Kaffeetrinker und außerdem ein besonders schlauer und sympathischer Haufen (sehen Sie sich das alles an). Kaffeewissenschaft), sind wirklich ein Haufen Macher. Wir sind Macher, Macher und Go-Go-Macher, auch wenn es von Zeit zu Zeit etwas nervös werden kann. Als Beweis ist Ihr Schrittzähler genau das Richtige. Eins neue Studie stellt fest, dass Kaffeetrinker täglich 1,000 Schritte mehr gehen als Nichtkaffeetrinker.
Die Ergebnisse wurden auf der vorgestellt Wissenschaftliche Sitzungen der American Heart Association 2021 im November. Für die Studie befestigten die Forscher EKG-Geräte an den Handgelenken von 100 erwachsenen Teilnehmern – Durchschnittsalter 38, davon 51/49 Frauen und Männer – und verfolgten deren Koffeinaufnahme, Bewegung, Schlaf und allgemeine Gesundheit. Anschließend wurden die Teilnehmer einem DNA-Test auf genetische Varianten unterzogen, die den Koffeinstoffwechsel beeinflussen könnten. Im Verlauf des zweiwöchigen Versuchs wurden die Teilnehmer nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, entweder an nicht mehr als zwei aufeinanderfolgenden Tagen Kaffee zu konsumieren oder zu meiden. Der Verbrauch wurde in Echtzeit über eine „Zeitstempel“-Taste auf der EKG-Uhr, GPS-Überwachung der Fahrten zum Café und einen täglichen Fragebogen zum Kaffeekonsum gemessen.
Sie fanden heraus, dass Kaffeetrinken „durchweg mit mehr körperlicher Aktivität verbunden war“ (und weniger Schlaf, aber was auch immer). Es wurde gemessen, dass die Teilnehmer an den Tagen, an denen sie konsumierten, mehr als 1,000 Schritte mehr machten als an den Tagen, an denen sie darauf verzichteten. Jede getrunkene Tasse Kaffee war an diesem Tag mit 600 zusätzlichen Schritten verbunden. (Jede Tasse war auch mit 18 Minuten weniger Schlaf in dieser Nacht verbunden, aber egal.)
Die Studie ergab außerdem, dass Kaffeetrinken mit einem 54-prozentigen Anstieg vorzeitiger ventrikulärer Kontraktionen verbunden war, „einer Art abnormalem Herzschlag, der seinen Ursprung in den unteren Herzkammern hat“. Im Gegensatz dazu ergab die Studie, dass das Trinken von Kaffee mit weniger Fällen von supraventrikulärer Tachykardie, „einem ungewöhnlich schnellen Herzrhythmus, der von den oberen Herzkammern ausgeht“, verbunden war.
Obwohl es also eine Mischung aus guten und schlechten Nachrichten ist, macht diese Studie eines deutlich: Wenn Sie Ihre Schritte steigern wollen, ist Kaffee Ihr Freund.
Zac Cadwalader ist geschäftsführender Redakteur bei Sprudge Media Network und angestellter Autor mit Sitz in Dallas. Lesen Sie mehr über Zac Cadwalader auf Sprudge.