Sprudge-Leser – hallo.

Egal, ob Sie zum ersten Mal hier sind oder uns seit 2009 folgen, es bleibt unser besonderes Privileg, diese Website jeden Tag für Sie zu veröffentlichen. In den letzten 8 Jahren haben wir hier bei Sprudge Tausende von Geschichten veröffentlicht, und in der Zwischenzeit haben Ihre Unterstützung und Leserschaft es uns ermöglicht, eine Veröffentlichungsperspektive zu entwickeln, die unserer Meinung nach in der Welt des Schreibens über Essen und Trinken einzigartig ist. Andachtsvoll, fröhlich, tiefgründig, weltumspannend, manchmal ein wenig seltsam, kulturell fortschrittlich, vom Autor angetrieben, unerschrocken und immer authentisch – Sprudge bringt Ihnen jeden Tag neue Geschichten aus der aufregenden und fortschrittlichen Welt des sogenannten „Third Wave Coffee“. Wir hoffen, dass diese Berichterstattung dazu dient, zu dokumentieren, was gerade im Kaffeebereich passiert und warum es wichtig ist, und gleichzeitig die Arbeit von zum Nachdenken anregenden Autoren auf der ganzen Welt zu verstärken und zu fördern.

Heute freuen wir uns, ein neues Kapitel in der Geschichte von Sprudge ankündigen zu können, der unabhängigen digitalen Publikation, die Sie in diesem Moment lesen. Lange Zeit wurde darüber geflüstert und seit mindestens 2015 ist die Entwicklung in vollem Gange. Heute schalten wir den Schalter um auf einen neuen Teil des Sprudge Media Network und beginnen mit der Veröffentlichung täglicher Inhalte aus der Welt des Naturweins.

Ja, „natürlicher Wein“ – wie Third Wave-Kaffee ist er schwer zu definieren, und das ist vielleicht ein Teil seiner Magie. Wir sprechen von lebendigen Weinen aus biologischen oder biodynamischen Weinbergen, die mit wenigen oder gar keinen Chemikalien im Weinherstellungsprozess hergestellt werden. Weine, die gleichermaßen durstig und elegant sind, vom Partypunsch bis hin zu zum Nachdenken anregenden Terroir-Ausdrücken. Das wirklich elektrisierende Zeug, „himmlischer Saft“, um es mit den Worten von Jay McInerney zu sagen, Weine, die pikant, bewegend und unvergesslich sind. Weine, die den Worten des großen amerikanischen Pioniers für den Import von Naturweinen, Kermit Lynch, gerecht werden, der sie als „ein Geschenk der Natur, aus unserer Erde herausgequetscht, von unserer Sonne gereift, vom Menschen geformt“ bezeichnet.

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

Weine, die Stereotypen entgegentreten. Weine, die nicht pingelig, lahm, stickig oder teuer und unzugänglich sind. Weine, die Sie alles, was Sie bisher über Wein wussten, überdenken lassen.

Im Laufe unserer Reisen zur Herstellung von Sprudge im letzten Jahrzehnt haben sich die Gründer und Eigentümer von Sprudge tief in die Kultur und die Menschen verliebt, die die Welt des Naturweins zu dem machen, was sie heute ist, von London bis Tokio, von New York bis Oakland, von Paris bis Paso Robles. Darin sehen wir eine Welt voller Geschichten, die es zu erzählen gilt, und durch den Berichterstattungsstil von Sprudge hoffen wir, eine Linse zu bieten, durch die wir genau das tun können: Ihnen bescheiden, unvollkommen und auf unsere eigene Weise zu zeigen, was wir derzeit auf der ganzen Welt an Wein cool und bemerkenswert finden, während wir von Experten lernen und ihre Geschichten erzählen.

