Die Kaffeepresse Northern Soul Glasgow Kilmarnock Schottland Vereinigtes Königreich Matthew Algie Röster Café Sprudge

Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee vermischt sich mit den coolen Klängen fröhlicher Musik Northern Soul Musik, die Sie umarmt, wenn Sie eintreten. Willkommen bei Coffee Press, einem lebhaften, geschäftigen Café auf dem Gelände eines alten Zeitungsgebäudes in der kleinen Stadt Kilmarnock in Schottland, einem einst florierenden Industriezentrum etwa 12 Meilen südlich von Glasgow.

„Soulmusik ist ein großer Teil dessen, worum es bei uns geht“, lacht Coffee Press-Inhaber Alisdair Hood, als er seine Affinität zur Musik erklärt. „Es geht uns darum, eine gute Atmosphäre für unsere Kunden zu schaffen und ihnen beim Kaffeegenuss die Möglichkeit zu geben, mit den Zehen zu wippen.“ Hier ist die Playlist durchdrungen von Northern-Soul-Größen wie „Do I Love You (Indeed I Do)“ von Frank Wilson, „California Soul“ von (Marvin Gaye und) Tammi Terrell, „Stoned Love“ von The Supremes und „I.“ von The Jackson Sisters Believe In Miracles“ und „Les Fleur“ von Minnie Riperton, um nur einige Titel auf der Playlist zu nennen.

Die Kaffeepresse Northern Soul Glasgow Kilmarnock Schottland Vereinigtes Königreich Matthew Algie Röster Café Sprudge

Ich spreche natürlich von der Originalversion von „I Believe In Miracles“, nicht vom bekannteren Disco-Crossover der Jackson Sisters. Das Original ist ein Fahnenschwinger von Northern Soul und der Unterschied ist wichtig.

Northern Soul war ein musikalisches Phänomen, das in den 1960er und 1970er Jahren junge Menschen im Norden Großbritanniens faszinierte. In Städten wie Wigan verliebten sich britische Jugendliche in die Musik von Chuck Wood, Dobie Gray und Tobi Legend – unbekannte Künstler in ihrer Heimat Amerika, die vom großen Erfolg von Motown überschattet wurden, in den Kleinstädten Schottlands und im Norden Großbritanniens jedoch verehrt wurden. gesponnen und erneut gesponnen bei öffentlichen Tänzen bis die Rillen nachließen. Amerika ignorierte diese Künstler weitgehend, aber in Northern-Soul-Kreisen war das der Reiz: je unbekannter, desto besser.

The Coffee Press wurde 2006 eröffnet und ist möglicherweise Schottlands einzige Kaffeebar, die den Klängen des Northern Soul gewidmet ist. „Der Name ist eine Anspielung auf die Geschichte des Gebäudes“, erzählt mir Hood. „Es war früher das Büro der Lokalzeitung (The Kilmarnock Standard) und ist auch ein anderer Name für Cafetière.“

Die Kaffeepresse Northern Soul Glasgow Kilmarnock Schottland Vereinigtes Königreich Matthew Algie Röster Café Sprudge

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

In zehn Jahren hat die Filiale an Popularität gewonnen und genießt den Ruf, eine gut organisierte und betriebene Kaffee-Filiale in der Nähe des Zentrums von Kilmarnock zu sein. Das Personal ist auch in Stoßzeiten aufmerksam und Hood kocht viele seiner eigenen Rezepte für die Speisekarte des Cafés. Der Laden ist im Retro-Stil gut ausgestattet und fleißig Elektra Barlume Zwei-Gruppen-Kaffeemaschine und die langlebige Mazer Espressomühle. Kaffee wird geliefert von Matthäus Algie, ein unabhängiger Kaffeeröster mit Sitz in Glasgow, der 1864 gegründet wurde.

Aber dies ist mehr als nur ein Café: Es ist eine kulturelle Oase in einer Stadt, deren große Ingenieurs- und Fertigungsära längst vorbei ist, und eine Anspielung auf die Tage, als amerikanische Soulmusik eine Generation schottischer und englischer Kinder in ihren Bann zog. Sie veranstalten hier Kunstausstellungen und ermöglichen die Nutzung als Galerie. Gelegentlich finden Themenabende statt, an denen Hood, ein talentierter Koch, Menüs auf den Markt bringt, die Küchen aus der ganzen Welt würdigen, alles begleitet von toller Musik (und einer freundlichen BYOB-Politik).

Die Kaffeepresse Northern Soul Glasgow Kilmarnock Schottland Vereinigtes Königreich Matthew Algie Röster Café Sprudge

Meiner sehr voreingenommenen Meinung nach sollte es mehr Northern Soul-Cafés geben und mehr Wertschätzung für diese Eigenart der Musikgeschichte, die auch heute noch neue Generationen von Musikern inspiriert – Belle und Sebastian, eine ikonische schottische Band, sind große Anhänger des Northern Soul. Und so kam es, dass obskure amerikanische Soulmusik eine Generation von Nordländern zum Tanzen auf der Straße brachte; Heute hat Coffee Press diese Klänge mit Kaffeesorten aus der ganzen Welt gemischt. Der Beat groovt immer noch.

Als besonderen Leckerbissen für Sprudge-Leser möchten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern von Coffee Press 10 klassische Northern Soul-Stücke anbieten.

Frank Wilson – Liebe ich dich (tatsächlich tue ich)  

Dobie Gray – Draußen auf dem Boden

Judy Street – Was

Dekan Parrish – Ich bin auf dem Weg 

Inbegriff des Klangs – Du liebst mich nicht

Al Wilson – Die Schlange

James-Brunnen — Sieben-Tage-Liebhaber 

Chuck Wood – Sieben Tage zu lang

Jimmy Radcliffe – Lange nachdem heute Abend alles vorbei ist

Tobi-Legende — Die Zeit wird an Ihnen vorbeiziehen 

Die Kaffeepresse befindet sich unter 1 Bank Place, Kilmarnock, Schottland. Besuchen Sie ihre offiziellen Website und folge ihnen weiter Facebook und Twitter.

Sergio Burns ist Journalist bei Ayrshire-Magazin und ein in Glasgow ansässiger Autor. Mehr lesen Sergio Burns über Sprudge.

Banner mit Werbung für das Buch „New Rules of Coffee“.