Gewinner

Sprudge-Mitarbeiter Harald Johnsen Vøyle besuchte kürzlich die Japanische Aeropress-Meisterschaft at Fuglen Tokio. Hier ist seine Aufschlüsselung der drei erfolgreichsten Rezepte – für einen vollständigen kulturellen Bericht über dieses Ereignis, Schauen Sie sich diese Zusatzfunktion an.

Die JAC-Fotografien stammen von Mariko Kurose. Redaktion und Übersetzung dieses Beitrags wurden maßgeblich durch die Beiträge von Yuuki Kakihara unterstützt. Domo!

Hier sind sie, Freunde: die Gewinnerrezepte der Japan Aeropress Championship 2013:

1.

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

1. Platz – Shinya Okabe

18 Gramm Kaffee, mittelgrob gemahlen. Sie benötigen 240 ml Wasser und einen Papierfilter.

Beginnen Sie mit einer 20-sekündigen Aufblühenphase und verwenden Sie dabei 30 ml Wasser mit einer Temperatur von 90 °C.
Zunächst 100ml langsam eingießen…
Anschließend innerhalb von 240 Sekunden 20ml hinzugeben.
10 Sekunden lang rühren.
Setzen Sie den Kolben auf und warten Sie 15 Sekunden.
Drücken Sie dann den Kolben 10 Sekunden lang nach unten.

2.

2. Platz – Yuta Ueda

15 Gramm Kaffee, zubereitet im „Espresso-Mahlgrad“, also ziemlich fein. Sie benötigen insgesamt 160 ml Kaffee und einen Aeropress-Metallfilter.

Beginnen Sie mit 70 ml Wasser bei einer Temperatur von 90.5 °C. Rühren Sie 15 Sekunden lang um.
Filter einstellen, dann „umgekehrt“ umdrehen.
Warten Sie 10 Sekunden.
Nach 20 Sekunden drücken.
Anschließend mit den restlichen 90 ml Wasser verdünnen.

3.

3. Platz – Ryota Viva Nakagawa
18 Gramm Kaffee, 200 ml Wasser und ein selbstgenähter Flanellstoff, passend für die Aeropress zugeschnitten. Diesen Filter kochst du am besten einmal aus und tränkst ihn vor Gebrauch.

Bestücken Sie Ihre Aeropress folgendermaßen: Filterhalter, Flanellfilter, Metallfilter, Kaffee.

Kaffee 10 Sekunden mit 30 ml Wasser aufbrühen.
Anschließend die restlichen 170 ml Wasser hinzufügen und umrühren.
10 Sekunden warten, dann drücken!

Möchten Sie mehr erfolgreiche Aeropress-Rezepte? Schauen Sie sich an Dieses Video zeigt die Erfolgsmethode des US-Aeropress-Champions Andy Sprenger bei der US-Aeropress-Meisterschaft 2013. Sie wollen noch mehr aus dem Fachsimpeln herausholen? Dieser Beitrag aus dem Jahr 2010 über das Erfolgsrezept der Aeropress-Weltmeisterin Marie Hagemeister ist einer der beliebtesten Beiträge in der Geschichte von Sprudge.

Harald Johnsen Vøyle ist der „Pilot“ und Art Director bei Kaffikaze, ein Kaffee-Branding- und Designstudio mit Sitz in Oslo. Dies ist sein erster Beitrag für Sprudge.com

Banner mit Werbung für das Buch „New Rules of Coffee“.