Diese neue Website heißt Sprudge Wine. Sie können Ihren Browser so einstellen, wein.sprudge.com und beginnen Sie noch heute mit der Lektüre. Es beginnt mit 10 Geschichten aus New York City, dem Willamette Valley, Mareuil-sur-Cher, Cincinnati, den Otway Ranges, einer hübschen kleinen Weinbar in Londons Charring Cross, und die Liste geht noch weiter. Wir sind auf Twitter, Facebook und Instagram ebenfalls, alles unter dem @SprudgeWine-Handle. Die Sprudge-Mitbegründer Jordan Michelman und Zachary Carlsen leiten jeden Aspekt dieses Projekts, mit Hilfe unseres weltweiten Redaktions- und Mitarbeiterkorps sowie vieler neuer Gesichter aus der florierenden Kultur der freiberuflichen Autoren der Weinwelt. Wir haben weder heimlich Geld von irgendeinem grässlichen Wein-Borg-Konzern angenommen, noch wurden wir von Rupert Murdochs durstigem Geist aufgekauft. Dies ist ein neues Projekt, das vollständig den Machern von Sprudge gehört – den Kindheitsfreunden und Verlagspartnern Jordan Michelman und Zachary Carlsen, mit Sitz in Portland, Oregon – und wir freuen uns sehr, es mit Ihnen zu teilen.

Die Website startet mit Beiträgen von Autoren aus aller Welt, allen voran der freiberuflichen Weinautorin Rachel Signer (Terre Magazin) und Emily Dilling (Paris Paysanne), die aus Paris bzw. dem Loiretal zu uns kommen, sowie Eileen P. Kenny, ein langjähriger Sprudge-Mitarbeiter und Winzer mit minimalen Eingriffen aus Melbourne. Sprudge-Mitbegründer Jordan Michelman wird regelmäßiger Mitarbeiter und Redakteur der Website sein, neben seiner laufenden Weinkritik als Kolumnist für die Willamette-Woche in Portland, Oregon, und Zachary Carlsen wird Inhalte mit Blick auf Design und visuelle Darstellung in der Welt des Weins beisteuern. Die Features Editors von Sprudge Media Network Gail O'Hara (Kinfolk, SPIN, Gründer von Chickfactor) und Michael Light (Lucky Peach, McSweeney's) sowie Associate Editor Liz Clayton (Autorin von Wo man Kaffee trinkt und Schöne Kaffeezeit, Mitwirkender bei Village Voice und Epicurious) sind ebenfalls beteiligt und viele weitere Mitwirkende – von denen einige den Sprudge-Lesern bereits bekannt sind – werden sich dem Projekt in den kommenden Monaten anschließen, wenn es wächst.

Wenn Sie Naturwein bereits lieben – und das trifft auf viele Sprudge-Leser zu –, möchten wir Ihr neues Lieblingslesezeichen sein und freuen uns darauf, Sie bei kommenden Veranstaltungen, Partys und Podcast-Aufzeichnungen zu sehen. Aber wenn Sie jetzt den Kopf schütteln oder den Begriff Naturwein noch nie gehört haben, dann bitten wir Sie in den kommenden Wochen um ein paar Augenblicke Ihrer Zeit (und vielleicht ein paar Augen-Emojis). Auf der Sprudge-Hauptseite und in unseren Social-Media-Kanälen werden von Zeit zu Zeit Weininhalte erscheinen, und mit dem Wachstum des Projekts werden neue Leser aus der Weinwelt unsere Kaffeeinhalte entdecken und sich mit ihnen beschäftigen. Die beiden Welten haben jede Menge gemeinsam: Sie gehören derzeit zu den reinsten Getränkebewegungen der Welt. Beide bestehen aus einem globalen Netzwerk leidenschaftlicher Produzenten, Importeure, Verkoster und Geschmacksmacher. Und beide sind äußerst köstlich und auf ihre Weise in der Lage, die kurze Zeit, die uns allen auf dieser Erde gegeben ist, zu verbessern und dabei vielleicht sogar die Welt zu verändern.

Third Wave-Kaffee und Naturwein: Lassen Sie uns beides zusammen trinken. Wir können diese Arbeit dank Ihrer Unterstützung und Leserschaft machen, und dafür sind wir Ihnen wirklich zu Dank verpflichtet. Wir hoffen, dass Sie sich uns als Leser bei diesem neuen Projekt anschließen und heißen unsere neuen Weinleser mit offenen Armen in der Welt des Kaffees willkommen. Vielen Dank und viel Spaß beim Trinken.

Jordan Michelman und Zachary Carlsen
Mitbegründer, Sprudge Media Network
June 6th, 2017

Banner mit Werbung für das Buch „New Rules of Coffee“.