Wir wollen hier nicht überstürzen, denn im nächsten Monat steht noch eine ganze US-Kaffeemeisterschaft an, aber die Weltkaffeemeisterschaft steht im Juni schon vor der Tür. Bei der ersten Veranstaltung im Jahr 2023, die in Athen, Griechenland, stattfindet, werden vier neue Kaffee-Weltmeister gekrönt.
In einer am Donnerstag, dem 9. März, veröffentlichten Erklärung der KaffeespezialitätenverbandDie vier Wettbewerbe finden vom 21. bis 24. Juni im Rahmen von statt Welt des Kaffees Athen, die wichtigste globale Messeveranstaltung der SCA. Voraussichtlich 140 nationale Meister werden nach Griechenland reisen, um an der World Barista Championship, dem World Brewers Cup, der World Cup Tasters Championship und der World Cezve/Ibrik Championship teilzunehmen.
Die diesjährige World of Coffee wird einige ziemlich bedeutende Änderungen an den beiden wichtigsten Wettbewerben der SCA, der Barista Championship und dem Brewers Cup, mit sich bringen. Für den WBrC wurde eine Halbfinalrunde sowie allgemeine „Änderungen der Bewertungskriterien eingeführt, um den Schwerpunkt wieder auf die Bewertung der Kaffeezubereitungskompetenzen eines Teilnehmers zu legen“. Und vielleicht am bemerkenswertesten ist, dass die Regeln für das WBC geändert wurden, um es den Teilnehmern zu ermöglichen, die Milch ihrer Wahl für ihren Milchgetränkegang zu verwenden; Bis zu diesem Jahr – und sogar noch in vielen nationalen Wettbewerben – war Kuhmilch Pflicht.
Wir sind nur noch drei Monate davon entfernt, die ersten vier Kaffee-Weltmeister des Jahres 2023 zu krönen. Die restlichen drei – World Coffee in Good Spirits, World Latte Art und World Roasting Championship – werden später im November in Taipei, Taiwan, entschieden. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website von World of Coffee.
Zac Cadwalader ist geschäftsführender Redakteur bei Sprudge Media Network und angestellter Autor mit Sitz in Dallas. Lesen Sie mehr über Zac Cadwalader auf Sprudge.