Skandinavien ist seit langem als Ursprung einiger der innovativsten und geschmackvollsten Kaffeeprojekte der Welt bekannt. Nordischer Ansatz und Tim Wendelboe sind die Namen, die in Norwegen in aller Munde sind; Johan und Nyström und Kaffee fallen lassen (Gewinner des 2013 Sprudgie für Notable Roaster) produzieren einige der besten Baristas und Kaffees in Schweden; und unten in Dänemark, Das Kaffeekollektiv trägt zum hyggelige Atmosphäre Kopenhagens mit seinen charmanten Geschäften. Aber was ist mit Finnland? Bis vor Kurzem gab es in Helsinki nicht so viel zu besprechen, obwohl Finnland darüber verfügt der zweithöchste Pro-Kopf-Kaffeekonsum der Welt. Dank der engagierten Arbeit einer Reihe qualitätsorientierter Geschäfte und einer neuen Welle leidenschaftlicher Kaffeeprofis entwickelt sich Helsinki jedoch schnell zu einem eigenständigen internationalen Kaffeeziel.
Die Sprudge-Korrespondentin Kate Beard besuchte letzten Februar aus London und tourte mit Kalle Freese durch Helsinkis Kaffeeszene, der Finnischer Barista-Meister 2013 und Besitzer von Freese Coffee Co im Stadtteil Töölö. Wir können uns keinen besseren Reiseführer vorstellen als Herrn Freese, einen finnischen Kaffeeprofi, der auch so etwas wie ein Kulturbotschafter Helsinkis bei Kaffeeveranstaltungen auf der ganzen Welt ist.
Hier sind fünf seiner Lieblingscafés in der finnischen Hauptstadt (und auf unser Drängen hin ein Blick auf seine eigene Freese Coffee Co.), mit verträumten Fotos und Texten von Frau Beard.
Guter Lebenskaffee
Kolmas Linja 17, 00530 Helsinki
www.goodlifecoffee.fi
Unsere erste Station war Guter Lebenskaffee, gelegen im angesagten Viertel Kallio. Es war der gemütlichste aller Läden, die ich mit Kalle besuchte, und fühlte sich an wie in einem Wohnzimmer – sanfter Jazz ertönte aus einer halb unter Zeitschriften begrabenen HiFi-Anlage. Eine subtile Obsession für Design durchdringt den Raum, von a Lieber Kaffee, ich liebe dich „Enjoy Black Coffee“-Poster hängt hinter der Theke, grafisch, farbenfroh Marimekko Tapete an einer Wand zum Winkelstellung Lampen schweben über den Tischen.
An dem grauen, leicht bedrückenden Tag, den wir besuchten, fühlte es sich genau so an, als würde man sich die nächsten Stunden an diesem Ort niederlassen, das Gesicht in einem Buch vergraben und köstlichen Aeropressed-Kaffee trinken und „tynkäs” (Flachweiß). Herr Freese stimmte zu und sagte, dass Good Life Coffee der Ort sei, an den er am ehesten eine Pause machen würde. „Sie haben immer interessante, gut gebrühte Kaffeesorten.“
Was zu bestellen: "Päivän suodatenkahvi” (Filterkaffee des Tages), wie auf dem Klemmbrett neben dem Plattenspieler angezeigt. Wie der Barista sagte: „Filterkaffee ist so etwas wie unser Ding.“
Fratello Torrefazione
Yliopistonkatu 6, 00100 Helsinki
www.fratello.fi
Was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass Sie in einem Einkaufszentrum köstlichen Kaffee finden würden, der schnell und unprätentiös serviert wird? Fratello Torrefazione sitzt am Eingang zum Neuen Dekollete Einkaufszentrum, nur wenige Minuten vom Universität von Helsinki Bibliothek und hat die lebhafte Atmosphäre eines Studentencafés. Außer mit Siphons.
