Slowenien liegt zwischen Italien, Kroatien, Österreich, Ungarn und der Adria und ist ein überraschend kleines Land. In der nordwestlichen Ecke kräuseln sich die schneebedeckten Gipfel der Julischen Alpen, während sich knapp 100 Meilen südlich die 29 Meilen lange Küste des Landes an den Golf von Triest schmiegt; Weinberge prägen fruchtbare Täler, die von immergrünen Wäldern umgeben sind, und Märchenschlösser schweben auf kristallklaren Seen. Und alles passt auf ein 100 mal 150 Meilen großes Stück Land.

Ljublijana Slowenien Reiseführer Café Kaffee Kavarna Moderna Café Čokl tozd escobar Sprudge

Sie können Ljubljana, die kleine Hauptstadt, in einer Stunde zu Fuß erreichen – und sich dafür Zeit lassen. Es gibt keine außergewöhnlichen Museen oder bedeutenden historischen Sehenswürdigkeiten, aber was der Stadt an geopolitischer Bedeutung fehlt, macht sie durch großartige Einstellung wett. Die Menschen sind freundlich, die meisten sprechen Englisch, und Ljubljana hat sich den Titel gesichert Grüne Hauptstadt Europas im Jahr 2016 für seine Umweltbemühungen ausgezeichnet. Flussufercafés säumen das autofreie Stadtzentrum und füllen sich im Sommer wie im Winter. Während die meisten von ihnen kommerzielle italienische Mischungen servieren, haben sich einige fortschrittliche Seelen dafür entschieden, mit lokalen oder internationalen Mikroröstern zusammenzuarbeiten. Slowenien hat den Trend zu Spezialitätenkaffee erst spät aufgegriffen, was zum großen Teil auf die tief verwurzelte Verflechtung italienischer, österreichischer und slawischer Kaffeekulturen zurückzuführen ist. Da jedoch immer mehr junge Menschen reisen und immer mehr Touristen den Charme Sloweniens in Pint-Größe entdecken, wächst die Nachfrage und der Markt für Kaffeespezialitäten. Hier sind die herausragenden Kaffeespezialitätencafés, die Sie kennen sollten, wenn Sie dorthin gehen.

Café Čokl

Cafe Čokl Ljublijana Slowenien Kaffeeröster Sprudge

Ich hätte es fast verpasst Café Čokl's diskrete grüne Ladenfront, abgelenkt wie ich vom geschäftigen Blumenmarkt auf der anderen Straßenseite war. Als ich um 8:30 Uhr die Tür öffnete, trank die autodidaktische Barista und Rösterin Tine Čokl bereits Americanos für mehrere Einheimische, und im gemütlichen, holzgetäfelten Raum summte slowenisches Geschwätz. Čokl kocht seit sieben Jahren Kaffee, aber nachdem er ehrenamtlich gearbeitet hat, hat er sich ernsthaft mit Spezialitätenkaffee beschäftigt Barista-Weltmeisterschaft im Jahr 2012. „Mir wurde klar, dass ich nicht wirklich viel über Kaffee wusste, was meinen Kunden gegenüber nicht fair war“, sagt er. Nach stundenlangem Training und Experimentieren entwickelte er seine eigene Vision und erkannte, dass er diese nicht mit den Röstungen anderer Leute zum Ausdruck bringen konnte – also begann er, selbst zu rösten und arbeitete schließlich an Chargen von bis zu 15 Kilogramm. Heute röstet er für sein Café und sieben Kunden in Slowenien. Vor zwei Jahren gründeten Čokl und seine Kollegin Živa Lopatič die Genossenschaft gut, das Čokls Braten an andere Cafés in der Stadt verteilt und sich dafür einsetzt, Slowenen über fairen Handel und Umweltbelange aufzuklären. Čokl ist ebenso leidenschaftlich für soziale Themen wie für Kaffee und nutzt sein Café als Vorbild für andere Unternehmen: Er setzt sich dafür ein, dass im Café kein Abfall mehr entsteht, er bezieht seine Bohnen direkt und bevorzugt bei Produkten, die kein Kaffee sind, die lokale Herkunft. „Wir müssen beweisen, dass es möglich ist“, sagt Lopatič. „Wenn wir es können, können andere es auch.“

Das Café Čokl befindet sich in Krekov trg 8. Besuchen Sie ihre offiziellen Website und folge ihnen weiter Twitter und Instagram.

