eugenioides finca inmaculada camilo merizalde intelligentsia sprudge

Haben Sie jemals einen Kaffee getrunken, der eher nach Müslimilch als nach Kaffee schmeckte? Wie wäre es mit Crystal Light mit Pfirsichgeschmack? Sesam-Snaps? Haben Sie jemals einen solchen Kaffee getrunken? schmeckte nicht wirklich nach Kaffee? Vielleicht eines Tages, wenn es nach dem kolumbianischen Kaffeeproduzenten Camilo Merizalde geht.

Die Kaffees von Merizalde haben auf diesen Seiten bereits einige Aufmerksamkeit erfahren. Zusammen mit seinen lebenslangen Freunden und langjährigen Geschäftspartnern Julian, Andres und Santiago Holguin hat Merizalde auf ihren Farmen Finca Inmaculada, Finca Monserrat und Finca Las Nubes in der kolumbianischen Gemeinde Cali Innovationen vorangetrieben. Finca Las Nubes ist die Heimat Sasa Sestic, Barista-Weltmeisterin 2015ist der preisgekrönte Kaffee von Sudan Rume, den Sestic mit einem gewaschenen Kaffee verarbeitet hat Kohlensäuremazeration Methode angepasst von die Welt des Weins. Nur wenige Kilometer von Las Nubes entfernt liegen jedoch die kleineren Grundstücke der Finca Inmaculada – die Heimat der wirklich ungewöhnlich schmeckenden Kaffeeart Eugenioides.

eugenioides finca inmaculada camilo merizalde intelligentsia sprudge

Nachdem er bereits die Bühne der Barista-Weltmeisterschaft in Seattle gestürmt hatte, stand kaum zwei Monate später ein weiterer Merizalde/Holguin-Kaffee im internationalen Rampenlicht, dieses Mal bei der World Brewer's Cup 2015 in Göteborg, Schweden. Sarah Anderson, Siegerin im Brewer's Cup der Vereinigten Staaten traf fast spielzeitig die Entscheidung, von einem traditionelleren Kaffee (mit dem sie konkurrierte) zu wechseln Die Intelligenz Finca Takesi Geisha beim nationalen Wettbewerb in Long Beach, Kalifornien) zu etwas wirklich Ungewöhnlichem. Zur Vorbereitung auf den internationalen Wettbewerb stellte Geoff Watts, Vizepräsident für Kaffee bei Intelligentsia, einen Cupping-Tisch mit einigen potenziellen Kaffeesorten auf, die Anderson auf Weltniveau bringen könnte. Einige der Auswahlmöglichkeiten auf dem Tisch waren etwas ungewöhnlich.

„Ich dachte ernsthaft, es sei ein Witz“, sagte Anderson über ihre erste Kostprobe von Eugenioides, bei der es sich nicht um eine Kaffeesorte wie Bourbon oder Caturra, sondern um eine eigenständige Elternart davon handelt Coffea Arabica. „Es war unser letztes Cupping mit Geoff, bevor er [zurück] nach Chicago zog, also haben wir in der Woche zuvor alle gescherzt, dass er uns einen Streich spielen, ein ganzes Cupping mit dem gleichen Kaffee kochen und etwas tun würde, um uns zu versauen mit uns. Also dachte ich ehrlich, dass er Zucker in [den Eugenioides-Becher] getan hat. Ich dachte, er legt sich mit uns an.“

Obwohl Anderson das nicht mit nach Hause nahm Der World Brewer's Cup-Titel wird derzeit vom Norweger Odd-Steinar Tøllefsen gehaltenDer Aufstieg ihres ungewöhnlichen Kaffees ins internationale Rampenlicht war ein Sieg für sich.

„Der Brewers Cup war die perfekte Bühne, um diesen Kaffee im Gegensatz zu einem blinden Cupping zu präsentieren“, sagte Anderson über ihre Entscheidung, Eugenioides in ihrer Routine zu präsentieren. Sie bemerkte, dass Eugenioides fast vollständig die Zitronensäure aufweist, die wir von Arabica-Kaffees gewohnt sind, und eher eine weichere, malzigere Note hat.

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

„Je mehr Sie diesen Kaffee probieren, desto mehr lieben Sie ihn“, sagte Anderson. „Der Koffeingehalt ist sehr niedrig, daher habe ich noch keine bittere Tasse Kaffee probiert. Es ist so süß und leicht zu trinken und hat einen völlig einzigartigen Geschmack – diese Süße kombiniert mit dem Wissen, dass man etwas Einzigartiges schmeckt, macht es besser.“

eugenioides finca inmaculada camilo merizalde intelligentsia sprudge

Watts, der im Laufe seiner engen Zusammenarbeit mit Finca Inmaculada und Merizalde im vergangenen Jahr eine absolut verrückte Liste von Eugenioides-Geschmacksbeschreibungen zusammengestellt hat, stimmt dem zu.

