der Deal

Gegründet in 1996, Kaffee Unternehmen ist so etwas wie das Peets Kaffee von Amsterdam – es gibt sie schon seit langer Zeit und sie wurden eröffnet, lange bevor die Niederlande mit der Expansion von Unternehmen wie Starbucks oder sogar einem anderen Unternehmen begannen bescheidenes Stumptown-Pop-up. Im Gegensatz zu Peet's ist es ihnen jedoch gelungen, ihren frühen Einstieg in eine nachhaltige Marktbeherrschung mit sage und schreibe XNUMX Standorten in ganz Holland umzusetzen.

Die Amsterdamer Kaffeeszene erlebt gerade eine Renaissance unsere hilfreiche Anleitung zu Miley Cyrus über die Navigation durch die aufregende Welt des Kaffees in Amsterdam (über die vielen der Stadt hinaus). Kaffeehäuser). Um diese sich radikal verändernde Landschaft widerzuspiegeln, hat die Coffee Company kürzlich ein neues eröffnet Oosterdok Standort mit deutlichem Spin der dritten Welle. Und wow, ist es ein wunderschönes Café zum Anschauen? Wir kombinieren diese wunderschönen Fotos mit einem Interview mit Stijn Braas, dem leitenden Barista-Trainer der Coffee Company, der uns mehr über die Kaffeeszene in Amsterdam erzählen kann.

IMG_3783

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

„Man weiß, dass man als Stadt einen langen Weg zurückgelegt hat, wenn man von praktisch nichts zu der Möglichkeit gelangt, in einem Umkreis von drei Kilometern überall, wo man ist, eine tolle Tasse Kaffee zu bekommen“, erzählt uns Stijn Braas.

Veranstaltungsort-ewout huibers beeld-10

„[Amsterdam] ist ein interessanter Ort, da er zwischen der klassischen französischen und italienischen Kaffeekultur mit dunklerer Röstung und den progressiven helleren Röstungen der nordischen Länder liegt.“

IMG_3792 (1)

„Im Gegensatz zu Orten in der Nähe wie London und skandinavischen Städten kam Amsterdam relativ spät ins Spiel. Erst vor ein paar Jahren wurden die ersten Cafés im neuen Stil eröffnet.“

Veranstaltungsort-ewout huibers beeld-9

„Dann kam Stumptown 2010 mit einem Pop-up-Shop und löste die Welle aus. Allein im letzten Jahr haben einige neue Röstereien und/oder Kaffeebars ihre Türen geöffnet, die meiner Meinung nach Weltklasse sind. Auch wir als Barista-Kultur sind kooperativer geworden. Ich denke, Amsterdam hat das Potenzial, einer der aufregendsten Orte für Kaffeeliebhaber zu werden."

Fotos mit freundlicher Genehmigung von Stijn Braas.