Motel Bier & Kaffee Das in Berlin ansässige Unternehmen stellt diese Woche auf der World of Coffee im Messe Convention Center eine neue Linie von Nitro-Kaffeeprodukten in Dosen vor. Die neuen Dosen sind eine Zusammenarbeit mit Square Mile Kaffeeröster und Kaffeekollektiv und bieten Kaffees aus Kenia und Panama. Die auffälligen Etiketten wurden von Motel-Mitarbeiterin Marie Stadelmann entworfen. Wir haben mit Cory Andreen, Head of Coffee bei Motel, gesprochen, um mehr zu erfahren.

Bannerwerbung Tricorbraun Flex Ihr flexibler Partner für Kaffeeverpackungen Lagerbeutel Biotre Nachhaltige Verpackung Individueller Druck Einweg-Entgasungsventil

Hallo Cory. Erzählen Sie uns etwas über Motel.

Motel Bier & Kaffee sind Cory Andreen (Leiter Kaffee), Travis Wilson (Betriebsleiter), Peter Read (Leiter Bier) und Marie Stadelmann (Kreativdirektorin). Wir trafen uns alle vor etwa vier Jahren in der Markthalle Neun, einer renovierten Markthalle aus dem 19. Jahrhundert in Berlin. Damals hatten Cory und Travis im Keller einen kleinen Produktionsraum für heiß gebrühten RTD-Kaffee. Peter war der Brauer bei Heidenpeters, der Craft-Beer-Hersteller in der Markthalle Neun und Marie arbeiteten an der Bar. Während dieser Zeit wurde uns bei einigen After-Work-Drinks klar, dass das Brauen von Nitro-Kaffee und Bier viele der gleichen Geräte erfordert. Und so gründeten wir Motel Beer & Coffee mit der gemeinsamen Hingabe an hochwertige Zutaten und köstliche Getränke, die auf eine bodenständige Art präsentiert werden.

Motel hat sich für diese Zusammenarbeit mit Coffee Collective und Square Mile zusammengetan – mit wem hat Motel in der Vergangenheit sonst noch zusammengearbeitet?

Als Unternehmen, das im Wesentlichen mit einer Kaffee- und Bierkooperation begann, würde ich sagen, dass diese Art von kreativen Partnerschaften in unserer DNA liegt. Wir lieben es, mit Produzenten zusammenzuarbeiten, die uns aus verschiedenen Bereichen inspirieren – seien es engagierte Kaffee- oder Hopfenbauern, biodynamische Winzer, Kaffeeröster oder andere Bierbrauer –, um dabei so viel wie möglich zu lernen und einzigartige, schmackhafte Getränke zu kreieren. Der Lernaspekt kann nicht genug betont werden: Sowohl die Qualität unseres Kaffees als auch unseres Bieres wurde durch gegenseitigen Wissensaustausch verbessert und die Zusammenarbeit mit Produzenten aus anderen Bereichen liefert uns eine Fülle von Ideen, mit denen wir diese Qualität immer weiter verbessern können.

Wir haben bereits mit zusammengearbeitet Das Kaffeekollektiv, haben letztes Jahr ihren Kieni gebraut und in Flaschen abgefüllt, um ihn in ihren Läden in Kopenhagen zu verkaufen. Im Laufe der Jahre haben wir auch bei Kaffees mit zusammengearbeitet Climpson & Söhne, Koppi, Bonanza Coffee, Kaffee 9 und Ernst Kaffeeröster. Dies ist unser erstes Jahr mit der Konservenlinie und es ist das erste Mal, dass wir die Zusammenarbeit einem breiteren Publikum zugänglich machen können. Wir haben auch einen Kaffeelikör daraus gemacht Graugans und ein Flaschenkaffee-Cocktail von Weltklasse.