Kalle sagt, er liebe den Ort wegen seiner zentralen Lage und natürlich wegen des einzigartigen Schauspiels der Siphonkaffees. „Es kann inkonsistent sein, aber wenn sie es schaffen, dann treffen sie es“, sagte er mir. Auch der Service ist auf den Punkt gebracht – der Barista konnte mir mit ein paar prägnanten Worten über den Körper und den Geschmack jedes Kaffees zu einer großartigen Kaffeeentscheidung verhelfen, ohne dabei übertrieben zu werden. Mein Äthiopien-Wote von Fratellos Schwesterunternehmen Kaffa Rösterei (die finnische, die unten vorgestellt wird, nicht die bahnbrechende Norwegisches Kaffa) war definitiv die richtige Wahl und bot eine Fülle wechselnder Geschmacksrichtungen, je mehr der Kaffee abkühlte. Geschafft.
Was zu bestellen: Ein Siphon-Kaffee, und wenn Sie während Helsinkis erstem Sommermonat dort sind, a Eiscreme (Gelato).
Kaffa-Rösterei
Pursimienkatu 29A, 00150 Helsinki
www.kaffaroastery.fi
Sie finden das Kaffa-Rösterei in der südwestlichen Ecke von Helsinki, angeschlossen an einen niedlichen Haushaltswaren-/Designladen Moko. Das früher außerhalb von Helsinki ansässige Unternehmen Kaffa ist im Januar 2010 in seine neuen Räumlichkeiten umgezogen. Die kleine Verkaufsfläche verfügt über Regale mit all ihren verschiedenen Kaffeesorten, einen Platz zum Schröpfen und eine Ausstellung mit allem, was ein Heim-Barista brauchen könnte, einschließlich Mühlen, u. a Jahr manuelle Espressomaschine und andere Utensilien für die Kaffeezubereitung. Kaffa veranstaltet auch Barista-Workshops und „Cupping-Extravaganzen“.
Als ich Mr. Freese besuchte (dies war der Ort, an dem er zum ersten Mal Kaffee trank), probierten wir es mit mehreren Portionen davon Bolivien Uchumachi, ein nussiger und weicher Kaffee mit leichten Beerennoten, und der Guatemala Hunapu, der schokoladig und vollmundig war. Nach Ansicht von Herrn Freese ist Kaffa ein dringend benötigter Bestandteil der Kaffeeszene in Helsinki und ein wichtiger Trendsetter, um „frisch gerösteten Spezialitätenkaffee nach Finnland zu bringen“. Schnappen Sie sich einen fachmännisch gebrühten Kaffee direkt an der Quelle und gehen Sie dann nach nebenan, um mit Ihrem Koffein finnisches Design zu genießen.
Während Sie im Kaffa sind, können Sie auch zur Pursimiehenkatu 12 sausen, um sich die Newcomer anzuschauen Kuuma, ein winziger kleiner Laden, der erst diesen Monat eröffnet wurde und Kaffee von schwedischen Röstereien führt Johan & Nyström.
Was zu bestellen: Fragen Sie die Baristas, was an diesem Tag gut schmeckt und wie sie es zum Brauen empfehlen würden. Sie haben Stapel über Stapel von Kaffee und alle erdenklichen Möglichkeiten, ihn hinter der Theke zuzubereiten.
Johan & Nyström Concept Store
Kanavaranta 7C, 00160 Helsinki
www.johanochnystrom.se
Die Johan & Nyström Das Geschäft in Helsinki ist das erste Unternehmen des Unternehmens außerhalb seines Heimatlandes Schweden. Es handelt sich um einen höhlenartigen Lagerraum mit Ziegelwänden und doppelter Deckenhöhe, der dennoch eine gemütliche Atmosphäre schafft. Überall im Raum gibt es kleine Nischen mit Sitzgelegenheiten und die Beleuchtung verleiht trotz der eisigen Dunkelheit draußen einen warmen, goldenen Schimmer. Regale mit Tee, Kaffee und Brühzubehör verleihen dem unteren Bereich eine Art heruntergekommenen Charme, während ein Zwischengeschoss mit Sofas weitere bequeme Sitzgelegenheiten bietet.
