Im April 2022 Weber-Workshops bringt einen neuen Siebträger für die Espressozubereitung namens auf den Markt Unifilter. Seit etwa hundert Jahren ist die Grundkonstruktion des Siebträgers gleich geblieben. Weber Workshops hat beschlossen, das zu ändern.

Diese Pressemitteilung wurde Sprudge für Sprudge Press Releases zur Verfügung gestellt. Möchten Sie eine Pressemitteilung einreichen? In Kontakt kommen! Aktuelle Veröffentlichungen:

Der Unifilter ist ein Siebträger, der aus einem einzigen Stück Edelstahl gefertigt ist. Kein abnehmbarer Korb und keine Spalten mehr, in denen sich mit der Zeit Espressorückstände ansammeln. Keine Zitronensäure- oder Essigbäder mehr zum Entfernen von Schmutz. Benutzen Sie es, spülen Sie es aus, wischen Sie es ab und es bleibt endlos sauber. Da der Korb keinen wiederholten Säurebädern ausgesetzt wird, hält er praktisch ewig.

Traditioneller Siebträger mit herausnehmbarem Korb neben neuem Unifilter

Und es geht noch tiefer. Bisher bestand der Espressokorb aus einem tiefgezogenen Edelstahlblech mit gestanzten Löchern im Boden. Dies war eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit, etwas herzustellen, das funktioniert. Dieser Herstellungsprozess begrenzt jedoch sowohl die Form der Seitenwände (sie benötigen eine Formschräge, was zu schrägen Wänden führt) als auch die Nähe der Löcher zu diesen Wänden, was für eine gleichmäßige Entnahme im gesamten Puck nicht optimal ist. Bei der Unibody-Konstruktion des Unifilters sind die Innenwände perfekt vertikal und die Löcher werden nicht auf einmal „gestanzt“. Sie werden einzeln per Laser abgetragen, mit einem gleichmäßigen Muster bis zu den vertikalen Wänden. Und da der Unifilter aus einer großen Edelstahlmasse besteht, wird auch die Wärmespeicherung deutlich verbessert. Es gibt keinen Temperaturunterschied zwischen dem Siebträgergehäuse und dem Korb, da sie nun aus einem einzigen Teil bestehen.

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

Vergleich eines herkömmlichen Korbs mit 48 mm Sieb mit einem 58 mm großen Unifilterkorb.

Die Griffe bestehen über die gesamte Länge aus einem Edelstahlkern, der dem Siebträger Gewicht und Stabilität verleiht. Es gibt zwei Versionen des Griffs: eine aus schwarzem FKM-Gummi (wie Formel-1-Motordichtungen) und eine aus massivem Teakholz, behandelt mit deutschem, VOC-freiem Öl.

Douglas Weber, der Erfinder dieses revolutionären Geräts, erwähnte Folgendes:

„Der Siebträger steht zwar im Mittelpunkt der Espressozubereitung, ist aber ein lange Zeit vernachlässigtes Werkzeug, das einer Revolution bedurfte. Der Unifilter ist ein saubereres, benutzerfreundlicheres Werkzeug, das zur Verbesserung des Extraktionsprozesses beiträgt.“

In Verbindung mit den EPFs (Espresso-Papierfilter) von Weber, die am selben Tag wie der Unifilter auf den Markt kommen, und dem mitgelieferten Mesh-Flussunterbrecher kann ein Barista mehr aus Ihrem Espresso-Schuss herausholen als je zuvor. Eine verbesserte Extraktion bedeutet weniger verschwendete Shots und das wiederum bedeutet weniger verschwendeten Kaffee. Die traditionelle Bauweise und der Verzicht auf Säurebäder sind auf lange Sicht sowohl hygienischer als auch umweltfreundlicher.

Im Paket bei jedem Kauf enthalten:

• Ein Unifilter, entweder mit FKM-Gummi- oder Teakholzgriff.
• Eine Packung mit 100 EPFs (Espresso-Papierfilter)
• Ein Strömungsunterbrecher aus Edelstahlgeflecht für den Unifilter (sitzt über dem Puck)

Weitere Produktdetails

• Preis: 365 $ (FKM-Gummigriff), 395 $ (Teakholzgriff)
• Größe: 220 mm x 85 mm x 30 mm (8.6 Zoll Länge, 3.3 Zoll Breite, 1.2 Zoll Höhe) • Gewicht: 18 Unzen (520 g)
• Kompatibilität: Passend für alle standardmäßigen 58-mm-Siebträgergruppen mit freiliegender Gruppe (La Marzocco, Slayer, Synesso, Kees VanDer Westen, Rocket, Legit, E61-Gruppenkopf usw.)

Das Produkt kann unter genauer betrachtet werden https://weberworkshops.com/products/unifilter

Diese Pressemitteilung wurde Sprudge für Sprudge Press Releases zur Verfügung gestellt. Möchten Sie eine Pressemitteilung einreichen? Kontakt!