img_0002

Es gibt kein besseres Argument gegen a Gilmore Girls Pop-up-Café als die einfache Tatsache, dass Luke Danes das niemals dulden würde. Der mürrische Besitzer von Stars Hollows „Luke's Diner“ würde sich sicherlich darüber ärgern, wenn sein Name und sein Konterfei für eine große landesweite Werbekampagne verwendet würden, ganz zu schweigen von einer so hastig zusammengestellten Kampagne wie der Netflix-Werbung für die kommende Revival-Serie. Gilmore Girls: Ein Jahr im Leben. Am Mittwoch, dem 5. Oktober, sechzehn Jahre nach der Premiere von Gilmore Girls im WB, wurden über 200 Coffeeshops im ganzen Land minimal umgestaltet, um eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Lieblingslokal von Gilmore's aufzuweisen. Ich habe mich an einem der Standorte in die lange Schlange gestellt, damit Sie das nicht tun müssen Und du schuldest mir viel.

img_0007

Luke ist heute aufgetaucht eine Vielzahl von Coffeeshops der dritten und nicht so dritten Welle im ganzen Land, und das unmittelbare Problem bei diesem Konzept ist, dass Luke's kein Café war. Obwohl vielleicht am besten für das bekannt, was Lorelei Gilmore meinte der beste Kaffee in Stars Hollow, Luke's ist ein klassisches Kleinstadtrestaurant, das morgens Eier und Speck und nachmittags und abends Hamburger serviert. Der „beste Kaffee in Stars Hollow“ ist vorgemahlene Hill Bros. Das ist Kaffee aus der Dose; Es handelt sich definitiv nicht um ein saisonales Angebot von Panther Coffee aus Miami, das mit einer Kalita-Brühmaschine hergestellt wurde, und die Hölle würde zufrieren, bevor Sie ein Luke's Diner in New York City sehen würden. Aber um dem authentischen Luke-Erlebnis so nahe wie möglich zu kommen und eine vierstündige Fahrt nach Hartford, CT, schnell auszuschließen, damit ich zumindest in der Nähe von Stars Hollow sein konnte, reiste ich nur ein paar Blocks von meinem Zuhause entfernt Manhattan nach Die Bohne on Broadway und 12 in der Nähe des Union Square für ein unprätentiöses Kaffeeerlebnis, das Luke vielleicht verträgt.

img_0009

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

img_0013
Der Autor, in der Schlange bei Luke.

The Bean serviert Gillies-Kaffee aus einer abgenutzten Bunn-Kaffeemaschine und Espressogetränke aus einem Automaten und ist stolz darauf, Ihr Nachbarschaftscafé zu sein. Sein Gemeinschaftsgefühl und der Mangel an Aufregung bei der Kaffeezubereitung trugen dazu bei, ihm eine leicht lukrative Atmosphäre zu verleihen, aber das kommt einer Verbindung zu dem griesgrämigen Objekt von Lorelei Gilmores gelegentlicher Zuneigung am nächsten. Als ich über eine Stunde in der Schlange stand, ohne zu wissen, welches Getränk oder Merchandise zum Thema Gilmore Girls am Ende auf mich warten würde, bekam ich eine vollständige Vorstellung vom Café in Lower Manhattan und wie sehr Luke es verachten würde. Die Speisekarte ist umfangreich und bietet eine Auswahl an Kaffeegetränken und Smoothies sowie eine stark beworbene neue Acai-Bowl. Besonders hervorzuheben ist die riesige Gebäckkiste mit Quiches, Gebäck und zwanzig verschiedenen Sorten farbenfroher Macarons. Lukes bodenständige amerikanische Küche hätte keinen Platz für etwas auch nur annähernd Französisches und für all die hausgemachten Pop-Tarts, die es gibt. es gab keine Donuts, ein Lorelei-Favorit.

img_0012
Luke würde das verdammt hassen.

Die Verwandlung in Lukes war unauffällig. An der Backsteinwand des The Bean hingen ein paar Schilder, darunter die Mahnung „Keine Handys“. Ein schlecht gemachter Pappaufsteller von Luke stand neben der Kasse und fiel auf mehrere eifrige Selfie-Macher. Das Personal von The Bean trug Lukes Mützen und Schürzen. Nachdem ich eine Stunde in der Schlange gestanden hatte, erreichte ich endlich den Schalter, um mein Kopfgeld entgegenzunehmen: ein kleiner Kaffee, serviert in einem Pappbecher mit einer Hülle, die für die kommende Gilmore Girls-Revival-Serie wirbt. „Schauen Sie unter dem Ärmel nach einer Überraschung!“ sagte mir der freundliche Barista. Auf der Tasse war ein Zitat eingeprägt. Es las:

"Magst du Kaffee?"
„Nur mit meinem Sauerstoff.“
-Lorelai (S01. Ep05)

img_0034

Eine Stunde meines Lebens für einen Pappbecher und eine Hülle. Eine Stunde, in der ich in ein Diner hätte gehen können, um eine wirklich schlechte Tasse Hill Bros. zu trinken. Eine Stunde, in der ich hätte sein können Lesen schmutziger Luke/Lorelei-Fanfiction. Eine Stunde, in der ich mir sogar eine dieser schrecklichen Episoden der gefürchteten Serie hätte ansehen können nach Sherman-Palladino Staffel 7. Alles, was mir blieb, war das kalte Gefühl, dass Stars Hollow noch weiter außer Reichweite war als zuvor. Ich starrte auf den lebensgroßen Floppy-Pappausschnitt von Luke, als ich langsam aus The Bean herausging. Sein schiefes Lächeln wirkte gezwungen. Seine Augen waren leicht traurig, als wollte er fragen: „Was wurde mir angetan? Was habe ich gemacht?"

img_0033

Eric J. Grimm schreibt für Sprudge.com über den Platz von Kaffee in der Popkultur und den Medien. Mehr lesen Eric J. Grimm über Sprudge

Fotos von Sam Penix für Sprudge Media Network. 

Banner mit Werbung für das Buch „New Rules of Coffee“.