Melbourne ist ein merkwürdiges kleines Städtchen: Vor Jahren beklagten sich die Einwohner ständig darüber, wie schwierig es sei, neben leckerem Kaffee auch leckere komplette Mahlzeiten – Frühstück, Mittagessen, Abendessen – zu finden. Heutzutage scheint die Stadt dafür berühmt zu sein, beides zu bieten, aber wenn Sie ein einfaches, hochwertiges Gebäck mit einem tollen Kaffee möchten, müssen Sie oft zwei verschiedene Lokale aufsuchen (es sei denn, Sie haben wirklich Lust auf einen klassischen australischen Long Black mit Eis).
Nachdem Aaron Maxwell (Bild oben) jahrelang darüber nachgedacht hatte, diese Lücke mit einer Bäckerei und einem soliden Kaffeeangebot zu füllen, lernte er 2015 zufällig Boris Portnoy kennen. Zu dieser Zeit arbeitete Portnoy als Konditor bei Auktionsräume, nachdem er von Kalifornien nach Melbourne gezogen war, wo er im mit drei Michelin-Sternen ausgezeichneten Wiesenholz im Napa Valley. Maxwell und sein Everyday-Kollege Mark Free begannen kurz darauf mit Portnoy über eine Zusammenarbeit zu sprechen. Das Ergebnis ist Alle sind willkommen—Backwaren mitbringen und leckeren Kaffee für die Menschen von Northcote seit April 2017.
All Are Welcome befindet sich an einem wunderschönen Platz auf dem Gipfel von Northcote – buchstäblich auf der Spitze des Hügels, auf der Hauptstrecke der High Street –, sieht aber von außen überraschend unscheinbar aus und ist von der Straße aus relativ versteckt. Aber es ist unmöglich, die riesig An der Außenwand klebt ein Plakat mit der Aufschrift „VIENNOISERIE“, falls Sie noch mehr Ermutigung brauchen, hineinzugehen.
Der Raum wurde vom Architekten entworfen Murray Barker, der Bau wurde von Exzibit Design übernommen. Es ist ein schöner heller Raum, der aufgrund seiner strukturellen Anforderungen (die von Seb Godfrey – von Open Space – gut nachgebildet wurden – im Wesentlichen in Form einer interessanten Acht) aufgeteilt ist. Die vordere Hälfte umfasst die Wand mit Brotlaiben und Gärkörben (Brotkörben), einen Verkaufsraum, einen Käseschrank, einen Kaffeeservice und eine ziemlich unwiderstehliche Gebäckauslage. Die zweite Hälfte beherbergt die Bäckerei, Lagerräume, Badezimmer und eine sehr schöne Sitzecke, die aus ein paar ehemaligen Kirchenbänken besteht.
„Ähnlich wie ein gutes Café in der Nachbarschaft ist eine Bäckerei ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen und im wahrsten Sinne des Wortes ‚Brot brechen‘“, sagt Maxwell. „Das hat uns schon immer gereizt, da es die Gründe widerspiegelt, warum wir Everyday überhaupt eröffnet haben. Wir haben uns auch stark von Bäckereien inspirieren lassen, die wir in Europa entdeckt hatten, aber es gab immer ein Problem: Der Kaffee war immer zweitrangig. Mit All Are Welcome wollten wir dieses Problem beheben.“
Was essbares Angebot betrifft, gibt es eine Reihe köstlicher und weniger bekannter Backwaren, die alle von Portnoys Reisen durch Osteuropa, Russland und Georgien inspiriert sind. Während sich viele Konditoreien in Melbourne (und Australien insgesamt) darauf konzentrieren, die französischen Klassiker nachzubilden, bringt Portnoy etwas Neues auf den Tisch: Sein Ansatz beim Backen besteht darin, weniger bekannte viennoiserie und bringen den Menschen neue Geschmacksrichtungen und Zutaten näher, während das Brotangebot einfach ist und der Schwerpunkt auf Konsistenz statt Quantität liegt.
Nach mehreren Besuchen bei All Are Welcome kann dieser Autor die Köstlichkeiten des Restaurants nur bestätigen: Das Khachapuri mit seinen Blätterteigschichten, die die Käse-Feta- und Mozzarella-Füllung umschließen, macht süchtig, während das Medovnik mit seinen absolut fesselnden Schichten aus Buttercreme und honigsüßem Kuchen-Crêpe schnell verschwindet. Dazu passt ein Espresso aus der schwarz pulverbeschichteten La Marzocco Linea PB oder ein Batch Brew vom immer treuen Mocca-Meister, und Sie sind so ziemlich im Himmel.
Die Logik hinter einem Großteil der Einzelhandelsangebote von All Are Welcome ist augenfällig einfach: Sie basiert vollständig auf der Idee von Produkten, die zu Brot passen (natürlich). Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie sich neben Kaffee ausreichend mit Süßigkeiten und herzhaften Snacks vollgestopft haben, sich mit einem frisch gebackenen San Francisco-Sauerteigbrot sowie hausgemachten Pickles, Brillat Savarin-Käse und dazu passenden Chutneys und Marmeladen sowie einer Tüte Everyday-Roasted-Kaffee für zu Hause eindecken können.
Alles in allem hat All Are Welcome ein bisschen von der Magie des Alltags nach Northcote gebracht: Es bietet denselben geradlinigen Ansatz für leckeren Kaffee, aber dieses Mal hat das Café etwas Gebäck der Extraklasse hinzugefügt – gerade genug, um Sie wünschen zu lassen, Sie würden gleich um die Ecke wohnen, damit dies Teil Ihrer täglichen Routine sein könnte (so dass Sie vielleicht *Jeden Tag* vorbeischauen).
Eileen P. Kenny ist Kaffeeprofi, Winzerin und Mitarbeiterin des Sprudge Media Network mit Sitz in Melbourne. Mehr lesen Eileen P. Kenny über Sprudge.