 

Kavarna Moderna

Ljublijana Slowenien Reiseführer Café Kaffee Kavarna Moderna Café Čokl tozd escobar Sprudge

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

In Ljubljana gibt es etwa ein Dutzend Museen, aber es ist möglich, dass Sie noch nie von einem davon gehört haben. Die der Stadt Museum of Modern Art hofft, das ändern zu können. Vor knapp einem Jahr hat es eingeladen Kavarna Moderna, ein Kaffeespezialitätencafé, eine Ecke seines Untergeschosses zu übernehmen. Das elegante, moderne Café bietet drei Single-Origin-Produkte von lokalen Röstereien an Escobarsowie einen wechselnden Kaffee des Monats.

Ljublijana Slowenien Reiseführer Café Kaffee Kavarna Moderna Café Čokl tozd escobar Sprudge

Miteigentümerin Bine Likeb hofft, dass Kavarna Moderna nicht nur das Interesse an Ljubljanas Angeboten an moderner Kunst weckt, sondern auch das Bewusstsein für Spezialitätenkaffee bei den Slowenen steigern wird. „Man muss die Vorstellung vermitteln, dass man den Bauern, bei dem man kauft, kennt, Profile röstet und Kaffee zubereitet“, sagt er. „[Man muss erklären], dass in den Kaffee viel Mühe gesteckt wird, es ist nicht nur ein Produkt.“ Kavarna Moderna macht seinem Namen alle Ehre: Likebs Bruder, ein Architekt, verwandelte den spärlich beleuchteten Raum in einen gemütlichen Treffpunkt auf mehreren Ebenen. Clevere Stuhllehnen aus Holz und farbenfrohe Kissen verwandeln breite Betontreppen in einen Sitzbereich. Auf dem Treppenabsatz oben trifft Mid-Century-Moderne auf skandinavische Coolness in zwei komfortablen Lounge-Bereichen. Unten bereiten Baristas hinter einer eleganten, mit ausgestatteten Arbeitsstation Cold Brew, Filter und Espresso zu Sanremo Maschinen für eine überwiegend lokale Kundschaft. Geheimtipp: Fragen Sie nach einem Stück Walnusskuchen mit Ihrem V60. Es ist eine lokale Delikatesse, die sehr gut zubereitet wird.

Kavarna Moderna befindet sich im Museum für Moderne Kunst Cankarjeva cesta 15. Besuchen Sie ihre offiziellen Website und folge ihnen weiter Facebook und Instagram.

 

Stow-Spezialitätenkaffee

Stow-Spezialitätenkaffee, Ljubljana-Café-Akademie-Festival, Sprudge

 

Stow-Spezialitätenkaffee meint es sehr ernst mit Kaffee. Sehr. Seit drei Jahren arbeiten Gründer Aleš Turšič und sein Partner Peter Sevic an allen Fronten daran, den Bekanntheitsgrad von Spezialitätenkaffee in Slowenien zu steigern. In dieser Zeit sind sie zu Vertriebspartnern für geworden La Marzocco, begann als Kaffeespezialitätenverband Europas-Zertifizierungsbasierte Kaffeeakademie und gründete eine Kaffeefest, während sie gleichzeitig für ihr eigenes Café und mehrere Kunden rösten. Sevic und Turšič sind davon überzeugt, dass Wettbewerb das Geheimnis für das Wachstum der slowenischen Kaffeeszene ist, und haben auch die Entwicklung regionaler Wettbewerbe unterstützt AeroPress, Barista Battles und Latte Art. Stows elegantes Flaggschiff-Café befindet sich auf der Gartenebene des Stadtmuseum im Zentrum von Ljubljana. Hier trifft Vergangenheit auf Gegenwart: Auf der einen Seite erinnert ein Haufen erhaltener römischer Ruinen an Ljubljanas fernes Leben als römischer Militärstützpunkt; Auf der anderen Seite blickt eine gewölbte Glaswand auf einen ruhigen Garten. Das Café serviert sortenreinen Kaffee mit verschiedenen Extraktionsmethoden sowie einige weniger verbreitete Produkte wie Kaffeeblüten und Cascara. „Wir wollen versuchen, in diesem Bereich alles zu erreichen, was wir können“, sagt Sevic. „Es ist an der Zeit, dass die Leute wissen, wie guter Kaffee aussieht.“

Stow Specialty Coffee befindet sich im Stadtmuseum von Ljubljana Gosposka ulica 15. Besuchen Sie ihre offiziellen Website und folge ihnen weiter Facebook und Instagram.

