Und schon sind wir zurück im Meisterschaftsplan der internationalen Spezialitätenkaffee-Saison. Wie Sie vielleicht wissen oder auch nicht, veranstalten mehrere Dutzend Länder auf der ganzen Welt jedes Jahr nationale Wettbewerbe für Kaffeespezialitäten, die etwa jetzt beginnen, sich weltweit über die nächsten sechs Monate erstrecken und etwa im Jahr 6 enden Barista-Meisterschaft der Vereinigten Staaten in Seattle. Anschließend werden die Gewinner einer Simulation von Ländern der Vereinten Nationen versammelt Barista-Weltmeisterschaft, das große Battle Royale der Spezialitätenkaffees, das dieses Jahr in Rimini, Italien, stattfindet.
Es handelt sich um ein großes, weltmeisterschaftsgroßes globales Turnier mit Weltklasse-Baristas, und wenn Sie etwas mehr über das Format und den Geist dieser Veranstaltungen erfahren möchten, können Sie viel mehr über Spezialitätenkaffee-Wettbewerbe lesen HIER, HIER und HIER, obwohl wir mit der Erklärung am meisten einverstanden sind hier angeboten.
Am vergangenen Wochenende Kapo Chiu von Der Schröpfraum verteidigte erfolgreich seinen Titel aus der letzten Saison Hongkonger Barista-Meisterschaft. Herr Chiu nahm am Wettbewerb teil und gewann mit Kaffee aus dem Idido-Genossenschaft in Yirgacheffe, Äthiopien, geröstet von Counter Culture Kaffee in Durham, North Carolina. Dies ist Kapo Chius zweiter Sieg in Folge bei der HKBC, und jetzt wartet er ab, während er sich darauf vorbereitet, sein Land nächstes Jahr in Rimini zu vertreten.
Kapo Chiu gab diese Notizen zu seiner Routine weiter:
- Am weitesten entwickelte Röstung + Hohe Stärke = Cappuccino >>> Erhöhen Sie Körper und Süße
- Espressoröstung + mittlere Stärke = Espresso >>> Ursprungscharakter optimieren
- Filterröstung (Espresso) + Am weitesten entwickelte Röstung (gekühlter Shot) + Grapefruitsaft = Signature-Drink >>> Maximierung des Ursprungscharakters (Filterröstung = maximaler Herkunftscharakter; am weitesten entwickelte Röstung = Körper; Grapefruit = Hervorhebung des zitronigen Charakters von Idido)
Sie werden bemerken, dass Kapo Chiu hier mit den vielbeschworenen Mitteln antritt Mahlkönig EK-43 Mühle, in dessen Feinheiten er von Ben Kaminsky und Matt Perger bei ihrem jüngsten „Espresso-Meisterkurs“ in Melbourne. Herr Chiu erzählt uns: „Ich habe mich für EK entschieden, weil (1) es mir ermöglicht, in meiner Routine eine Mühle für drei Kaffees zu verwenden, (1) es mir ermöglicht, heller zu rösten, um mehr Ursprungscharakter zu bewahren, da ich mehr extrahieren kann, um mehr Süße zu erhalten um die Säure der hellen Röstung auszugleichen.“ Er bezeichnet den Unterricht von Herrn Kaminsky und Herrn Perger über den EK-3 als „eine Inspiration, die Art und Weise, wie wir Espresso rösten/extrahieren, zu überdenken, um den ursprünglichen Charakter zum Ausdruck zu bringen.“
Kapo Chius Café, Der SchröpfraumWar letzten Juli vorgestellt in der 2013-Ausgabe von Sommerausbauten, unser weltumspannender Einblick in die nächste Welle ambitionierter neuer Cafés auf der ganzen Welt.