Gleich um die Flussbiegung vom London Coffee Festival und außerhalb von Christ Church Spitafields ist das Team von HasBean hat einen viertägigen Pop-up-Markt eröffnet. Tief unter der Erde, in einer ehemaligen öffentlichen Toilette, die in einen Nachtclub und dann in ein Restaurant umgewandelt wurde, ist der Raum jetzt gefüllt mit Kaffeewaren, Brühgeräten, Espresso und frechem Eis mit von Kaffeewettbewerben inspirierten Belägen.
HasBean startete von 2000 bis 2003 als Café in Stafford (in der Region Midlands) und hat seitdem Pionierarbeit bei der Kaffeekultur und dem Verkauf im Online-Bereich geleistet und dabei mit einem internationalen Netzwerk von Großhandelskunden zusammengearbeitet. Dies ist das zweite Londoner Pop-up-Erlebnis des Unternehmens nach dem letztjährigen Pour-Over [H]AND-Leiste in Uniqlo. 2018 ist es das erste Mal, dass das Unternehmen ein eigenes Café baut.
Stephen Leighton und Co. brachten 18 Kaffeesorten für das Pop-up mit auf mindestens vier verschiedene Arten, sie zu genießen: als Übergießer an ihrer Handtropfstation, als Eisbecher und als Selbstbedienungsstation „In My Mug“. mit einem Der Marzocco Linea Miniund eine Espressobar mit umfassendem Service. Unter denen, die Kaffee brauen, ist kein Geringerer als der Welt-Barista-Champion Dale Harris, der einiges aus einem macht Mod-Leiste Station hinten.
Die Überlaufzone ist mit „[H]AND“ gekennzeichnet und begrüßt die Besucher, wenn sie die Stufen links hinuntergehen. HasBeans Blog beschreibt es als „Ein Ort, an dem Sie sich zurücklehnen und entspannen können, während Sie probieren, sei es eine einzelne Tasse etwas Leckeres oder eine Verkostung aller drei Kaffeesorten des Tages.“ Sie können sich die Angebote des Tages auf ihrem Instagram ansehen @madebyhandcoffee.
Die In meiner Tasse Der Bereich stellt den Abonnementservice und die Videoübertragung des Unternehmens vor und gibt den Leuten die Möglichkeit, Aufnahmen auf einer glänzend roten Linea Mini-Espressomaschine zu machen.
Wie die Selbstbedienungszone „In My Mug“ ist auch die Eisstation ein Erlebnis zum Mitmachen. „Das ist schon der halbe Spaß“, erzählt uns Leighton. Pete Williams half dabei, drei charakteristische Getränke des Wettbewerbs in das Medium Eisbecher zu übertragen. Hausgemachte Sirupe aus Oolong-Tee, fermentierter roter Pflaume und Holunderblütengel stehen zum Auspressen mit Orangenmilch-Baisers, Schokoladenerde und türkischen Köstlichkeiten aus schwarzen Johannisbeeren als Belag zur Verfügung. Für den nötigen Kick gibt es noch ein Espresso-Finishing-Pulver.
Entlang der Wand bietet das Pop-up eine Auswahl an Brühgeräten, Büchern und Gefäßen. „Wir wollten ein marktähnliches Umfeld schaffen“, erklärt Leighton.
Neben zwei Tischen mit sechs Tischplatten verfügt der Raum auch über eine gemütliche Wohnzimmer-Chill-Zone mit ausgestellten Trophäen aus verschiedenen Wettbewerben der letzten Jahre und vielleicht meinem Lieblingsstück: einem riesigen roten HasBean-Sitzsack.
Auf die Frage, ob Leighton jemals darüber nachdenke, ein weiteres dauerhaftes stationäres Café zu eröffnen, antwortet er, dass sie oft darüber nachdenken. Wenn es passiert, versichert er uns, „werden wir etwas Ungewöhnliches damit machen.“
HasBean Pop-Up-Markt liegt bei Handelsstr. 82A und ist donnerstags bis sonntags von 8 bis 5 Uhr geöffnet.
Zachary Carlsen ist Mitbegründer und Redakteur bei Sprudge Media Network. Lesen Sie mehr über Zachary Carlsen über Sprudge.