Seit 20 Jahren ist die Allianz für Kaffeeexzellenz (ACE) hat Pokal der Exzellenz Wettbewerbe, bei denen einige der besten Kaffeesorten eines Landes verkostet, bewertet und schließlich versteigert werden. Seit dem ersten Wettbewerb in Brasilien im Jahr 1999 wurde der Cup of Excellence auf insgesamt 11 Länder ausgeweitet, darunter Guatemala, Kolumbien, Ruanda und Burundi. In diesem Jahr wollte ACE im Herbst mit dem ersten indonesischen Cup of Excellence-Wettbewerb ein weiteres Land zu dieser Liste hinzufügen. Aufgrund von Finanzierungsproblemen hat ACE jedoch die Verschiebung dieses Wettbewerbs angekündigt.

Der Cup of Excellence sollte der Höhepunkt eines Pilotprojekts sein, das ACE Anfang des Jahres gestartet hatte. Laut einer Erklärung, die Anfang dieser Woche veröffentlicht wurde, „sind das Organisationskomitee und die Länderkoordinatoren in Indonesien (SCAI) auf einige Hürden in Bezug auf die Finanzierung gestoßen, und ACE hat beschlossen, die Einführung des Cup of Excellence in Indonesien vorübergehend zu verschieben.“ Es wurde kein Zeitplan für die Neuimplementierung des Programms angegeben, aber ACE hat erklärt, dass eine Voraussetzung darin bestehen wird, dass „SCAI das Programm angemessen finanzieren und verwalten kann“. In der Erklärung geben sie jedoch die Hoffnung, später in diesem Jahr ein klareres Bild davon zu haben, wie es weitergehen soll.

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

Aber es gibt nicht nur schlechte Nachrichten von ACE. Letzte Woche wurde der siebte Cup of Excellence-Wettbewerb in Burundi abgeschlossen. 131 Kaffeesorten aus 11 Provinzen wurden für den diesjährigen Wettbewerb eingereicht, von denen insgesamt 23 versteigert wurden. Der Gewinnerkaffee, ein natürlich verarbeiteter Bourbon aus der Waschstation Gatukuza in der Provinz Ngozi, erreichte satte 90.13 Punkte und war damit der einzige Kaffee, der die 90-Punkte-Marke überschritt. Ein gewaschener Bourbon aus der Waschstation Gitwenge in der Region Kayanza verpasste die Marke nur knapp und belegte mit einer Punktzahl von 89.92 den zweiten Platz. Diese und die anderen 21 ausgewählten Kaffeesorten werden am Donnerstag, den 19. September, per Internetauktion angeboten.

Und letzten Monat schloss sich ACE zusammen mit Qima-Kaffee, ein in London ansässiger Importeur von jemenitischem Spezialitätenkaffee, für eine allererste Private Collection-Auktion. Aus einem Feld von fast 500 Mikro-Lots wurden insgesamt 33 Kaffeesorten für die Versteigerung ausgewählt. Mit über 400 Geboten von Käufern aus 10 verschiedenen Ländern brachte die Auktion insgesamt 163,664.19 USD ein, was einem Durchschnittspreis von 36.13 USD pro Pfund entspricht. Die höchste Auszeichnung geht an den Produzenten Yahya H. Al-Lahaba „aus der Region Sana'a, Al Hayma Al Kharijiya und Mitglied der Al-Ruwad-Kooperative“, dessen natürlich verarbeiteter Kaffee mit 92.5 Punkten beim Käufer Prussian Blue Coffee in China insgesamt 199.05 USD pro Pfund erzielte.

Weitere Informationen zu bevorstehenden Auktionen oder vergangenen Ergebnissen finden Sie auf der Website der Alliance for Coffee Excellence. offiziellen Website.

Zac Cadwalader ist geschäftsführender Redakteur bei Sprudge Media Network und angestellter Autor mit Sitz in Dallas. Lesen Sie mehr über Zac Cadwalader auf Sprudge.

Oberes Bild über die Alliance for Coffee Excellence