Wir bestellten einen Cappuccino mit dem originellen Namen „Panama-Ananas-Dieb„Espresso, ein Single-Origin-Kaffee mit natürlichem Verfahren aus dem Los Lajones Ein Anwesen in Panama, das (offensichtlich) Noten von Ananas in der Tasse verspricht. Bingo! Die Tasse war voller tropischer Früchte – Ananas, Mango, Papaya – und die Milch, perfekt gedämpft und seidig, fügte den Aromen eine schöne Süße und Karamellisierung hinzu. Da Kalle und ich während des Andrangs am Spätnachmittag zu Besuch kamen, mussten wir uns an den Trinktisch in der hinteren Ecke setzen, aber von dort aus hatten wir einen guten Blick auf das Café. Herr Freese sagt, dass Johan & Nyström wegen ihrer Lehrkurse und Cuppings sowie der Tatsache, dass ihre Kaffeesorten häufig wechseln, großartig ist. Teeliebhaber werden sich auch über die Tatsache freuen, dass es neben der Kaffeebar eine ganze Bar gibt, die den Tees gewidmet ist.
Was zu bestellen: Ein seidenweicher Cappuccino und ein Stück ihres überraschend leckeren rohen Kuchens (ungebacken, oft vegan und glutenfrei).Kahvila Sävy
Aleksis Kiven Katu 12, 00500 Helsinki
www.kahvilasavy.fi
Zu guter Letzt besuchten wir (für Helsinki-Verhältnisse) weit entfernte Orte. Kahvila Sävy, ein süßes kleines Café, das Mikko und Kaisa Sarén (der Finnin) gehört Cup-Schnupper-Champion in 2011). Sävy verwendet hauptsächlich Kaffee, der von geröstet wird Turun Kahvipaahtimo, eine Rösterei mit Sitz in der ehemaligen finnischen Hauptstadt Turku. Wir teilten uns eine Aeropress ihres Buziraguhindwa, eines gewaschenen Bourbon-Kaffees aus Burundi, gepaart mit einem Kauralastu („Haferspitze“), ein hauchdünner, karamellisierter Keks, der an einen luftigen, knusprigen Keks erinnert Stroopwafel. Der Buziraguhindwa war leicht, fruchtig und leider nach einem Bissen des mit Kardamom gewürzten Kekses zu stark; Aber der Kaffee, der Keks und die wackligen Stapel Kaffee und Designzeitschriften auf den Fensterbänken sorgten für eine sehr heimelige Atmosphäre. Es war der perfekte Abschluss unserer Café-Tour durch Helsinki, bevor ich traurig zum Flughafen zurückkehrte.
Was zu bestellen: Ein Filterkaffee von Turun Kahvipaahtimo, eine weitere qualitätsorientierte finnische Rösterei, und a Kauralastu.
Freese Coffee Co.
Freesenkatu 5, 00100 Helsinki
www.freesecoffee.fi
Aber warte! Natürlich wäre keine Café-Tour durch Helsinki vollständig ohne einen Besuch in Kalle Freeses eigenem Laden im Töölö-Viertel. Nur ein paar Straßen weiter Finnisches Naturkundemuseum (mit einer ziemlich fantastischen Elchstatue draußen), zwischen farbenfrohen Wohnblöcken sitzend, Freese Coffee Co. ist ein einfacher und schöner Raum. Es ist nur am Wochenende geöffnet, was gut funktioniert, denn dank des hervorragenden Kaffees und des tollen Brunchs ist es der perfekte Ort fürs Wochenende.
Der Kaffee ist eine ständig wechselnde Auswahl erstklassiger finnischer und internationaler Röster (Kaffee fallen lassen, The Barn, Turun Kahvipaahtimo und Werkstattkaffee während meines Besuchs), zubereitet auf a Mahlköning EK43 und einem Neue Simonelli Aurelia II T3. Bevor ihn der Kaffee stahl, dachte Herr Freese, seine Berufung sei es, Koch zu werden, und das sieht man. Bei unserem Besuch servierte er einen köstlichen Avocado-Toast mit frischem Brot und Butter vom Markt sowie pochierten Eiern Sous vide bis zur perfekten wackeligen Konsistenz.
Was zu bestellen: Ein „Frespresso“ (seine Version von a Kaffeeschuss) und welche Köstlichkeiten zum Brunch serviert werden.
Kate Beard (@SBinLondon) ist ein in London ansässiger Fotograf und Autor. Mehr lesen Kate Beard bei Sprudge.