Unsere Freunde und Partner bei Tim Wendelboe haben gerade ihren Jahresbericht veröffentlicht. Preistransparenzbericht für 2013. Diese Art von Berichten werden immer beliebter – Counter Culture Coffee war ihre vier Jahre lang freigeben und Coffee Bean International veröffentlicht seit drei. Dies ist das drittes Jahr von TW, die die Preise für Rohkaffee angeben. Tim Wendelboe hat auch ziemlich viel des Schreibens auf ihrem Blog über Fragen des Kaffeehandels und darüber, wie Kaffee immer noch „zu billig."

Wenn Sie mehr über die Grundlagen des Kaffeekaufs erfahren möchten, können diese Art von Berichten ein wertvoller Einstiegspunkt sein. Die Veröffentlichung von Berichten wie diesem (und dem jährlichen Counter Culture-Bericht) hat das Verständnis dieser Publikation für die globale Kaffeekette erheblich verbessert. Lassen Sie uns sie gemeinsam durchgehen.

Tim Wendelboe Kaffeepreise 2013
Die FOB-Preise, die Tim Wendelboe 2013 für Kaffee bezahlt hat.

Tim Wendelboe ist bekannt für ,,teilen" viele schöne Fotos und interessante Informationen von ihrer Arbeit am Ursprungsort, und sie vor kurzem veröffentlicht ein Buch über ihre Arbeit mit der Finca Tamana in Kolumbien.

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

Ihr Transparenzbericht 2012 sagte, dass es „für viele unserer Bauern ein herausforderndes Jahr war, in dem sie mit ungewöhnlichen Regenfällen, Blattrost, Kaffeediebstählen usw. zu kämpfen hatten“, aber dass sie neue Verarbeitungstechniken umsetzen würden und einige ihrer „langfristigen Projekte mit unseren Bauern endlich Ergebnisse zeigen“. Sie hofften, dass diese Entwicklungen 2013 zu einem besseren Jahr für Qualitätskaffee machen würden.

Die FOB-Preise, die Tim Wendelboe 2012 für Kaffee bezahlt hat.
Die FOB-Preise, die Tim Wendelboe 2012 für Kaffee bezahlt hat.

Wie Sie sehen, hat TW 2013 den durchschnittlichen Preis für Kaffee leicht erhöht und auch die Anzahl der verschiedenen gekauften Kaffeechargen stark erhöht. Der Preis, den sie Finca Tamana zahlten, stieg von 3.76 USD/Pfund auf 4.50 USD/Pfund, was zeigt, dass sich die gezielte Arbeit an der Qualitätsverbesserung auszahlen könnte. Der Transparenzbericht enthält auch die folgende Grafik aus dem Buch von Finca Tamana, die aufschlüsselt, wohin das Geld tatsächlich fließt.

Tim Wendelboe Tamana Zusammenbruch

Alle diese Preise sind FOB oder „Frei an Bord” Preise – die gebräuchlichste Art, Rohkaffeepreise auszudrücken (der Rohstoffpreis auf dem Markt C ist FOB). Dieser Ausdruck der Rohkaffeepreise nicht enthalten was die Kaffeekäufer für Versand, Transport, Lagerung oder Steuern zahlen. Dies kann einen direkten Vergleich der Produktionskosten und Aufschläge erschweren, ist aber ein guter Ausgangspunkt, um die komplexen Dynamiken des internationalen Kaffeehandels zu verstehen.

Den gesamten Datensatz selbst abfragen direkt hier über den Transparenzbericht 2013 von Tim Wendelboe. 

Banner mit Werbung für das Buch „New Rules of Coffee“.