffee zu Hause Sahne hinzufügt: Ein sicheres Zeichen dafür, dass sie dazu bestimmt sind, sich zu trennen und für den Rest ihres Lebens jede Woche wieder zusammenzukommen. Was war in dieser magischen Tasse Kaffee los, die dafür sorgte, dass Lorelai immer wieder zum stacheligen, aber sensiblen Luke wurde?

-1

Leider wurde jede Fantasie, dass Luke mit dem Rösten in kleinen Mengen experimentieren würde, zunichte gemacht, als ich herausfand, dass er die Röstung in San Francisco verwendete Hills Bros. Kaffee. Derzeit im Besitz von Massimo ZanettiHills Bros., zu dem auch Chock Full o'Nuts gehört, verpackt Kaffee seit fast hundert Jahren vakuumverpackt. Ich habe versucht, eine Dose Hills Bros. als Trinkbecher zu finden, habe aber herausgefunden, dass das tatsächlich das Einzige ist, was man in New York City nicht finden kann. Es scheint eine bekannte nationale Marke gewesen zu sein, und das ist möglicherweise immer noch der Fall. Der folgende Werbespot aus den 1950er Jahren zeigt deutlich das „Arab Taster“-Logo, das das Unternehmen achtzig Jahre lang verwendete:

Oh, die Enttäuschung. Zu sehen, wie Luke wahllos Kaffee aus der Dose in diesen Korb wirft, ist, als würde ich meine Mutter mit Bart und roten Hosen dabei antreffen, wie sie Stretch Armstrong unter den Weihnachtsbaum legt. Er hätte es viel besser machen können. Hätten sich Luke überhaupt um lokale Unternehmen und Nachhaltigkeit gekümmert (beides stellt er in der gesamten Show stark in den Vordergrund), hätte er das leicht entdecken können Irving Farm Coffee Co. röstet seit 1999 Kaffee, nur sechzig Meilen von Stars Hollow entfernt in Millerton, New York. Vielleicht wäre er beruhigter gewesen, wenn er gewusst hätte, dass sein Kaffee aus ethischen Quellen stammt und in einer wirklich hübschen Scheune geröstet wurde. Er kleidet sich sogar irgendwie wie Dan Streetman:

-2
Dan Streetman, links abgebildet, gekleidet wie Luke aus „Gimore Girls“.

Aber das ist nicht alles! Acton, Massachusetts, Heimat von George Howell Terroir-Kaffeeist nur anderthalb Stunden vom Metroplex Hartford / Stars Hollow entfernt; New Harvest Kaffeeröster sind ebenfalls anderthalb Stunden entfernt, in Pawtucket, Rhode Island. War dies ein ungewöhnlich großes Versehen der Handlung seitens Sherman-Palladino und ihres Autorenteams? Oder sollen wir verstehen, dass Lorelai, Luke, Rory, Sookie, verdammt noch mal die ganze Stadt Stars Hollow vom Kaffeekonsum besessen sind, sich aber überhaupt nicht darum kümmern, dass Kaffee überhaupt köstlich ist?

Wenn sich Lorelai und Luke und der Rest von Stars Hollow in ihren Kaffeegewohnheiten als enttäuschend erwiesen haben, ist Rory vielleicht keine so hoffnungslose Sache. Das is eine Show über das Versprechen einer neuen Generation oder so, und schon in der ersten Folge war klar, dass Rory zu Größerem bestimmt war. Ihr Potenzial wurde jedoch erst dann voll ausgeschöpft, als sie anfing, Yale zu besuchen und den Yale-Kaffeewagen zu besuchen. Ihre wahren Gefühle für Kaffee kamen schließlich zum Vorschein, als sie über die Möglichkeit nachdachte, den Kaffeewagen meiden zu müssen, sobald ihr Freund Logan, der in der Spätsaison war, ihr seine Liebe gestand.

Screen Shot bei 2013 04-22-5.02.27 PM

War das nicht einfach das Schlimmste? Logan ist einfach der Schlimmste. Jedenfalls hat Yale nicht auf meine Anrufe bezüglich des Kaffees reagiert, den sie während Rorys Anwesenheit getrunken haben, obwohl ich herausgefunden habe, dass sie als Universität ihren Kaffee sehr ernst nehmen. Das Café Klein Biology Tower, der 2012 Gewinner des Food Management's Best Renovation Award, eröffnet im Herbst 2011 und bietet vor Ort gerösteten Kaffee. Sie bieten auch Kurse zum Rösten, Brauen und Schröpfen an. Es ist derzeit unklar, ob ihre Espressomaschine über eine verstellbare Dampfdüse verfügt, mit der ich Logan bei zukünftigen Alumni-Veranstaltungen verbrühen kann.

Als wir Rory das letzte Mal sahen, hatte sie 2007 einen Job als Reporterin für den Präsidentschaftswahlkampf von Barack Obama bekommen, man kann also davon ausgehen, dass sie in den vergangenen Jahren Gelegenheit hatte, einige der besten Kaffeelokale des Landes zu besuchen. Barack trinkt keinen Kaffee, aber er hätte sie in die Richtung weisen können Intelligenz während Chicago-Reisen, oder Ultimo-Kaffee in Philly während seiner Swing-State-Besuche in Pennsylvania. Der jungen Rory und ihren aufkeimenden Geschmacksknospen sind keine Grenzen gesetzt. Und obwohl die Serie schon seit fast sechs Jahren nicht mehr ausgestrahlt wird, wer weiß, wohin diese ungesehene Zwischenzeit die Gilmore Girls von „Gilmore Girls“ geführt hat. Wer weiß? Vielleicht hat Rory in Portland eine Graduiertenschule besucht. Vielleicht hat Lorelai herausgefunden, dass es nur ein paar Meilen entfernt besseren Kaffee gibt. Vielleicht hat Luke endlich eine Mühle gekauft.

Eric J. Grimm ist ein arbeitender Barista, Akademiker und Popkultur-Philosoph (unsere Worte, nicht seine). Geboren und aufgewachsen in Tennessee, lebt er heute in New York City. Dies ist sein erster Beitrag für Sprudge.com.

Weiterführende Literatur:

„Gilmore Girls“ läuft Wikipedia.

Mehr Zögern über „Gilmore Girls“ von Gedankenkatalog (Natürlich).

Aktuelles Amy Sherman-Palladino-Interview von AV-Club.

Eine aktive, derbe „Gilmore Girls“ Fanfiction-Community. (NSFW, je nachdem, wo Sie W sind)

Noch mehr Zögern über „Gilmore Girls“, dieses Mal von Die Ahle.