Kaffeebier: Es ist ein Klacks. Einige Ihrer Lieblings-Porter und Stouts werden wahrscheinlich mit Kaffee gebrüht. Zumindest wird es in ihren Verkostungsnotizen erwähnt; Ein Großteil des gerösteten Malzgeschmacks harmoniert mit den Untertönen einer reichhaltigen Tasse Kaffee. Die Drew Carey Show hatte sogar einen Handlungsstrang darüber.
Da Brauereien die Überschneidung bei Trinkern erkannt haben, die sowohl Qualitätskaffee als auch Kleinbrauereiangebote schätzen, haben sie sich in den vergangenen Jahren immer häufiger mit Spezialitätenkaffeeröstern zusammengetan: Intelligentsia und Goose Island, Stumptown und Sixpoint, Coney Island Brewing und Café Grumpyund vor kurzem Blue Bottle und Brooklyn Brewery-nur um ein paar zu nennen.
Aber was wäre, wenn eine Handwerksbrauerei einzige Kaffeebier gemacht? Könnte es möglicherweise die Herzen der Craft-Beer- und Spezialitätenkaffee-Communitys erobern?
Bohnenbrauen denkt, dass es möglich ist.
Beanery Brewing brachte beiläufig ein Team zusammen, das individuell über solide Erfahrungen auf seinem Gebiet verfügt, wie eine als Garagenband getarnte Supergruppe. Die Saat wurde bereits 2006 gelegt, als Dave Brodrick seine Bar, die Favorite, verlegte Blind Tiger Ale House, zur Bleeker Street in Manhattan. Straßensperren bei Alkohollizenzen führten zu einem spontanen Kaffeeprogramm unter der Leitung von Ian Campbell, der sich im inzwischen geschlossenen Hope & Union in Brooklyn mit Kaffee beschäftigte. Als Brodrick sich nach Vermont zurückzog, nahm er Campbell, den damaligen Manager von Blind Tiger, mit. Im Green Mountain State taten sie sich mit Jason Merrill und Kurt Lessard zusammen, um das erfolgreiche Unternehmen auf den Markt zu bringen Würdiger Burger im Jahr 2012 und Worthy Kitchen im Jahr 2013.
Dann, im Jahr 2014, David Yarrington –Schmuddelnase Braumeister – hatte etwas Platz zum Brauen in den neugeweihten Smuttlabs. Yarrington hatte im Laufe der Jahre eine Beziehung zu Brodrick aufgebaut und wusste, dass er unbedingt eine eigene Bierfirma gründen wollte. Die fünf sind zusammen mit Luke Manson von Blind Tiger aus New York alle Partner des Beanery-Unternehmens.
Die Liebe der Gruppe zu Kaffee – gutem Kaffee – machte die Entscheidung, sich auf eine Kombination ihrer beiden Leidenschaften zu konzentrieren, logisch. Sie kamen zu dem Schluss, dass das Bier selbst als Lösungsmittel dienen könnte, um die interessantesten Aromen der Kaffeebohnen hervorzuheben, anstatt den Kaffee einzumischen. Sie verbrachten Zeit damit, herauszufinden, wie sich beides am besten integrieren ließe, und holten dann die zertifizierte Q-Graderin Claudia Barrett von Flight Coffee Company in Portsmouth, New Hampshire (den das Beanery-Team als ihren „Kaffee-Jedi“ bezeichnet). Sie hilft bei der Identifizierung der richtigen Kaffeebohne für das angestrebte Geschmacksprofil und liefert den gerösteten Kaffee zum Brühen.
Die Integration eines Third-Wave-Rösters bedeutet, dass Sie kein Bier trinken, bei dem anonym angebaute, überröstete Bohnen widerlegt werden. Aber es ist nicht nur die Wahl der Bohnen und des Röstprofils, die einen Unterschied machen; Es wurde viel Arbeit darauf verwendet, herauszufinden, wie die Kaffeeprofile am besten mit dem Bier harmonieren. Das mutwillige Beigeben von gerösteten Bohnen zur Maische kann zu einer Überextraktion des Kaffees führen, wodurch das Bier eine unerwünschte Bitterkeit erhält. Während einige Brauer dies umgehen, indem sie kaltes Bier mit dem gebrauten Bier mischen, ist das Geschäftsgeheimnisrezept von Beanery, erklärten Campbell und Brodrick, nicht nur eine Mischung aus Kaffee und Bier; Dabei wird der Kaffee mit dem Bier aufgebrüht und das Bier mit ganzen Bohnen trockengehopft.
Beanery Brewing liegt der Kaffee am Herzen und sie stehen an vorderster Front, wenn es darum geht, die gewissenhafte Kaffeeproduktion in die Welt der Bierbrauerei zu integrieren. Für zwei Branchen, die das bereits sehen viele Überschneidungen, es ist ehrlich gesagt an der Zeit, dass wir eine breitere Verbindung von Kaffeespezialitäten und Craft-Bier erleben. Und die Zukunft dieser Union schmeckt köstlich.
D. Robert Wolcheck ist ein Sprudge-Mitarbeiter mit Sitz in New York City. Mehr lesen D. Robert Wolcheck über Sprudge.