Schlechte Nachrichten für alle, die ein Café, in dem Kinder nicht erlaubt sind, denn Kaffee – genau das, was sie über alles lieben – scheint sich auf sehr Longshanksianischer WegEine neue Studie des National Institute of Health legt nahe, dass Männer, die mindestens zwei Tassen Kaffee pro Tag trinken, ihre Partnerinnen mit doppelt so hoher Wahrscheinlichkeit schwängern.

Nach Angaben der US-Organisation TelegrafDie Studie untersuchte 500 Paare, die versuchten, ein Kind zu zeugen und fand heraus, dass die männlichen Teilnehmer, die in der Woche vor dem Geschlechtsverkehr jeden Tag zwei oder mehr Tassen Kaffee tranken, die doppelte Chance hatten, schwanger zu werden. Dr. Sunni Mumford, die Hauptautorin der Umfrage, erklärt:

Die Ergebnisse haben uns etwas überrascht, obwohl die Forschungsergebnisse zum Koffeinkonsum von Männern und dessen Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit recht gemischt sind.

Diese Ergebnisse unterstreichen, wie wichtig der Lebensstil sowohl des Mannes als auch der Frau in sensiblen Phasen der Reproduktion für die Fruchtbarkeit ist und wie wichtig eine entsprechende Beratung vor der Empfängnis für Paare mit Kinderwunsch ist.

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

Die Ergebnisse stehen im Widerspruch zu früheren Untersuchungen zu diesem Thema, die nahelegen, dass Koffein tatsächlich die männliche Fruchtbarkeit verringert, indem es „möglicherweise die DNA der Spermien schädigt“, was zu einer geringeren Spermienzahl führt. Professorin Sheena Lewis von der Queens University in Belfast bietet eine mögliche Erklärung an, die mit den Auswirkungen von Koffein auf Adenosintriphosphat (ATP) und Guanosintriphosphat (GTP) zusammenhängt:

Koffein verhindert den Abbau dieser Chemikalien, so dass den Zellen, einschließlich den Spermien, mehr Energie zur Verfügung steht und sie schneller oder länger schwimmen können.

Sollte diese Erklärung zutreffen, so merkt Professor Lewis weiter an, wäre das eine gute Nachricht für Männer mit Fruchtbarkeitsproblemen, „denn viele Fälle von Unfruchtbarkeit sind auf Spermien zurückzuführen, die schlechte Schwimmer sind.“

Nun, ich bin kein Arzt, aber es ist naheliegend, dass Koffein sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben kann. Es könnte gleichzeitig die Gesamtspermienzahl verringern und die der verbleibenden Spermien aufladen; es braucht nur einen kleinen Schwimmer, der mit 12 Tassen Espresso aufgepumpt ist, wissen Sie?

Dennoch sind viele der Reproduktionsexperten, mit denen der Telegraph für den Artikel sprach, von den Ergebnissen nicht überzeugt. Die vorherrschende Meinung angesichts dieser neuen Studie ist, dass man, wenn der Partner versucht, schwanger zu werden, in Bezug auf Koffein noch nichts ändern sollte. Was sie wissen, ist Folgendes: Rauchen Sie nicht und trinken Sie nicht zu viel. Kaffee? Vielleicht.

Zac Cadwalader ist Nachrichtenredakteur bei Sprudge Media Network und angestellter Autor mit Sitz in Dallas. Lesen Sie mehr über Zac Cadwalader auf Sprudge.

Top-Bild über Ubisafe.