Heute, am 1. Oktober 2015, findet die Eröffnungsfeier statt Internationaler KaffeetagDer Ehrentag, der startete in Mailand auf der EXPO 2015wurde vom Ausschuss auf der Internationale Kaffeeorganisation. Aber Moment mal, gab es am 29. September nicht schon einen offiziellen „Kaffeetag“, an dem Unternehmen ihre Social-Media-Mitarbeiter darauf ansetzten, mit Sonderangeboten, Rabatten und schlechten Wortspielen zu überraschen? Ja. Es gibt also zwei Kaffeefeiertage? Eigentlich gibt es noch viel mehr.

Am 29. September feiern folgende Nationen den Nationalen Tag des Kaffees: Australien, Kanada, Schottland, Belgien, England, Äthiopien, Ungarn, Indien, Island, Malaysia, Mexiko, Neuseeland, Norwegen, Südafrika, Schweden, Vereinigte Staaten, Japan, Österreich, Rumänien, Philippinen und Taiwan.

Screen Shot bei 2015 10-01-11.48.10 Uhr

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

Noch mehr nationale Kaffeetage werden zu verschiedenen Jahreszeiten in China, Dänemark, Brasilien, Kolumbien, Costa Rica, Irland, der Mongolei, Deutschland und der Schweiz gefeiert.

Am 1. Oktober finden in Pakistan, Sri Lanka und Großbritannien gleichzeitig mit dem Internationalen Tag des Kaffees die bereits genehmigten Feierlichkeiten zum Nationalen Tag des Kaffees statt.

Bist du schon ganz aufgeregt?

Aber warten Sie: Warum ist der Internationale Kaffeetag wichtig? Geht es dabei um mehr als kostenlosen Kaffee bei Dunkin Donuts und süßliche Instagram-Posts von International Delight? Ja, sagt Peter Giuliano von der Specialty Coffee Association of America. „Heute ist die Spezialitätenkaffee-Community eine der internationalsten, die es gibt“, sagt Giuliano in heutiger Beitrag in der SCAA Chronicle, „[und] es ist ehrlich gesagt unmöglich, einem Menschen Kaffee in die Tasse zu bringen, ohne in irgendeiner Form internationalen Handel zu betreiben.“

Und er hat Recht, wissen Sie. Ihre Bohnen können aus allen Ecken der Welt kommen, von Hawaii bis Indien, von Costa Rica bis Sulawesi. Und die Kaffeemaschine, die Sie zum Aufbrühen verwenden? Die Chancen stehen gut, dass es sich um eine globale Angelegenheit handelt, wenn man die lange Kulturgeschichte der Espressomaschinenherstellung in Italien und der Überbrühkultur in Japan bedenkt. Vielleicht ist Ihre Lieblings-Kaffeemaschine für den Heimgebrauch holländisch. Vielleicht ist die Kultmühle, für die Sie gerade auf der Warteliste stehen, deutsch. Und vielleicht, nur vielleicht, kombinieren Sie amerikanische Heißwasser-Erfindungsgabe mehrerer Generationen mit dem neuesten köstlichen Kaffee aus Kenia.

Egal, wie Sie feiern, wir laden Sie ein, jeden Tag so zu leben, als wäre es der Internationale Tag des Kaffees. Es sei denn, Sie lesen dies gerade in Australien oder Neuseeland, dann war der Internationale Tag des Kaffees gestern.

Zachary Carlsen ist Mitbegründer und Herausgeber von Sprudge.com. 

Banner mit Werbung für das Buch „New Rules of Coffee“.