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

Was Bier betrifft, haben wir kürzlich mit der Berliner Tortilleria zusammengearbeitet tlaxcalli und Bio-Landwirtschaftskollektiv Höfe Gemeinschaft Pommern „Acapulco“, ein mexikanisches Lagerbier, zu brauen. Seit zwei Jahren stellen wir „Melsheimer“ her, ein Riesling IPA aus frischem Traubenmost des biodynamischen Mosel-Riesling-Guru Thorsten Melsheimer. Wir haben auch mit unseren Freunden aus zusammengearbeitet Big Stuff Smoked BBQ auf ein paar rauchige Biere und haben gerade den ersten einer Reihe von vier Dosenbiercocktails der Saison auf den Markt gebracht, die wir zusammen mit Christian Gentemann von produzieren Big Stuff Smoked BBQ.

Esmeralda Geisha Nitro – das ist ein ziemliches Getränk. Wie schmeckt es?

Der Geschmack ist eine faszinierende Mischung aus Schokolade, Orangen, Rosenwasser mit einem Hauch von Rosmarin und anderen Kräutern. Das Coffee Collective hat eine Art und Weise, es auszuüben Loring Das Ergebnis sind extrem helle Röstungen, die noch löslich sind und eine cremige und saftige Textur erzeugen. Wie bei den meisten leckeren Getränken mit delikaten Aromen und Geschmacksrichtungen empfehlen wir, das Getränk vor dem Genuss etwas näher an die Körpertemperatur heranzuführen.

Wie viel kostet es?

Die Esmeralda Geisha kostet im Einzelhandel 10 € pro Dose (inkl. Steuern und 25 Cent Pfand) oder 45 € für das Kollaborations-Mixpaket mit drei Dosen Esmeralda Geisha und drei Dosen unserer Muchagara-Kenia-Kollaboration mit Square Mile Kaffeeröster, die ebenfalls auf der World of Coffee vorgestellt wird.

Wer hat die Dosen entworfen?

Marie Stadelmann, unsere Kreativdirektorin, hat die Dosen entworfen. Das Dosendesign – mit seinen Pastellfarben und dem minimalistischen Look – orientiert sich an der Ästhetik der italienischen Espresso-Bar-Kultur der 1960er Jahre, wo Qualität und schneller Service Hand in Hand gehen. Vielleicht kennen Sie sie bereits für ihre Arbeit an der für den Sprudgie Award nominierten Verpackung von Fjord.

Marie Stadelmann

Wie komme ich an diese kostbaren Dosen?

Vom 6. bis 8. Juni präsentieren wir Esmeralda Geisha zum ersten Mal an unserem Stand auf der World of Coffee und veranstalten am Freitag, den 7. Juni, gemeinsam mit TCC und Square Mile eine Mixer-Launch-Party in unserer Brauerei in Reinickendorf . Esmeralda Geisha ist ab dem 10. Juni online verfügbar unter www.motelminibar.com.

Was kommt als nächstes für Motel?

Wir freuen uns sehr über unseren neuen Produzentenpartner in Kenia, Eddie Kiyaka. Er ist jung, frech, und dies war sein erstes Produktionsjahr, in dem er auf 72 Metern Höhe lediglich 2200 kg biologische, natürlich verarbeitete kenianische Rebsorten produzierte. Was für ein Verrückter. Der Kaffee ist anders als alles, was Sie jemals probiert haben (rufen Sie ihn auf WhatsApp an und er wird Ihnen sagen, dass er „besser als Geisha“ ist) und können es kaum erwarten, ihn mit Ihnen zu teilen.

Was den Rest des Portfolios angeht, freuen wir uns darauf, unsere Winzerreihe in diesem Jahr zu erweitern und hoffentlich endlich etwas gemeinsam mit unseren langjährigen Freunden von Companion Tea zu unternehmen!

Wir können es kaum erwarten!

Firma: Motel
Ort: Berlin
Land: Deutschland
Designdebüt: Juni 2019
Designerin: Marie Stadelmann

Zachary Carlsen ist Mitbegründer und Redakteur bei Sprudge Media Network. Mehr lesen Zachary Carlsen auf Sprudge.

Banner mit Werbung für das Buch „New Rules of Coffee“.