Marco Getränkesysteme, ein führender Anbieter innovativer Getränkeliefersysteme, gibt stolz bekannt, dass das Unternehmen jetzt B-Corp-zertifiziert ist. Diese Zertifizierung untermauert Marcos Ziel, „Getränkeexzellenz überall neu zu denken“. Dieser Zweck treibt das Unternehmen dazu, auf neue Weise über die Dinge nachzudenken, einschließlich der Frage, wie nachhaltige Praktiken, Transparenz und soziale Verantwortung im gesamten Unternehmen verfolgt werden können.

Als B-Corp-zertifiziertes Unternehmen schließt sich Marco einer globalen Gemeinschaft von Unternehmen an, die danach streben, Gewinn und Zweck in Einklang zu bringen. Die B-Corp-Zertifizierung wird Unternehmen verliehen, die die „Drei Säulen des Wandels“ erfüllen: Rassengerechtigkeit, Klimagerechtigkeit und Stakeholder-Ökonomie.

Was das B-Corps auszeichnet, ist seine Mission, das Geschäft als eine Kraft zum Guten zu nutzen. Marco Beverage Systems hat sein Engagement für dieses Ethos unter Beweis gestellt, indem es als eines der ersten Unternehmen Energieeffizienz als Standardmerkmal in seinen Systemen konzipiert hat. Marco brachte beispielsweise 2008 den Ecoboiler auf den Markt, der bis zu 45 % energieeffizienter war als führende Wettbewerber. In den letzten Jahren ist das MIX-Warmwassersystem mit einem patentierten, vakuumisolierten Speicher bis zu 70 % energieeffizienter als führende Wettbewerber.

Darüber hinaus konzentriert sich Marco auf die Unterstützung von Gemeinden und die Steigerung der Effizienz in ihren Geschäftsabläufen. Sie begannen im Jahr 2021 mit der Verfolgung und gezielten Reduzierung der Treibhausgasemissionen, was zu einem Ergebnis führte 54% Rückgang im darauffolgenden Jahr.

Marco war das erste irische KMU, das das unterstützte Naturvertrauen, eine irische Organisation, die sich der Wiederaufforstung in Irland widmet. Marco engagiert sich auch stark für die Unterstützung von Gemeinden, Wohltätigkeitsorganisationen und Branchenverbänden. Sie haben ein Stipendienprogramm mit einer Universität ins Leben gerufen, um MINT-Studentinnen zu unterstützen, die aufgrund finanzieller Engpässe Gefahr laufen, ihr Studium abzubrechen.

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

Darüber hinaus haben sie über die Specialty Coffee Association viele Community-Events in ihrer Branche gesponsert, wie den Brewers Cup, Barista Championships und ihre eigene „Best Brewer“-Veranstaltung. Sie gehörten auch zu den ersten Sponsoren des „Glitter Cat“-Wettbewerbs, wobei beide sich auf die Unterstützung aufstrebender Baristas konzentrierten.

Auf lokaler Ebene hat Marco 15 lokale Sportvereine mit Ausrüstungsgegenständen unterstützt und 36,693 € für wohltätige Zwecke gesammelt.

Paul Stack, Geschäftsführer von Marco Beverage Systems, sagte:

„Ich bin sehr stolz darauf, Marcos Erlangung der B-Corporation-Zertifizierung zu feiern. Wir sind offiziell einer Community beigetreten, die Best Practices vorlebt und unser Engagement widerspiegelt, die Erfahrungen aller in unserem Bereich kontinuierlich zu verbessern – von unseren engagierten Mitarbeitern und geschätzten Kunden bis hin zu unseren lokalen und globalen Communities. Dieser Meilenstein markiert den Höhepunkt einer zweijährigen Reise, bedeutet jedoch nicht den Abschluss, sondern vielmehr den Beginn eines noch bemerkenswerteren Kapitels unserer B-Corp-Reise. Gestützt auf unser unerschütterliches Engagement, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben, freuen wir uns darauf, eine Zukunft zu gestalten, die über unsere derzeitigen Errungenschaften hinausgeht.“

Das Erreichen der B-Corp-Zertifizierung ist keine leichte Aufgabe. Marco hat sich einem umfassenden Audit im Rahmen des B-Impact Assessments unterzogen. Das B-Impact Assessment bewertet die Praktiken und Ergebnisse eines Unternehmens in fünf Kategorien: Governance, Arbeitnehmer, Gemeinschaft, Umwelt und Kunden.

Als Marco vor zwei Jahren seine B-Corp-Reise begann, lag ihr B-Impact Score bei 2.

Jetzt liegt ihr B-Impact Score bei 91.2

Durch die Einhaltung der strengen Standards von B-Corp übt Marco einen positiven Einfluss sowohl auf seine Kunden als auch auf die breitere Gemeinschaft aus. Diese Zertifizierung dient als Wegweiser für andere Unternehmen, die einen bedeutenden Unterschied in der Welt bewirken möchten.

Zukünftig wird Marco in drei Jahren eine erneute B-Corp-Zertifizierung anstreben und ihre umfassenderen ESG-Initiativen mit den Schwerpunkten Mitarbeiter, Umwelt, Gemeinschaft und Betrieb weiter vorantreiben.

Weitere Informationen zu Marco Beverage Systems und seiner B-Corp-Zertifizierung finden Sie unter www.marcobeveragesystems.com/b-corp oder folge uns Instagram, Facebook, Twitter or linkedin für Updates.

Diese Pressemitteilung wurde Sprudge für Sprudge Press Releases zur Verfügung gestellt. Möchten Sie eine Pressemitteilung einreichen? Jetzt Kontakt aufnehmen!