Die kostbare und zufällige Verbindung von Kaffee und Musik ist tief verwurzelt – und damit meine ich nicht nur die frischen Töpfe, die Songwriting-Sessions antreiben. Unser geliebtes Getränk hat sich in allen Genres und Generationen in musikalischen Ausdrucksformen bewährt, wurde in den Texten namentlich erwähnt, in Metaphern umgewandelt und tauchte sogar als Songtitel auf.
Jetzt ist das Redaktionsteam von Sprudge bereit, seine allerliebsten Kaffeelieder mit Ihnen zu teilen, unter der absolut ernsten und keineswegs scherzhaften Überschrift: Kaffeelieder: Die definitiv beste Liste aller Zeiten. Dies sind die Lieder, die wir sehr lieben und mit denen wir uns im Laufe der Jahre (oft aus sehr persönlichen Gründen) verbunden fühlen. Hinter jedem dieser Lieblingslieder steckt eine Geschichte, eine Resonanz, mit der wir uns verbinden und die Liebe zur Musik und zum Kaffee mit einem bestimmten musikalischen Kunstwerk verbindet.
Die Chancen stehen gut, dass Sie Ihre eigene Auswahl für den besten Kaffeesong haben. Lesen Sie diese Liste, und wenn Sie aus irgendeinem Grund wirklich der Meinung sind, dass wir etwas verpasst haben, oder mit unserer fachmännischen auratorischen Kuration etwas herauspicken möchten, teilen Sie Ihre Favoriten auf Twitter und Instagram– Wir würden wirklich gerne mehr darüber erfahren deine Lieblingskaffeelieder. Das sind unsere!
Kaffee – Aesop Rock
Dabei geht es nicht unbedingt um Kaffee – und wenn man den Wendungen der lyrischen Wege von Aesop Rock folgt, kann man sich nur verwirren. Aber dieses Lied schlägt wie die erste Dosis Koffein und endet mit dem Rote-Augen-Schuss in Form von John Darnielle von den Mountain Goats, der das Ende bombardiert. Belebend und großartig von Anfang bis Ende. – Liz Clayton
Kaffee und Fernsehen – Unschärfe
Ehrlich gesagt könnte ich mir keinen besseren – und wörtlicheren – Song vorstellen als den Brit-Pop-Hit von Blur aus dem Jahr 1999. Kaffee und Fernsehen ist ein Lied über die Nüchternheit von Blur-Frontmann Graham Coxon – er ersetzt Alkohol durch, nun ja, Kaffee und Fernsehen. Immer noch einer meiner Lieblingssongs und zweifellos eines der besten Musikvideos, die je gemacht wurden. Bringt mich immer noch zu Tränen. – Zachary Carlsen
Jeder hier will dich – Jeff Buckley
Im posthumen Nachfolger seines perfekten (und einzig wahren) Albums Gnade, Jeff Buckleys Skizzen für My Sweetheart the Drunk ist eine auf zwei CDs basierende Pastiche von Aufnahmen, die wahrscheinlich nie wirklich dazu gedacht waren, als zusammenhängendes Ganzes zu erscheinen. Die Songs sind ein bisschen durcheinander, selbst für ein einmaliges Talent, das nicht an ein bestimmtes Genre gebunden ist. Aber das Album hat uns allen beschert Jeder hier will dich, einer der sexiesten Slow Jams, die je geschrieben wurden. „29 Perlen in deinem Kuss, ein singendes Lächeln, Kaffeeduft und lila Haut, deine Flamme in mir.“ Das Lied ist einfach und stimmungsvoll und vermittelt eine reine Liebesstimmung. – Zac Cadwalader
Taylor, der Latte Boy – Kristin Chenoweth
Unerwiderte Liebe auf beiden Seiten der Theke ist eine Geschichte, die so alt ist wie die Dienstleistungsbranche. Baristas haben ihre „Crushtomer“ und Kunden haben Lieblings-Baristas, wobei die Herz-Latte-Art manchmal fälschlicherweise als etwas Sinnvolleres interpretiert wird. „Und er hat den Hebel sanft umgelegt, um meinen doppelten Latte zuzubereiten / Aber für mich hat er es dreifach gemacht!“ Dieser Text bringt mich zurück in meine Studienzeit, als mein Lieblings-Barista meinem dreifachen Mokka den zusätzlichen Schuss hinzufügte, sodass daraus ein Quad wurde, und ich vom Koffein irgendwie völlig unberührt blieb, wenn ich ihn um 10:30 Uhr trank. Kristin ist ein Juwel im Musikgenre und ich liebe ihre einzigartige Interpretation dieses Liedes. – Jenn Chen
