Welcher Kaffee auch immer, New Orleans, Louisiana

Wenn Sie blinzeln, verpassen Sie es vielleicht, wenn Sie zweimal blinzeln, wissen Sie nicht, dass es existiert. Einige der besten Kaffees in New Orleans gibt es in einem jüdischen Feinkostladen, der kleiner ist als Ihr Schlafzimmer.

Was auch immer Kaffee hat sich in aller Stille einen Namen gemacht und genau so haben sie es geplant. Der Laden wurde am 7. September 2018 als inhabergeführte Kaffeebar in der Ecke von Stein's Deli, im Herzen der geschäftigen Magazine Street. Stein's war bereits die Startrampe für eine weitere bekannte Espressobar in der Stadt: Kirschkaffeeröster, jetzt mit zwei eigenständigen Standorten. Die „Whatever“-Gründer Sarah Lambeth und Charles Hilton nutzten die Gelegenheit, aber ihre Reise begann viele Jahre zuvor, Hilton als Barista und Techniker in der Stadt (man kann ihn immer noch dabei erwischen, wie er eine Schicht übernimmt bei Solo Espresso Bar im Bywater) und Lambeth als erfahrene Rösterin und Q-Graderin mit ihrem eigenen Label, Hübsche Kaffeeröstung. Sie liefert den Großteil des Kaffees für Whatever, und beide sind in den letzten Jahren bei den Wettbewerben Brewers Cup und Cup Tasters aufgetreten, darunter auch aufeinanderfolgende Auftritte für Lambeth bei den nationalen Cup Tasters.

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

Welcher Kaffee auch immer, New Orleans, Louisiana
Charles Hilton und Sarah Lambeth

Dieser unverwechselbare Name – „Whatever Coffee“ – entstand aus praktischen Gründen. Da das Duo sich nicht aus einer Liste von rund 80 Namen entscheiden konnte (und auch keine Zustimmung des Feinkostladens erhielt), begann es schließlich, die Unterlagen unter dem Namen „Whatever“ einzureichen. Dieser Name blieb hängen und fasste das Auftreten der Marke auf der Straße treffend zusammen. Instagram, wo sie Bilder von Hunden in Handtaschen posten, alles in Großbuchstaben schreiben und Fotos von allen möglichen anderen Streichen machen. Sie haben keine offizielle Schließzeit. Unter der Woche schließen sie gegen 1 Uhr und am Wochenende gegen 2 Uhr. Wenn es ein geschäftiger Tag ist, bleiben sie länger geöffnet.

Auf ihrer Karte finden Sie eine Standardbatterie aus Milchgetränken auf Espressobasis und Filterkaffee. Einer der bemerkenswertesten Aspekte ist die Art und Weise, wie sie Espresso zubereiten. Im Laufe der Jahre sind die Espresso-Shots größer geworden, aber Whatever geht noch einen Schritt weiter. Sie erhalten 50+ Gramm bei einer Dosis von 19-20 Gramm. Die Extraktionszeit schwankt zwischen 18 und 30 Sekunden. So große Shots zu ziehen hat laut Lambeth und Hilton seine Vorteile. Weiche, blumige Noten werden klarer. Es ist wohl das Beste, was sie servieren, und das Einfachste.

Stein's Deli bietet keine Steckdosen für Laptops und Whatever hat auch keine Sitzgelegenheiten außer denen, die das Deli mit ihnen teilt. Die Leute hier verbringen mehr Zeit mit Unterhaltungen als mit Tippen oder Scrollen, und Lambeth und Hilton betrachten ihre Stammgäste mittlerweile als Freunde. In einer Stadt mit so viel Geschichte, deren Identität aufgrund von Veränderungen – Tourismus, AirBnB, Leben nach Katrina – manchmal schwer zu begreifen ist, wirken die Atmosphäre und der Kontext von Whatever Coffee enorm erfrischend und wichtig. Aber auch entspannt. Keine große Sache. Fragen Sie sie nach ihrer geheimen Teekarte, kommen Sie als Tourist hierher oder ziehen Sie nach New Orleans und machen Sie diesen Ort zu Ihrem täglichen Treffpunkt. Was auch immer.

Whatever Coffee befindet sich in Stein's Deli im 2207 Magazine St, New Orleans. Folgen Sie ihnen weiter Facebook und Instagram.

Chandler Stobbs ist ein freiberuflicher Journalist aus New Orleans. Dies ist Chandler Stobbs‘ erster Beitrag für Sprudge.

Banner mit Werbung für das Buch „New Rules of Coffee“.