Kaffeeproduzenten in Brasilien sind erneut mit Wetterbedingungen konfrontiert, die ihre Ernten bedrohen. Wie berichtet Reuters„Die meiste Zeit der vergangenen Woche herrschte im Südosten Brasiliens Frost, der Kaffee, Zuckerrohr, Kartoffeln, Mais, Bohnen und Tomaten in Mitleidenschaft zog.“ Und während die Maisernte offenbar am härtesten getroffen wurde, geben die Kaffeebauern in der betroffenen Region an, nicht unerhebliche Verluste erlitten zu haben.
Ab Dienstag, dem 29. Juni, und während eines Großteils der Woche fiel Frost in landwirtschaftlichen Gebieten im „Westen und Norden des Bundesstaates Sao Paulo, im Dreieck Minas Gerais, im Südwesten von Goias und in einigen Gebieten des südlichen Bundesstaates Minas Gerais“, laut ReutersDie Maisernte war bereits von Dürreschäden betroffen, und der Frost hatte besonders verheerende Auswirkungen auf sie: Die Erträge sanken um schätzungsweise 6 Millionen Tonnen.
Obwohl die Auswirkungen bei Kaffee nicht so großflächig sind wie bei Mais, rechnen die Kaffeeproduzenten, insbesondere in Teilen von Sao Paulo und Minas Gerais, mit Verlusten durch Frost und Kälte. Dieser Frost kommt fast auf den Tag genau zwei Jahre seit der letzten größeren Kältewelle Kaffeebauern in Brasilien sind betroffen. Anivair Teles Rodrigues, ein Produzent und Vorsitzender einer lokalen Bauerngewerkschaft, sagte gegenüber Reuters, das Wetter habe zwischen 1,500 und 2,000 Hektar betroffen, was seiner Schätzung nach zu einem Ernteverlust von 20 bis 25 Prozent führen werde.
Der Frost hat die Kaffeebäume verfärbt und sie sind braun und schwarz geworden, was nicht nur bei der diesjährigen Ernte zu spüren sein wird. Ähnlich wie Blattrost können die Blätter der Kaffeebäume durch den Frost kein Sonnenlicht mehr aufnehmen, wodurch die Bäume nicht die Ressourcen erhalten, die sie zum Wachsen und Erzeugen benötigen. Es besteht die Befürchtung, dass der Frost die Triebe beschädigt hat, wodurch die Bäume nicht mehr blühen und die nächste Ernte nicht mehr gedeihen können.
Aus anderen Teilen Brasiliens liegen ähnliche Berichte über mögliche Verluste vor, wobei die Schätzung der Verluste in vielen Regionen noch immer im Gange ist.
Diese Geschichte entwickelt sich ...
Zac Cadwalader ist geschäftsführender Redakteur bei Sprudge Media Network und angestellter Autor mit Sitz in Dallas. Lesen Sie mehr über Zac Cadwalader auf Sprudge.
Top-Bild über Paranaíba Agora