Die Stagg-Wasserkocher wird einer ziemlich umfassenden Überarbeitung unterzogen. Stagg ist vor allem für sein auffälliges, minimalistisches Design und den ausbalancierten Griff bekannt. Der einzige Nachteil (wenn man es überhaupt so nennen kann) war jedoch immer, dass es nicht elektrisch betrieben wurde, sondern eine Herdheizung benötigte. Und in der modernen Kaffeewelt, in der eine gradgenaue Temperaturgenauigkeit auf Abruf sehr gefragt und leicht verfügbar ist, erscheint die Präzision, die elektrische Energie bietet, fast wie eine Notwendigkeit.
Das hat sich vor kurzem geändert, Fellow, die Macher des Stagg, sind dem Fraternal Order of the Electric Gooseneck beigetreten, zusammen mit Guten Tag und Brewistaund ging live mit einem Kickstarter Kampagne zur Finanzierung des brandneuen Stagg EKG und EKG+. Und sie sind mit einigen ziemlich ernstzunehmenden Funktionen ausgestattet.
Die Wasserkocherteile der neuen Modelle sind ästhetisch identisch mit denen ihrer Vorgänger, und diese schlichte Eleganz erstreckt sich auch auf die hyperminimalistischen EKG-Ladestationen. Die ansonsten leere mattschwarze Ladestation verfügt im Wesentlichen nur über zwei Merkmale: einen kleinen runden LCD-Bildschirm und einen sehr sexy ausklappbaren Temperaturregler, der auch als Ein-/Ausschalter fungiert. Eine dritte Funktion – der Haltetemperaturschalter – ist auf der Rückseite versteckt.
Für das Stagg EKG+ arbeitete Fellow mit zusammen Akaia um eine maximale technische Kaffeeintegration zu schaffen. Über Bluetooth kann das EKG+ aus der Ferne eingeschaltet und die Temperatur eingestellt werden. Außerdem kann es dem Benutzer die aktuelle Wassertemperatur mitteilen, wenn es mit der Basis verbunden ist. Wie bei allen von Acaia betriebenen Geräten kann das EKG+ alle Ihre Braurezepte verfolgen.
Aber das coolste Feature des EKG+ ist die Möglichkeit einer vollständigen Brühintegration. Verwendung der BrewBar-App (derzeit im öffentlichen Betatest) kann das EKG+ mit einer Acaia-Waage verbunden werden Baratzas neue Sette 270W-MühleDadurch kann jeder Schritt des Brauprozesses in einem Hauptrezept aufgezeichnet (und möglicherweise gemeinsam genutzt) werden.
Der Stagg EKG-Wasserkocher kostet im Einzelhandel 150 US-Dollar, aber Kickstarter-Unterstützer können sich einen Super Early Bird-Preis von nur 99 US-Dollar sichern. Der EKG+ kostet 199 US-Dollar, aber Super Early Bird-Unterstützer können 60 US-Dollar sparen. Die Kampagne hat ihr Ziel von 100,000 US-Dollar bereits erreicht, aber wenn sie das Stretch-Ziel von 250,000 US-Dollar erreichen, wird jeder Wasserkocher mit einem Stecker mit Fellow-Logo ausgeliefert (derzeit liegt die Kampagne bei 170,000 US-Dollar). Der EKG und der EKG+ sollen später in diesem Jahr im September bzw. Oktober ausgeliefert werden.
Weitere Informationen und eine vollständige Liste der Funktionen oder einfach nur zum Bestaunen des Designs finden Sie in der Kickstarter-Kampagne von Fellow HIER.
Zac Cadwalader ist Nachrichtenredakteur bei Sprudge Media Network.
*alle Bilder über Fellow
Fellow Products ist Werbepartner bei Sprudge. Eine vollständige Liste der Partner finden Sie unten rechts in jedem Artikel.