Innerhalb eines Jahres nach der Eröffnung Komet-KaffeeDen Partnern Mark Attwood und Stephanie Fischer wurde klar, dass die 150 Quadratmeter große Küche nicht ausreichen würde. Die Aufbewahrung von Fischers Backutensilien konkurrierte mit der Milch für Attwoods Kaffeebar im Kühlschrank. Aufgrund der hohen Temperaturen in St. Louis konnte der begehrte Croissant-Teig nur zweimal pro Woche von Hand ausgerollt werden. Natürlich durften sie bei der Qualität ihrer Produkte keine Kompromisse eingehen, daher wurde die Suche nach einem Ladenlokal zur Priorität. Nachdem sie bei einer Auktion eine Teigausrollmaschine ersteigert hatten, intensivierte sich die Suche, und schließlich wurde ein geeigneter Platz im St. Louis-Vorort Kirkwood gefunden. Komet Croissanterie & Molkerei im August eröffnet. Abgesehen davon, dass der Laden den für das ursprüngliche Comet-Café benötigten Ladenraum darstellt, kann er – wie der Name schon sagt – je nach Tag und Uhrzeit zwei unterschiedliche Erlebnisse bieten: Jeden Morgen, außer dienstags und samstags, erhalten Sie ein reduziertes Kaffeeerlebnis mit nur Espresso-Getränken, Gebäck und vier Sitzplätzen. Dann ist es an vier Abenden in der Woche eine Eisdiele.
„Wir sind hier gelandet, weil es in der Nähe unseres Hauses liegt“, sagt Fischer. „Wir können zu Fuß nach Hause gehen und es ist schön, in einer Gemeinschaft zu sein, die sich ein wenig von unserem aktuellen Geschäft unterscheidet, das eher in einem Gewerbegebiet liegt. Wir dachten auch, dass es Spaß machen würde, in dieser Gemeinde Eis zu machen.“
In der Croissanterie haben die Bäcker jetzt viel mehr Bewegungsfreiheit, um Croissants, Muffins, Quiches und andere göttliche Leckereien zuzubereiten, die am ursprünglichen Comet Coffee-Standort in der Stadt serviert werden. Im Gegensatz zu vielen Küchen gibt es auch viel natürliches Licht. Zwei Arbeitsplatzinseln verankern den 900 Quadratmeter großen Raum, wobei die Vorräte sowohl unter dem Schreibtisch als auch darüber schwebend untergebracht sind. Ein Gefrierschrank vor Ort ermöglicht es dem Team, saisonale Produkte aus der Region auszuwählen und bis zum Bedarf zu lagern. Nachdem alle Waren vorbereitet sind, werden sie abends zu Comet Coffee geliefert und am nächsten Morgen im Laden gebacken.
„Was die Qualität und das Erlebnis für die Kunden angeht, besteht der einzige Unterschied darin, dass sie mehr Auswahl und mehr Sachen haben werden, und es ist genauso frisch“, sagt Attwood über die Erweiterung. „Das Wichtigste ist, dass wir immer noch [am ursprünglichen Standort] backen. Wir wollten dafür sorgen, dass die Kunden morgens noch den Duft des gebackenen Gebäcks riechen konnten … alles ist noch warm.“
Das Morgenmenü im neuen Kirkwood-Bereich ist recht minimalistisch und umfasst drei Croissant-Optionen, einen Schokoladenkeks und einen Espresso vom örtlichen Röster Blaupause Kaffeeund einfache alte Vollmilch, gelagert in einem SureShot Milchspender. Espresso wird mit a zubereitet Mahlkönig-Gipfel Mühle und die originale Espressomaschine von Comet Coffee, eine Zweigruppenmaschine La Marzocco Linea Classic gelb gestrichen, passend zur Eingangstür des Ladens.
In der Croissanterie gibt es auch einen Menüpunkt, der die Fähigkeiten von Attwood und Fischer vereint: das Waffogato. In eine Schüssel mit frischen Waffelhörnchen wird eine Kugel Eis hineingeworfen. Der Höhepunkt ist der Espresso, der über das Eis geträufelt wird, abgerundet mit einem Luxardo-Kirsche.
„Der Waffeltüten-Teil verleiht ein wenig Süße, aber auch eine strukturelle Komponente“, sagt Attwood, ein bekennender Eiscreme-Fanatiker. „Viele der großartigen Gerichte, die man in gehobenen Restaurants bekommt, verleihen ihnen etwas Knuspriges und werten alles, was man isst, wirklich auf. [Unser Kegel] fügt diese strukturelle Komponente hinzu … ist aber auch butterartig und köstlich. Es handelt sich um eine zarte Waffel – sie hat einen höheren Butteranteil und einen geringeren Mehlanteil und ist daher etwas reichhaltiger. [Frisch zubereitet zu werden] macht einen großen Unterschied.“
Auch wenn Attwood und Fischer sich über künftige Expansionspläne nicht im Klaren waren, haben sie zwei klare, einfache Ziele für ihre neuen Räumlichkeiten: samstags zu öffnen und einen großartigen Batch-Brew-Kaffee anzubieten.
Evan C. Jones ist ein Sprudge.com-Mitarbeiter mit Sitz in St. Louis. Mehr lesen Evan C. Jones über Sprudge.