 

TOZD

Ljublijana Slowenien Reiseführer Café Kaffee Kavarna Moderna Café Čokl tozd escobar Sprudge
Bildnachweis: Matic Bajželj

Ort am Flussufer TOZD ist ein charmanter, undefinierter Raum: teils Café, teils Bar, teils Bibliothek. TOZD-Inhaber Robert Henigman war wie Tine Čokl einer der ersten in Ljubljana, der Spezialitätenkaffee anbot. Als gelernter Koch verbrachte Henigman etwa vier Jahre in Australien, wo er im Gastgewerbe arbeitete und den Kaffee der dritten Welle entdeckte. Neben lokal geröstetem Kaffee von Escobar (immer zwei Sorten im Angebot) ist TOZD einer der besten Orte, um slowenisches Craft-Bier und regionale handwerklich hergestellte Spirituosen zu probieren. Sie können auch eine Schüssel hausgemachte Suppe mit marktfrischen Zutaten oder einen Teller mit Wurstwaren und Käse erhalten. Ruster, das charakteristische Cold Brew der Bar und eines der wenigen in Ljubljana, wird in einer selbst entworfenen Glasflasche geliefert, die sich perfekt zum Einstecken eignet.

Ljublijana Slowenien Reiseführer Café Kaffee Kavarna Moderna Café Čokl tozd escobar Sprudge
Bildnachweis: Matic Bajželj

„Die Botschaft, die ich vermitteln möchte, ist, immer etwas anderes auszuprobieren, aber lokal und von guter Qualität“, sagt Henigman. „Menschen haben ihre Gewohnheiten, aber hier versuche ich immer, diese zu ändern.“ Die Ellenbogen-an-Ellenbogen-Sitzgelegenheiten im vorderen Raum des TOZD sind ein toller Aussichtspunkt, um Werke lokaler Künstler und Café-Freunde zu bewundern, die alle zum Verkauf stehen. Henigman verwandelte das Hinterzimmer in eine Leihbibliothek mit der Regel, ein Buch mitzunehmen und ein Buch abzugeben. Vorne blicken niedrige Holzsitze auf den Fluss Ljubija. Im Winter können Sie sich in eine der Militärwolldecken des Cafés hüllen und sich auf ein Gespräch und einen Espresso einlassen – auch wenn es schneit.

TOZD befindet sich unter 1000, Gallusovo nabrežje 27. Besuchen Sie ihre offiziellen Website und folge ihnen weiter Facebook und Instagram.

 

Escobar

Man kann in Ljubljana nicht über Spezialitätenkaffee sprechen, ohne Escobar einzubeziehen, die erste Mikrorösterei der Stadt (auch wenn sie in der nahegelegenen Stadt ansässig ist). Vrhnika). Als Omar Escobar von Honduras nach Slowenien zog, konnte er keinen Kaffee finden, der ihm schmeckte. Also fing er an, sein eigenes zu rösten. Für ihn war das kein ganz neues Unterfangen – er wuchs auf einer Kaffeefarm auf und besuchte die Honduras Kaffeeinstitut– Daher war die Gründung eines Spezialitätenkaffeeunternehmens eine natürliche Erweiterung dessen, was als Hobby begann.

Ljublijana Slowenien Reiseführer Café Kaffee Kavarna Moderna Café Čokl tozd escobar Sprudge
Foto: mit freundlicher Genehmigung von Katja Turk Escobar und Omar Escobar

Escobar importiert den Großteil der sortenreinen Bohnen der Rösterei direkt von Bauern, die er und seine Frau Katja kennen, und liefert sie an Spezialitätencafés in ganz Slowenien. Das Paar entwickelte auch eine hochwertige Mischung für traditionellere Cafés und ist stolz darauf, die Röstung und Verpackung entsprechend den Bedürfnissen der einzelnen Kunden durchführen zu können – laut Katja der größte Vorteil eines kleinen Unternehmens. Letztes Jahr rösteten die Escobars zwischen 10 und 12 Tonnen Kaffee, fast doppelt so viel wie im Jahr zuvor und ein Zeichen für die Veränderungen, die in Slowenien langsam aber sicher im Gange sind. „Der Markt ist hart, die Leute stehen hier zwischen zwei Wänden und schauen nicht gern hinüber“, sagt Katja bunt. „Die Gewohnheiten eines traditionellen Slowenen zu [ändern] ist ziemlich schwierig. Aber die jüngere Generation ist offener und entdeckt auch gerne neuen Kaffee und neue Zubereitungsmethoden.“

Escobar befindet sich in Grilcev Grič 12, 1360 Vrhnika. Besuchen Sie ihre offiziellen Website und folge ihnen weiter Facebook, Twitter und Instagram.

Kate Robinson (@KateOnTheLoose) ist ein freiberuflicher Journalist mit Sitz in Paris. Mehr lesen Kate Robinson über Sprudge

Banner mit Werbung für das Buch „New Rules of Coffee“.