Für Ihren frühen Weihnachtseinkauf gibt es heute ein neues Buch von Phyllis Johnson, Präsidentin und Mitbegründerin von BD-Importe und Gründungsmitglied von Die Kaffeekoalition für Rassengerechtigkeit. Es heißt Der Triumph: Schwarze Brasilianer im Kaffee, und es ist eine Fallstudie über zwei Bauernfamilien in Brasilien, die sich mit dem Erbe und den Chancen im 21. Jahrhundert auseinandersetzen.
„Schwarze Brasilianer standen vor fast 300 Jahren an der Spitze der Kaffeeproduktion, damals waren sie versklavte Arbeitskräfte, doch heute sind sie in die Produktion verbannt und in prominenten Rollen unsichtbar“, heißt es in den Pressematerialien des Buches, die BD Imports an Sprudge geschickt hat. „Phyllis Johnsons neues Buch, Der Triumph: Schwarze Brasilianer im Kaffee, hebt Familien hervor, die neue Wege finden.“
Mehr aus der Pressemitteilung:
Während Johnsons 20-jähriger Tätigkeit als Rohkaffee-Importeur fiel ihr auf, dass es im Handel keine prominenten schwarzen Brasilianer gab. Die durch das Kapitel der International Women's Coffee Alliance in Brasilien aufgebauten Beziehungen ermöglichten es Johnson, mehr über den Status schwarzer Brasilianer in der Branche zu erfahren. Besuche in Brasilien und Treffen mit den Bauern gaben Johnson die Gelegenheit, einige der Herausforderungen zu verstehen. Nur wenige schwarze Familien besaßen Kaffeefarmen und viele arbeiteten über Generationen hinweg als Pächter oder Angestellte auf den Feldern. Der fehlende Cashflow hindert die Landwirte daran, auf dem internationalen Markt zu verkaufen, weshalb ihre Kaffees vor Ort zu niedrigeren Preisen verkauft werden. „Ich hoffe, dass dieses Buch den globalen Kaffeehandel nicht nur aufklärt, sondern auch dazu auffordert, integrativere Lieferpartner in Betracht zu ziehen."
Der Erlös aus dem Verkauf des Buches wird zwischen den Bauern und der Coffee Coalition for Racial Equity aufgeteilt. „Die in dem Buch hervorgehobenen Familien sind erstaunlich“, sagt Johnson zu Sprudge. „Ich hoffe, dass wir die Zahl der Landwirte im Laufe der Jahre erhöhen können. Wir fangen klein an, mit zwei Familien. Die Peixotos sind eine große Familie, die die Grundlehren ihrer Eltern befolgte. Sie führen ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit als entscheidend an, um eines Tages Land zu besitzen und Spezialitätenkaffee zu produzieren. Wir unterschätzen völlig den Wert der Zusammenarbeit.“
"Seit wir 2008 entdeckten, dass wir Kaffeespezialitäten herstellen können, haben wir begonnen, den Traum vom Export unserer Kaffees zu verwirklichen, Träume, die aufgrund der Schwierigkeiten, mit denen wir konfrontiert werden würden, immer weiter in weite Ferne gerückt schienen“, erzählt Neide Peixoto gegenüber Sprudge. Die Arbeit der Familie Peixoto wird in Johnsons Buch vorgestellt. „Ich traf Phyllis, diese starke und ganz besondere Frau, die auch den Traum eines Projekts mitbrachte, das nicht nur uns, sondern auch anderen Kaffeebauern helfen würde. Und mit großer Freude sehen wir heute, wie dieser Traum wahr wird. Ein großer Dank geht an Phyllis, die an uns geglaubt und in uns investiert hat, um diesen Traum wahr werden zu lassen.“
„Die Branche sollte integrativer sein“, fährt Johnson fort, „und über das Angenehme hinausgehen und neue Beziehungen aufbauen, die mehr Menschen Chancen bieten, insbesondere wenn wir nicht nur an die Geschichte des Kaffees denken, sondern auch daran, wer heute auf den Feldern arbeitet.“ .“
Das Buch ist ab sofort erhältlich über BD-Importe online.
Dieses Buch wird in Zusammenarbeit mit dem Roast Magazine veröffentlicht.