Es waren vier, dann waren es zwei. Dann war da nur noch einer. Das hier ist Agnieszka Rojewska, eine freiberufliche Teilnehmerin aus Polen, 2018 Kaffee Meister Meister bei der London Coffee Festival.

Auf dem Papier hätte Rojewska gewinnen sollen. Sie ist viermalige nationale Latte-Art-Meisterin und hat nationale Barista-Meisterschaften gewonnen öfter, als ich zählen kannund war letztes Jahr Finalist New York Coffee Masters. Es war ihr zu gewinnen. Auf Papier. (Vielleicht war sie sogar die nicht ganz so leise Wahl des Sprudge-Teams.) Aber die Dinge laufen nie so, wie sie sollen. Rojewska hatte eine selbst beschriebene „harte“ erste Runde und landete am Ende des ersten Tages mitten im Top-XNUMX-Cutoff, während noch ein zweiter, größerer Tag vor ihr lag. Doch Rojewska behielt den sechsten Platz und schaffte es damit in die nächste Runde. Und danach lief alles nach Plan.

Agnieszka Rojewska (rechts) hatte während der Cupping-Challenge die Augen verbunden, mit Richterin Freda Yuan (Mitte) und MC Lem Butler (links).

Rojewska musste sich zunächst gegen Network Cafe's durchsetzen Daniel Horbat in der Halbfinalrunde. Sie hatte einen schnellen Start, indem sie vier von sechs Kaffeetassen richtig nachbestellte – die höchste Punktzahl, die das ganze Wochenende in dieser Disziplin erzielt wurde –, bevor sie acht von zehn Getränken in der Bestellrunde aufstellte, eines weniger als Horbat. Aber Rojewsak setzte sich letztendlich durch und schaffte es in die Finalrunde, wo er gegen Rob Clarijs antrat Dasawe Kaffeeröster und Beanspire.

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

Im Finale geriet Rojewska früh gegen Clarijs in Rückstand, nachdem er ihr erfolgreich die Herkunft zweier Kaffees auf dem Schröpftisch mitgeteilt hatte. Aber da die Latte-Art-Runde – laut ihrem Lebenslauf Rojewskas beste Disziplin – bald folgte, war sie immer noch mit Hochdruck dabei. Und tatsächlich kam es nach einem Zwei-zu-eins-Sieg bei Latte Art auf die Signature Beverage-Runde an.

Die Richter Tim Wendelboe (links), David Donde (Mitte) und Freda Yuan schauen zu.

Rojewskas Siegergetränk war eine Variante eines Gin Tonic mit Gin (natürlich), einem Tonic-Sirup – bestehend aus Limetten-, Orangen- und Grapefruitschalen, braunem Zucker, Chininaromen und kaltem Wasser – und 150 ml Gießkanne. über ihren ugandischen Kaffee vom Mzungu-Projekt und geröstet von Gardelli-Spezialitätenkaffees, mit Kohlensäure versetzt und dann in Flaschen abgefüllt. Dann öffneten die Juroren die Flasche mit ihren Flaschenöffnern der Palastwache, schenkten das bereitgestellte Glas ein und ließen es sich schmecken.

Dann kam der wohl schwierigste Teil: das Warten. Rojewska und Clarijs mussten etwa 30 Minuten lang schwitzen, bevor die Ankündigung erfolgte. Doch als der Name des Preisschecks im Wert von 5,000 Pfund bekannt wurde, konnte es keinen Zweifel daran geben, dass die Gewinnerin Agnieszka Rojewska war.

Rojewska fotografiert in Shoreditch, London.

Es wird spannend zu sehen sein, wie Rojewska, eine Barista, die wir persönlich auf einer Weltbühne gesehen haben, mehrere Male bei verschiedenen Veranstaltungen antritt, um nie die Ziellinie zu überqueren, und schließlich eine hart erkämpfte und wohlverdiente Trophäe über ihren Kopf hebt. Auf dem Papier lag es an ihr, zu gewinnen. Aber jetzt ist es auf Karton. Ein großes Stück im Scheckformat mit der Aufschrift „Agnieszka Rojewska“ und „£5,000“.

Die Berichterstattung des Sprudge Media Network über das London Coffee Festival 2018 wird unterstützt von Café-ImporteAkaiaMontage KaffeeOatly UKFaema und Loveramics.

Zac Cadwalader ist Nachrichtenredakteur bei Sprudge Media Network. Alle Fotos von Zac Cadwalader für Sprudge. 

Viel mehr Berichterstattung über das Coffee Masters-Turnier 2018 vom London Coffee Festival ist bei Sprudge Live erhältlich. 

Banner mit Werbung für das Buch „New Rules of Coffee“.