„Wenn ich versuchen würde zu beschreiben, was Eugenioides so überzeugend und ungewöhnlich macht, würde ich mich auf die nachweislich – fast unvorstellbare – Süße konzentrieren, auf das fast völlige Fehlen von Zitronensäure und auf das Vorhandensein so vieler faszinierender teeähnlicher Aromen die eindeutig eine herzhafte Qualität haben“, sagt er.

Und was steht auf dieser Liste mit Geschmacksnoten? Verkoster aus Kolumbien, Chicago, Los Angeles, Kopenhagen und Schweden haben Aromen entdeckt, darunter unter anderem: Genmaicha-Tee, Lila-Yam-Eis, Rosenmilch, braune Butter, Marshmallow, Jabuticaba, Zucker schmeckt nach Müsli, Litschi, Popcorn, Basilikum, süßer Tee, Jackfrucht, Sahne und Rosinenkleie. Ich weiß was du denkst: Das muss ich unbedingt ausprobieren.

Derzeit bleibt Eugenioides ein relativ seltener Vogel, obwohl Merizalde und Watts beide große Hoffnungen in seine Zukunft setzen. Es ist eine außergewöhnliche Geschichte für einen Kaffee, den Merizalde und die Holguins praktisch aus dem Müllcontainer eines Genetiklabors gerettet haben. Der betörende Kaffee – der übrigens etwa die Hälfte des Koffeingehalts einer durchschnittlichen Arabica-Bohne hat – ist leider ziemlich schwer anzubauen. Zum einen handelt es sich um eine kleinere Pflanze als Arabica. Und es trägt weniger Früchte. Und die Bohnen sind kleiner. Die Freunde und Bauern aus Kindertagen hatten etwas mehr Glück, als sie auf der Finca Inmaculada 5,000 Eugenioides-Pflanzen in Gewächshäusern anlegten, die jetzt etwas mehr als drei Jahre alt sind. (Selbst im Gewächshaus produzieren diese Bäume immer noch nur etwa 320 Gramm Rohkaffee pro Baum und Jahr.)

eugenioides finca inmaculada camilo merizalde intelligentsia sprudge

Obwohl das Merizalde/Holguin-Team den Anbau von Eugenioides – sowie anderer seltener Sorten wie Laurina, Maragesha und Sudan Rume – weiter verfeinert, ist Merizalde einfach begeistert, dass er die Aufmerksamkeit erhalten hat, die er bereits erhalten hat. Eine länderübergreifende Eugenioides-„Roadshow“ der Vereinigten Staaten ist für später im Jahr 2015 in Zusammenarbeit mit Watts und Intelligentsia in Planung. Dieses Maß an Bekanntheit ist zusammen mit der Anerkennung, die dieser Kaffee und der Sudan-Rume auf nationaler Ebene erhalten haben, auf Farmebene von unglaublicher Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung.

„An diesen Wettbewerben teilzunehmen und erst einen Monat zuvor die [Barista-Weltmeisterschaft] gewonnen zu haben, ist für mich und alle im Team, mit denen ich zusammenarbeite, wirklich erfreulich“, sagt Merizalde.

eugenioides finca inmaculada camilo merizalde intelligentsia sprudge

„Und besonders bei diesen Kaffees ist es für mich wirklich erfreulich, dass ein guter Freund mir vertraut, finanzielle Mittel investiert und diese neuen Farmen aufbaut“, fuhr er fort und sprach über seine langjährige Beziehung zu Watts.

Und was die Roadshow betrifft, bei der Sie Eugenioides hoffentlich bald in einer Hockey-Arena oder einem Café irgendwo in Ihrer Nähe probieren können? Das Team plant, viele Städte zu besuchen: „Es wird wie eine Konzerttournee“, sagte Merizalde hoffnungsvoll. „Die Idee ist, eine wirklich große Veranstaltung zu veranstalten, wie wir es bei Geoff immer sagen – wir werden viel Spaß haben.“

Liz Clayton ist Associate Editor bei Sprudge.com mit Sitz in Brooklyn. Mehr lesen Liz Clayton über Sprudge

Bauernhoffotos mit freundlicher Genehmigung von Camilo Merizalde.

Banner mit Werbung für das Buch „New Rules of Coffee“.