Bastarda do Bem Café Kaffee Fahrrad Radfahren Einzelhandel Rio de Janeiro Botanischer Garten Brasilien Sprudge

Marcos Leta ist kein typischer Unternehmer. Eines Tages im Jahr 2007, als er in einer der vielen Saftbars in Leblon, Rio de Janeiro, frischen Saft aß, war er verwirrt und fragte sich, warum wir in einem tropischen Land wie Brasilien keinen 100 % natürlichen Saft hatten. Säfte ohne Zusatzstoffe in den Lebensmittelregalen. Nach zwei Jahren Recherche beendete er seine Finanzierungskarriere und gründete die Saftmarke von gut, rahmte die Krawatte ein, die er in seinem vorherigen Job tragen musste, und befestigte sie an der Wand seines neuen Büros. Do Bem ist stolz darauf, nur natürliche Säfte (ohne Konservierungsstoffe) anzubieten und hat sich nun auf das Geschäft mit Müsliriegeln ausgeweitet.

Jahre später kam die Inspiration erneut. Als Leta mit seinem Vater Marcos Leoni auf dem Familienbauernhof spazierte, fielen ihm einige alte Fahrräder und Motorräder auf, die in der Scheune vergessen worden waren. Sie begannen darüber nachzudenken, wie einfach wir alte/kaputte Werkzeuge entsorgen, um neue zu bekommen, die wahrscheinlich weit entfernt hergestellt werden und nicht für eine lange Lebensdauer ausgelegt sind. Sie begannen mit der Aufarbeitung dieser Fahrräder und suchten bald nach einem Ort in Rio, der als Drehscheibe für Radsportbegeisterte dienen könnte. Sie fanden den perfekten Ort in der Nähe der Horto-Region im Botanischen Garten von Rio – 54 Hektar erhaltene Grünfläche innerhalb der Stadt. Hier absolvieren die meisten Biker in Rio ihr tägliches Training – darunter auch Leta, die täglich etwa 35 Kilometer zurücklegt.

Bastarda do Bem Café Kaffee Fahrrad Radfahren Einzelhandel Rio de Janeiro Botanischer Garten Brasilien Sprudge

Bastard, wie es im portugiesischen Wörterbuch definiert wird, ist die Kreuzung verschiedener Arten. Leta erklärt, dass sie auf drei Säulen arbeiten: innovative Fahrradbekleidung und -ausrüstung für Rios Hardcore-Biker; Spezialitätenkaffee – da Kaffee- und Fahrradkultur so nah beieinander liegen und es in Rio eine große Kluft gibt; und auch ein Treffpunkt für den Austausch von Geschichten. Leta definiert eifrig Bastard als ungewöhnliche Radsportgemeinschaft, ein brüderlicher Ort im Herzen von Horto.

Leta erkennt die Einzigartigkeit seines Ladens an: „Es mag verrückt erscheinen“, sagt er, „aber alle Gerichte von Bastarda stammen aus Antiquitätenläden an der Copacabana.“ Seine Absicht ist es, Altes zum Leben zu erwecken und vielseitige Stücke zusammenzubringen. Tatsächlich stammte der Stuhl, auf dem ich während des Interviews saß, ursprünglich aus einem Krankenhaus, was für einige (einschließlich mir, jetzt, wo ich darüber nachdenke) unheimlich oder für andere faszinierend sein könnte. Tische und Stühle passen nicht zusammen, einige der Bänke wurden aus Straßensteinen gebaut und die spärliche Dekoration vermischt Antik und Moderne. An der Wand hängen Bilder als Hommage an weltberühmte Radfahrer. Bastarda verkauft Waren mit seinem Logo, das von Breno Pineschi entworfen wurde Hardcuore Agentur, einschließlich eines hochmodernen, leichten Kompressions-Polyamid-Trikots, das darauf abzielt, die Leistung beim Radfahren zu verbessern.

