Unser „Musicians In Coffee“-Feature geht heute mit Peter Giuliano, Branchenparagon und Kumpel von Sprudge, weiter. Sprudge.com konnte Peter G beim Gitarren-Shredden in Nicaragua bei einem Gemeinschafts-BBQ auf der Finca Esperanza Verde miterleben. Er ist in der Kaffeeindustrie sehr beschäftigt (Präsident der SCAA, Direktor für Kaffee und Miteigentümer von Counter Culture), aber wenn er nicht arbeitet, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie Peter Giuliano dabei antreffen, wie er auf einer Gitarre klimpert, auf ein Akkordeon schlägt oder einen bläst Irische Tin Whistle.

Schauen Sie sich seine SoundCloud an mit mehreren Liedern, die er aufnahm, als er sich der Herausforderung stellte, „eine Woche lang jeden Tag ein Lied zu schreiben“. Hier ist einer unserer Lieblingsschnitte:

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

Gesellschaft für den kreativen Anachronismus by Geodätische Aufzeichnungen

Wir haben Peter G nach seinem musikalischen Hintergrund gefragt:

„Als ich ungefähr vier Jahre alt war, fragte ich meine Mutter – die eine Folk-Fanatikerin war –, ob ich Geige spielen könnte, und da begann ich als Musikerin. Also spielte ich als Kind Bluegrass-Geige, bis ich in der High School von Reggae, Ska und Soul-Musik fasziniert wurde. Später interessierte ich mich für mexikanische und irische Musik und studierte schließlich Ethnomusikologie. Am Ende habe ich viele Instrumente gespielt, darunter Gitarre, Akkordeon, Hammond-Orgel, Mandoline, Violine, Irish Tin Whistle, Bass, Schlagzeug, Klavier und eine Handvoll traditioneller Instrumente aus verschiedenen Ländern.

Eigentlich habe ich meinen ersten Kaffeejob als Ergänzung zu meinem Musikauftritt bekommen. Ich habe in vielen Bands gespielt, darunter in einer Band, die ausschließlich kongolesische Soukous-Musik spielte, und in einer Art Punk-Mariachi-Band. Unterwegs begann ich, Lieder zu schreiben. Ich schreibe immer noch ständig Songs – diese SoundCloud-Songs mache ich nur zum Spaß.“

Banner mit Werbung für das Buch „New Rules of Coffee“.