Kaffeebecher – Die Nachkommen
Es wäre nicht übertrieben zu sagen, dass dieses Lied einen bedeutenden Moment in meinem Leben darstellt. Der Lead-In-Track zu Epitaph Records‘ Punk-O-Rama Vol. 2.1, das beim Kauf eines Paares Vans bei Journey’s kostenlos dazukam –in einem Einkaufszentrum!—Die Nachkommen“ Kaffeebecher etablierte Punk als mehr als nur eine Phase, sondern als einen grundlegenden Aspekt meines Wesens, aus dem ich jetzt, etwa zwei Jahrzehnte später, aufgehört habe, herauszuwachsen und mich stattdessen daran zu erfreuen. Vom ersten „Mug Mug Mug“ an Das Lied ist schnell, es ist laut, es macht Spaß und vor allem geht es um Kaffee. Es ist im Grunde alles, was ich mir vom Leben wünsche. – Zac Cadwalader
Kleine Plastikburg – Ani DiFranco
Dieses Lied von Ani DiFranco führt mich an einen ganz bestimmten Ort und zu einer ganz bestimmten Zeit – ich höre es immer wieder mit meiner Freundin Shey in einem alten Chevrolet Corsica mit kastanienbraunem Interieur. Die Ironie meiner klaren Erinnerung ist, dass es in dem Lied um das genaue Gegenteil geht – Leute, die klüger sind als ich, haben ausführlich über DiFrancos Kritik an geschrieben Replikationseffekt der Massenkultur und seine schädlichen Auswirkungen auf unsere Erinnerungen und Erfahrungen (denken Sie an die Starbucks-Ästhetik der späten Neunziger/Anfang der XNUMXer Jahre und daran, wie jedes „Café in jeder Stadt“ genau gleich aussah, sich anfühlte und roch). Gott sei Dank, dass die Musik einen Pflock in unserem Schläfenlappen gepflanzt hat. – Zachary Carlsen
Die Nachtfliege – Donald Fagen
Als Jude aus den Vororten im mittleren Alter bin ich vertraglich verpflichtet, mich für die Musik von Donald Fagen einzusetzen. Als eine Hälfte (mit Walter Becker, RIP) der Songwriting- und Auftrittspartnerschaft Steely Dan ist Fagens Solowerk ebenfalls sehr gut, insbesondere sein Soloalbum von 1980. Die Nachtfliege. Der Titeltrack dieser Platte enthält einen Vers, den ich schon lange bewundere:
„Ich habe jede Menge Java und Chesterfield Kings / Aber mir ist zum Weinen zumute / Ich wünschte, ich hätte ein Herz wie Eis“
In dem Lied stellt sich Fagen vor, er sei ein Late-Night-Radio-DJ, der verrückte Anrufe entgegennimmt und Platten auflegt – „Jazz und Konversation“ –, während er in der Nostalgie nach einer vergangenen Liebe versunken ist. Das Album ist (mehr oder weniger) eine Konzeptplatte, die auf Fagens Kindheit basiert und Themen wie Science-Fiction der 1950er Jahre, Jazz, Außenseitertum und die vorstädtische Idealisierung des Großstadt-Hipsterlebens thematisiert. In Interviews bezeichnete er es als seine mit Abstand persönlichste Arbeit als Songwriter und veröffentlichte danach erst Anfang der 90er Jahre eine weitere Platte. Diese Zeile – die Phonetik, die Heiß-Kalt-Konstellation von Kaffee mit einem Herz aus Eis, die Szenerie, das Allmächtige Bebop von allem – ist für mich nur ein Dolch. – Jordan Michelman
Coffee Shop (feat. Gorilla Zoe) – Yung Joc
Als die Arbeit als Barista in der Highschool noch ein weiter Wunschtraum war, hat Yung Joc aus Atlanta den perfekten Job gemacht Falle Gegenmittel, Coffee Shop. Koffein ist eine Droge, was Baristas technisch gesehen zu Dealern macht, und die Texte von Yung Joc sollen als Erinnerung daran dienen, dass das örtliche Café eine Tarnung sein könnte und man es nie erfahren würde. Das Lied hat mich nicht direkt dazu inspiriert, eine ernsthafte Karriere im Kaffeebereich anzustreben, aber es hat die Arbeit im Cartel Coffee Lab auf jeden Fall umso amüsanter gemacht. Aber bitte hören Sie sich den Haftungsausschluss am Ende des Liedes an: Nehmen Sie keine Drogen, Kinder. – Michelle Johnson