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

Bastarda do Bem Café Kaffee Fahrrad Radfahren Einzelhandel Rio de Janeiro Botanischer Garten Brasilien Sprudge

Bastarda do Bem Café Kaffee Fahrrad Radfahren Einzelhandel Rio de Janeiro Botanischer Garten Brasilien Sprudge

Die Merkmale des Cafés wurden mit Hilfe von Ton Rodrigues idealisiert. Rodrigues produziert auch die Echter Kaffee Cold Brew-Flaschen, die bei Bastarda verkauft werden. Die warmen Temperaturen in Rio und der kalt gebrühte Kaffee sind in der Tat eine himmlische Kombination. Leoni und Leta wollten traditionelle brasilianische Kaffeegetränke anbieten Carioca—ein Espresso, verdünnt mit etwas heißem Wasser – aber mit sorgfältig ausgewählten Bohnen. Daraus entstand eine mittel- bis dunkel geröstete Mischung aus Yellow Catuaí und Yellow Bourbon von einer Farm in Patrocínio, Minas Gerais. CariokasRodrigues erklärt, dass zu viel Säure in einer Tasse nicht gut schmeckt, also haben sie sich entschieden, mit einer nussigen, kräftigen Tasse auf Nummer sicher zu gehen. Zukünftig werden auch hellere Röstungen als Pour-Over angeboten.

Um den Rio-Leuten die Extraktionsmethoden über den Espresso hinaus näherzubringen, serviert Bastarda French Press, Clever Dripper, Chemex, V60, Siphon und AeroPress sowie. Rodrigues sagt, er habe die Baristas angewiesen, immer eine dieser Methoden vorzuschlagen, wenn ein Kunde eine Carioca bestellt. „Vielleicht suchen sie tatsächlich nach etwas anderem, wissen aber einfach nicht, wie sie bestellen sollen“, mutmaßt er.

Bastarda do Bem Café Kaffee Fahrrad Radfahren Einzelhandel Rio de Janeiro Botanischer Garten Brasilien Sprudge

Bastarda do Bem Café Kaffee Fahrrad Radfahren Einzelhandel Rio de Janeiro Botanischer Garten Brasilien Sprudge

Ein Highlight auf der Getränkekarte ist der Matcha Latte. Der gleiche gemahlene Bio-Tee, der als Rohstoff für den abgefüllten Matcha-Tee von Do Bem verwendet wird, wird bei Bastarda für den Matcha-Latte verwendet. Als dritte Koffeinquelle gibt es auch den eiskalten Mate von Do Bem, ein Yerba-Mate-Getränk aus Limettensaft und etwas Zucker, sehr erfrischend und größtenteils von Straßenverkäufern an den Stränden von Rio verkauft. Selbstverständlich sind auch die restlichen Fruchtgetränke von Do Bem im Shop erhältlich. Viele Fahrer möchten nach dem Training ein Bier trinken und Bastarda bietet eine gute Auswahl an Craft-Bieren aus Rio de Janeiro.

Zum Essen bietet Bastarda eine Auswahl an Salatbechern zum Mitnehmen, hausgemachte Sandwiches und eines der besten Käsekuchen Ich habe es jemals in Rio versucht. Glauben Sie mir: Da war echter Serra da Canastra-Käse drin. Und ich kenne mich aus – ich bin auf dem Land in Minas Gerais geboren und aufgewachsen, wo es erfunden wurde. Pão de Queijo und Kaffee zum Übergießen könnte eine himmlische Kombination sein.

Bastarda do Bem Café Kaffee Fahrrad Radfahren Einzelhandel Rio de Janeiro Botanischer Garten Brasilien Sprudge

Bastarda hat sich eine einzigartige Nische geschaffen: Sie verkaufen lose Früchte, Bananen und Äpfel (was in Brasilien nicht üblich ist) – ein echter Helfer, wenn Sie auf dem Weg zum Training sind und schnelle Energie brauchen. Und an einer Hauptverkehrsstraße in der Nähe des Botanischen Gartens zieht der Laden auch viel Fußgänger- und nicht Fahrradverkehr von interessierten Passanten und einheimischen Arbeitern an. Leoni erklärt, dass sie immer noch mit den Menüpunkten experimentieren und versuchen, ein gutes Gefühl für ihre Kundschaft zu bekommen. In der Zwischenzeit wird Bastarda auch Veranstaltungen für die Radsport-Community veranstalten, beispielsweise die Übertragung von Radrennen im Laden. Nachdem ich einen Abend im Bastarda verbracht und beobachtet habe, wie sich dort bereits eine Gemeinschaft entwickelt, kann ich definitiv bestätigen, dass Kaffee und Radfahren Menschen zusammenbringen.

Bastarda liegt bei Rua Von Martius 325, Loja F/G, Jardim Botânico, Rio de Janeiro. Besuchen Sie ihre offiziellen Website und folge ihnen weiter Facebook und Instagram.

Juliana Ganan ist eine brasilianische Kaffeeprofi und Journalistin. Mehr lesen Juliana Ganan über Sprudge.

Fotos mit freundlicher Genehmigung von Cicero Rodrigues.