Cascara-Moonshine-Campos-on-Ice-Sprudge

Cascara, einst kaum mehr als ein Abfallprodukt der Kaffeeproduktion, ist heute das Getränk de Strenge der weltweiten Kaffeeszene. Cascara ist die getrocknete Schale der Kaffeekirsche. Kaffeeproduzenten in Ostafrika haben getrocknete Kirschen schon seit Hunderten von Jahren eingelegt, aber erst seit Kurzem ist sie ein erkennbarer Exportartikel – wir zuerst deckte es 2010 ab. Je nach Qualität ist das zubereitete Getränk (wie Tee aufgegossen) rötlich-bernsteinfarben, fruchtig und hat eine honigartige Süße. Cascara hat seit fast einem Jahrzehnt das Interesse von New-Wave-Spezialitätenkaffeeunternehmen geweckt und hält nun in Form eines Cascara-Likörs Einzug in die Alkoholwelt.

Bevor es versoffen wurde, wurde es in seiner reinsten Form in die Vereinigten Staaten eingeführt: serviert zusammen mit Tee- und Kaffeegetränken Cafés wie Stumptown Coffee Roastersund im Großhandel von der Durham-Rösterfirma Counter Culture Coffee verkauft. Im Jahr 2011 arbeitete der Nordic Barista Cup mit der El Salvador-Produzentin und Sprudgie-Award-Gewinnerin Aida Batlle zusammen, um ein Cascara-Bier in limitierter Auflage zu kreieren. Der frühe Cascara-Anwender Everyman Espresso experimentierte mit der Zutat und stellte ein Sirupkonzentrat her für kühle Erfrischungen wie Cascara-Soda. Square Mile Coffee Roasters verwendet Cascara als Ersatz für Kakao um einen schokoladenähnlichen Riegel für ein Kaffeefest zu kreieren, und Cascara-Kühler in Flaschen sind jetzt bei erhältlich Berlin zu Grand Rapids zu Phoenix. Sprudge verwendete Cascara Kombucha als eine Pointe in einem Video, und Jahre später wurde daraus ein Echtes Getränk, serviert in der skandinavischen Botschaft, dazu eine rohe Auster auf einer halben Schale mit Cascara-Butter.

Und nun, Cascara Moonshine von Sydneys Campos Coffee, der in Sydney ansässige Kaffeeröster mit Standorten in Melbourne, Brisbane, Sydney und Park City, Utah. Campos kreierte im Dezember letzten Jahres den „weltweit ersten“ Cascara-Likör mit einer limitierten Auflage von 100 Flaschen. Sprudge hatte das Glück, eine Flasche über internationale Grenzen zu transportieren, und Bruder, es ist etwas Besonderes – wir hoffen, dass sie 2017 noch ein paar hundert Flaschen herstellen. Ich musste einfach mehr über diese besondere Spirituose erfahren, also habe ich mich an den Leiter von Campos gewandt Marketing Nathan James.

Melbourne-Mondschein-Cascara-Campos

Hey, Nathan! Cascara Moonshine. Es ist real und es ist spektakulär. Wann kam dieses neue Produkt auf den Markt?

Campos Cåscara Moonshine debütierte erstmals Mitte Dezember letzten Jahres mit einer ersten Auflage von 100 Flaschen und war innerhalb eines Tages ausverkauft.

Mit wem haben Sie bei der Produktion zusammengearbeitet?

John Thompson von Campos Coffee und Andrew Fitzgerald von Melbourne-Mondschein haben sich zusammengetan, um den weltweit ersten Likör auf Basis der Cåscara-Kaffeekirschbohne herzustellen. Sie durchliefen viele Versuche und Testchargen des Produkts, bevor sie sich für das aktuelle Geschmacksprofil entschieden. Die Herausforderung bestand darin, den süßen Geschmack der Cåscara nicht vom Mondschein übertönen zu lassen.

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

Woher haben Sie die Cascara bezogen?

Cåscara wird in der Mikromühle Helsar De Zarcero in Costa Rica hergestellt. Der örtliche Bauer Ricardo Barrantes und seine Töchter haben daran gearbeitet, ein einzigartiges Verfahren zum Entpulpen und Trocknen von Bio-Kaffee zu entwickeln. Im Gegensatz zu anderen Cascara-Produkten auf dem Markt werden die Schalen dehydriert und nicht in der Sonne getrocknet. Das Ergebnis ist eine leichte, knusprige Schale, so knusprig, dass Sie sie auch als Snack essen können.

Campos-Cascara-Glas

Cascara-Nahaufnahme-Campos

Wie war die Reaktion?

Nachdem wir den Likör probiert hatten, wussten wir, dass wir auf der richtigen Spur waren, waren uns aber nicht sicher, wie das Publikum reagieren würde, da Cåscara in Australien relativ unbekannt ist. Aber die Resonanz war überwältigend positiv, und die Kunden liebten die süßeren Noten im Likör, die der Kirsche nicht unähnlich sind. Es ist ein wirklich zugänglicher Geschmack, den die Leute noch nie zuvor probiert haben, obwohl er überraschenderweise überhaupt nicht nach Kaffee schmeckt. Der Ausverkauf von 100 Flaschen an nur einem Tag zeigt die bisher positive Resonanz.

Haben Sie ein Getränkerezept, das Sie empfehlen?

Auf jeden Fall – wir nennen das den „Cåscara-Blutmond“:

1 Teil Cåscara Moonshine (30 ml)
1 Teil Campari
100 ml Blutorangensaft

Auf Eis schütteln, in einen eiskalten Tumbler abseihen und mit einer Scheibe Ruby-Grapefruit garnieren. Für eine bessere Wirkung den Campari mit Kaffeebohnen aufgießen, indem Sie 50 g geröstete Kaffeebohnen in eine Flasche Campari geben, abdecken und über Nacht im Kühlschrank lagern, abseihen und wieder in die Flasche füllen.

Kann ich es über Eis gießen?

Wir glauben fest daran, dass alles, was über Eis gegossen werden kann, auch so sein sollte. Dies gilt jedoch insbesondere für Cåscara Moonshine, dessen Süße perfekt zu Vanille-, weißer Schokoladen- oder Kokosnusseis passt.

Wie viel kostet eine Flasche?

Cåscara Moonshine kostet im Einzelhandel 70 AU$ oder 52.62 US-Dollar

Wir waren begeistert, diese Flasche ausprobieren zu dürfen. Wie können unsere Leser das Gleiche tun? Wo kauft man das?

Die Jungs von Melbourne Moonshine sind damit beschäftigt, eine weitere Cascara Moonshine-Serie in limitierter Auflage zu kreieren, falls Sie also interessiert sind Besuchen Sie unsere Website und tragen Sie Ihren Namen auf die Warteliste ein. Wir werden Sie auf jeden Fall informieren, wenn die nächste Charge freigegeben wird.

Vielen Dank! 

Zachary Carlsen ist Mitbegründer und Redakteur bei Sprudge Media Network. Mehr lesen Zachary Carlsen über Sprudge.

Banner mit Werbung für das Buch „New Rules of Coffee“.