Um 9 5 - Dolly Parton
In Amerika leben wir nicht wirklich von Königtum oder Heiligkeit. Aber das beste lebende Beispiel im heutigen öffentlichen Leben Amerikas ist Dolly Parton. Der Hitsdem „Vermischten Geschmack“. Seine Auszeichnungendem „Vermischten Geschmack“. Seine Freizeitpark. Und ihr unglaubliches, langjähriges Spendenbeitrag und Investitionen in eine Vielzahl von Anliegen, die dem öffentlichen Leben zugute kommen. Aber trotz alledem bleibt ihr offen gesagt unübertroffenes Können im Songwriting erhalten (Parton ist vielleicht der größte lebende amerikanische Songwriter), eine Gabe des geschliffenen Ausdrucks, die Genres, Grenzen und Jahrzehnte überschreitet. „Ich würde sagen, dass ich in erster Linie Songwriter bin“, sagte sie sagte BMI im Jahr 2001, und es ist keine Überraschung, dass sie dafür verantwortlich war, den Olymp des Kaffees als Metapher zu erschaffen. Es erscheint auf der weltweit erfolgreichen Single „9 To 5“, aus dem Soundtrack zum gleichnamigen Film von 1980, in dem Parton auch die Hauptrolle spielt, und es beginnt mit dem unschlagbaren Couplet … nun, das kennen Sie alle! „Ich falle aus dem Bett und stolpere in die Küche / Schenke mir eine Tasse Ehrgeiz ein“ - Jordan Michelman
Sich in einem Café verlieben – Landon Pigg
Ich bin ein liebeskranker, hoffnungsloser Romantiker, der wie in einem Musikvideo aus dem Fenster starrt. Schlimmer noch: Der Gedanke, mich in einen Barista oder Stammkunden eines Coffeeshops zu verlieben, berührt mich auf einer so tiefen Ebene, dass es zu diesem Zeitpunkt fast mein persönliches MO ist. Ich hatte immer gehofft, dass mein Crushtomer genauso oft in den Laden käme wie sie, weil sie das Gefühl hatten, was in den Texten von Landon Pigg steht: „Ich wusste nie, was es mit diesem alten Café auf sich hat, das ich so sehr liebe. Die ganze Zeit wusste ich es nie. Die ganze Zeit... die ganze Zeit warst du es.“ *Tiefer Seufzer* Ich denke, im Moment muss ich mich damit begnügen, mein Barista-Leben zu Hause online zu veröffentlichen und zu hoffen, dass mein Schwarm nach Kaffeeempfehlungen fragt.
Schlechter Tag – Daniel Power
„Bad Day“, ein One-Hit-Wonder, das mich durch mein erstes Jahr am College getragen hat, beginnt mit akustischem Klavier (eine meiner Schwächen) und nachvollziehbaren Texten wie „Stand in the line just to hit a new low / You're fake a smile.“ mit dem Coffee to go.“ Ich hatte sogar die Noten gekauft, um sie auf dem leicht verstimmten Klavier im Gemeinschaftsraum meines Wohnheims zu lernen. Im Nachhinein war ich ein wenig deprimiert, aber dieses Lied hat mir zumindest ein wenig geholfen, aufzumuntern. – Jenn Chen
Schwarzer Kaffee im Bett - Quetschen
Wir könnten jetzt alle eine Bounce-Back-Hymne und den Klassiker von Squeeze gebrauchen Schwarzer Kaffee im Bett ist genau das. Ok – es ist nicht die stärkste Single der 45 and Under-Sammlung, aber das liegt nur daran, dass Squeeze die Messlatte für Hook-y New Wave so hoch legt. Ich liebe diesen immer noch und er weckt zu 100 % den Wunsch, im Bett eine Tasse schwarzen Kaffee zu trinken (wenn nicht, dann vielleicht auch nicht durch die Single-Bars schlendern). – Liz Clayton
Höre dem zu Die vollständige Playlist ist auf Spotify verfügbar: